Öl auf dem Hofplaster

Markus

Öl auf dem Hofplaster

Unread post by Markus »

Hallo Thesis-Freunde,

als meine Frau am Tag nach der Inspektion von unserem Hof fuhr traute ich meinen Augen nicht,
frische Öltropfen auf dem Plaster.
Am nächsten Tag zum Kundendienst gefahren,nach anfänglichem zögern war der Meister doch
bereit den Wagen zu reinigen und den Fehler zu suchen.
"Wir sollten erst mal beobachten".
Bei Abholung des Wagens erklärte er mir dan der Meister, das der Ölverlust Konstruktionsbedingt sei und man da eigentlich nichts machen könne.
Unter dem Ölfilter ist eine Mulde die beim abschrauben des Ölfilters voll Öl laufen könne.
Die Mulde hat zwar ein Loch,aber das ist sehr klein und scheint schnell zu verstopfen.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß Markus
Fsb

Re: Öl auf dem Hofplaster

Unread post by Fsb »

Hallo,

beim Ölwechsel mit Kunststofffolie die Mulde überdecken. Anschließend die Mulde mit etwas Bremsenreiniger und Druckluft durchpusten.- fertig

Werkstatt = zu böd für'n Ölwechsel

FSB
Suche

Re: Öl auf dem Hofplaster

Unread post by Suche »

Das kann beim 2.0 turbo vorkommen, wenn man beim Ölfilterwechsel herumsaut und das verkleckerte Öl nicht entfernt (eben aus den "Mulden", wo es sich gesammelt hat). Oder den Ölfilter nicht richtig festschraubt. Profis, die sich auskennen kriegen das aber im ersten Anlauf sauber hin.

Gruß, Martin
k Coupe 2.0 turbo
Helmut

Re: Öl auf dem Hofplaster

Unread post by Helmut »

Welches Motoranbauteil muss man abmontieren um den Ölfilter beim 2.0 aus dem Motorraum "angeln" zu können? Meinen ersten Versuch, vor 20Tkm habe ich erfolglos abgebrochen. Der Filter hat immer irgendwo geklemmt.
Aber nicht dass einer lacht!
Helmut
Markus

Re: Öl auf dem Hofplaster

Unread post by Markus »

Hallo Helmut,

bei unserem 2,4JTD muß man die untere Motorabdeckung abschrauben um an den Filter zu kommen.
Der liegt dann gut erreichbar im vorderen rechten Bereich.

Markus
Helmut

Re: Öl auf dem Hofplaster

Unread post by Helmut »

Danke Markus,
ich weiss nicht ob das beim 2.0er anders ist. Ich habe jedenfalls den Filter nicht an irgendwelchen Anbauteilen vorbei , weder nach oben noch nach unten rausfädeln können. Irgend etwas muss man abbauen um das Ding raus zu kriegen?
Gruß Helmut
Jürgen

Re: Öl auf dem Hofplaster

Unread post by Jürgen »

Konstruktionsbedingt? Quatsch mit Soße. Eine Unverschämtheit den Kunden so für dumm zu verkaufen.
Ich würde in Zukunft eine andere Werkstatt aufsuchen und der alten mitteilen, daß ich aufgrund dieser Sache diese nie wieder besuchen werde.
Markus

Re: Öl auf dem Hofplaster

Unread post by Markus »

Hallo Jürgen,
wir würden die Wekstatt ja gerne wechseln,aber Lancia-Händler gibt es nun mal nicht an jeder Ecke.
Wir haben noch knapp 13 Monate Garantie und werden wohl noch so lange durchhalten.
Ein paar Orte weiter hat eine weitere Filiale eröffnet,werde Sie bei der nächsten Wartung mal ausprobieren.

Markus
Post Reply

Return to “D30 Thesis”