Thesische Verwirrung

Alex

Thesische Verwirrung

Unread post by Alex »

Irgendwo (wahrscheinlich sogar in diesem Forum!) glaube ich kürzlich aufgeschnappt zu haben, dass der Thesis inskünftig nur noch in der Emblema-Ausführung zu kriegen sei (also jener, die nicht nur teurer ist, sondern - was mich viel mehr stören würde - die vollgestopft ist mit Elektronik). Und an einer andern Stelle hat jemand davon gesprochen, dass nicht mehr alle Motoren erhältlich seien ab 2006... Welche wohl???

Der Schweizer Importeur (bzw. mindestens ein dort angefragter Verkaufsberater) weiss nichts von alledem - und erwartet in den nächsten Wochen die neue Preisliste... Er hat auch keine Ahnung, ob der stärkere Diesel (aus Croma, 159 etc.) je den Weg in den Thesis findet...

Ich geh wohl davon aus, dass allfällige (m.E. traurige) Thesis-Programmkürzungsentscheide für alle Länder parallel getroffen würden... weiss jemand (aus Deutschland, Österreich, ...) mehr? Oder sind dies - wie so oft - alles bloss üble Gerüchte???
GWB

Re: Thesische Verwirrung

Unread post by GWB »

In D ist der Thesis ohnehin nur noch in der Emblema-Ausstattung zu haben und die Dieselmotoren sind nicht mehr im Angebot, wahrscheinlich mangels Verfügbarkeit eines Partikelfilters.
Beim freien Importeur ist aber noch die ganze Palette (Executive und Emblema, Benziner und Diesel) im Angebot.
Grüße
GWB
CAHammes

Re: Thesische Verwirrung

Unread post by CAHammes »

Hallo Alex,

der Thesis ist (zumindest in Deutschland) seit einigen Monaten nur noch mit Otto-Motoren in der Emblema-Ausführung erhältlich (siehe www.Lancia.de). Wurde hier im Forum auch schon oft behandelt.
Wie es mit dem Thesis weitergeht (und ob mal wieder eine Diesel-Maschine angeboten wird), steht in den Sternen. Dazu gibt es viele widersprüchliche Auskünfte. Einiges deutet aber darauf hin, dass in das Fahrzeug nichts mehr investiert wird und das Auslaufdatum bevorsteht.
Zum Thema Kosten und Elektronik: Ich fahre selbst den Thesis Emblema (05/2004) und habe keine Probleme, das Auto ist phantastisch.
Als Thesis-Interessent würde ich überlegen, den enormen Wertverlust des Wagens positiv zu nutzen und einen jungen Gebrauchten erstehen. Damit liegst Du preislich wesentlich unter einem Neuwagen und hast den Emblema-Luxus, den zumindest ich nicht mehr missen möchte.
Bezüglich der Elektronik ist es vielleicht empfehlenswert, ein Fahrzeug vorzuziehen, das nach 06/2003 gebaut wurde. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Modellreihe mit neuen Motoren ausgetattet und einige Probleme der ersten Serie behoben.

Gruß

Carsten
tamansari

Re: Thesische Verwirrung

Unread post by tamansari »

moin moin,

ich kenne keinen händler der einen thesis auf dem hof hat. in old germania.
im gegenteil - die schimpfen auf das teil wie die rohrspatzen.
ein mechaniker sagte mir an der frittenbude (!) ein kunde sei sogar wegen der mängel gerichtlich gegen die firma vorgegangen.
das schafft natürlich vertrauen in das modell.
wenn du mich fragst - nach meiner information wird der wagen sang und klanglos verschwinden.
und lancia in deutschland wohl auch.
ich seh nur noch leere showrooms.
nach dem heutigen gespräch mit meinem dealer kein ypsilon mehr und auch kein thesis.
schaun mer mal was uns gefällt. pardon - meiner frau natürlich.
y.
mefisto

Re: Thesische Verwirrung

Unread post by mefisto »

das klingt eher nach Stammtisch ... in Frankreich wurde der Thesis im vergangenen Jahr noch (oder war's schon 2004) als Top-Kauf gelobt

was sein Weiterleben angeht, angeblich ist da noch nichts entschieden, schreibt jedenfalls Quattroruote

mefisto
Xibitlokalszuminsumitarinum

Zusicherung

Unread post by Xibitlokalszuminsumitarinum »

Nehmen wir mal an das Lancia in 2 Jahren dicht macht, bis wann währe denn die sicherung von ersatzteilen gewährleistet z.B. für den Thesis . Nicht das in 5 Jahren keine teile mehr da währen!

mfg Xibitlokalszuminsumitarinum
rb

Re: Thesische Verwirrung

Unread post by rb »


Marchionne im AMS: "Lancia ist ein Fall für sich. Lancia würde heute kein Automobil wie den Thesis mehr bauen. Dafür braucht man einen sehr starken Markennamen. Unser Platz in der Oberklasse ist schwer zu finden, denn dort bewegen wir uns auf deutschen Terrain. Aber wir werden den Alfa 166 weiterführen und die frage des Nachfolgers behutsam angehen. Falsche Illusionen sind hier fehl am Platze"



Es ist Ende aus, meine Damen und Herren, schon in 2006. Ich werde meinen Thesis als drittes Auto - mit Kult-Status - weiterfahren und niemals verkaufen.
CAHammes

Re: Zusicherung

Unread post by CAHammes »

Hallo,

die Ersatzteilversorgung muss bei auslaufenden Fahrzeugen / Fahrzeugherstellern für 10 Jahre gesichert sein. In der Regel übernimmt ein Fremdunternehmen diese Aufgabe und kann daran mitunter gutes Geld verdienen. Sicherlich wird die zeitnahe Versorgung aber schwieriger werden, davon kann ich als ehemaliger Rover 75 Fahrer ein Liedchen singen. Exotischere Ersatzteile haben dort schon mal gerne drei Monate Lieferzeit.
Da es den Mutterkonzern Fiat aber im Gegensatz zu MGRover noch länger gibt, mache ich mir um Ersatzteile vorerst keine Sorgen.

Grüße

Carsten
Alex

Re: Thesische Verwirrung

Unread post by Alex »

Dann müsste ich mich wohl doch langsam beeilen, um einen Thesis - als fünftes Auto - mit Kultstatus fahren zu können... (Was mich bislang zaudern liess/lässt, ist: dass bereits drei der andern vier Kultstatus haben!)

Danke an alle, die mir geantwortet haben!
Ebbi

Re: Thesische Verwirrung

Unread post by Ebbi »



...... who knows? Will man der Weihnachsausgabe der WamS (Welt am Sonntag) folgen, (www.wams.de/data/2005/12/25/821489.html) ist zumindest für Lancia eine Perspektive sichtbar. Ob für den Thesis, sagt die WamS nicht. Dein Tip mit dem "niemals verkaufen" nehme ich gerne auf. Aber dann sollte ich meine "empfindliche Dame" am besten schon heute "einmotten" und unter Glas stellen. Vielleicht bereue ich´s mal, dass ich´s nicht getan habe. Vielleicht.

Gruß Ebbi
Post Reply

Return to “D30 Thesis”