Außenspiegel mit Eigenleben und anderes
Posted: 08 Nov 2005, 17:20
Hallo Lancia-Gemeinde,
nach einiger Zeit mit meinem Thesis (BJ 06/2004) sind mir ein paar Merkwürdigkeiten aufgefallen, die zwar nicht besonders stören, aber möglicherweise auch nicht normal sind:
1. Sehr selten (alle paar Wochen) erscheint im Display, das normalerweise die Kilometerstände anzeigt die blinkende Meldung "EOL-ERROR". Der Wagen verhält sich ansonsten völlig normal. Sobald ich die Zündung einmal aus und wieder an schalte, verschwindet die Meldung. Bisher konnte mir niemand (auch kein Händler) die Bedeutung dieses Fehlers erklären.
Ansonsten habe ich glücklicherweise keine Elektronikprobleme.
2. Die Fernbedienung der Standheizung (ab Werk, Hersteller Webasto) hat entgegen der Bedienungsanleitung eine sehr geringe Reichweite. Auf freiem Feld etwa 50m (Bedienungsanleitung: 600m), aus einem Gebäude heraus geht fast gar nichts. Die Batterien scheinen allerdings in Ordnung zu sein. Habt Ihr auch diese Erfahrung gemacht?
3. Recht störend ist das Verhalten des Beifahrerspiegels: Nach dem elektrischen Anklappen der Spiegel ist der Beifahrerspiegel im ausgeklappten Zustand völlig verstellt und muss nachjustiert werden. Der Abruf der Spiegelstellung über eine Speichertaste führt auch nicht zur ursprünglich eingestellten Spiegelposition.
Was mir in diesem Zusammenhang aufgefallen ist: Beide Spiegel haben im ausgeklappten Zustand ein deutliches Spiel. Man kann die Spiegel mit der Hand sehr leicht um etwa 10 Grad nach vorne und hinten bewegen.
Die Frage an Euch: Ist das normal und bei jedem Thesis so?
Gute fahrt wünscht
Carsten
nach einiger Zeit mit meinem Thesis (BJ 06/2004) sind mir ein paar Merkwürdigkeiten aufgefallen, die zwar nicht besonders stören, aber möglicherweise auch nicht normal sind:
1. Sehr selten (alle paar Wochen) erscheint im Display, das normalerweise die Kilometerstände anzeigt die blinkende Meldung "EOL-ERROR". Der Wagen verhält sich ansonsten völlig normal. Sobald ich die Zündung einmal aus und wieder an schalte, verschwindet die Meldung. Bisher konnte mir niemand (auch kein Händler) die Bedeutung dieses Fehlers erklären.
Ansonsten habe ich glücklicherweise keine Elektronikprobleme.
2. Die Fernbedienung der Standheizung (ab Werk, Hersteller Webasto) hat entgegen der Bedienungsanleitung eine sehr geringe Reichweite. Auf freiem Feld etwa 50m (Bedienungsanleitung: 600m), aus einem Gebäude heraus geht fast gar nichts. Die Batterien scheinen allerdings in Ordnung zu sein. Habt Ihr auch diese Erfahrung gemacht?
3. Recht störend ist das Verhalten des Beifahrerspiegels: Nach dem elektrischen Anklappen der Spiegel ist der Beifahrerspiegel im ausgeklappten Zustand völlig verstellt und muss nachjustiert werden. Der Abruf der Spiegelstellung über eine Speichertaste führt auch nicht zur ursprünglich eingestellten Spiegelposition.
Was mir in diesem Zusammenhang aufgefallen ist: Beide Spiegel haben im ausgeklappten Zustand ein deutliches Spiel. Man kann die Spiegel mit der Hand sehr leicht um etwa 10 Grad nach vorne und hinten bewegen.
Die Frage an Euch: Ist das normal und bei jedem Thesis so?
Gute fahrt wünscht
Carsten