Auf der A8 liegengeblieben
Posted: 11 Jan 2005, 22:14
Hallo ihr Thesis-Fans,
nach dereimonatiger Wartezeit (kl.Halteklammern fehlten)wurde Ende November die Klappe für die NAV-CD,CC-Schacht etc. erneuert.
Bei der Probrfahrt hat der Meister festgestellt das die Kupplung rutscht und augetauscht werden muß.
Einbau war in der esten Dezemberwoche.
Bei der Abholung habe ich nach dem Grund der rutschende Kupplung nachgefragt.
Habe aber leider keine konkrete Antwort bekommen.......nur so ein Gerede vom Ausrücklager
hätte villeicht nicht einwandfrei gearbeitet....
Ich habe es als Axelzucken gedeutet.
Der Thesis war wieder zu Hause und alle waren wieder zufrieden weil alles noch vor der Urlaubsfahrt
geklappt hat.
Am zweiten Weihnachtsfeiertag vor Ulm,wir fuhren gerade bei dichtem Schneetreiben im Stop and Go-
Verkehr im zweiten Gang.Der Stau löste sich auf und ich wollte schalten,aber da war kein Widerstand mehr am Schalthebel.
Der Schalthebel lies sich nur noch zwischen 1. und 2.Gang hin-und herbewegen ,Gänge 3-6 und Leerlauf
Fehlanzeige.Also bis zur nächsten Haltebucht gefahren und den Lancia Notruf angerufen, Daten durch-
gegeben und auf den ADAC ca.1 1/4 Stunde gewartet.
Er hat den Fehler schnell gefunden,der Kugelkopf vom Schalthebel am Getriebe hat sich ausgehängt.
Er hat den Kugelkopf wieder eingklippst und meinte noch ich sollte in in einer Wekstatt Überprüfen lassen.
Im Urlaub lief alles ohne Probleme.Habe öfters mal nach dem Schaltgestänge nachgeschaut ob der
Kugelkopf noch fest sitzt.Alles fest.
Wieder zu Hause ist mir dann aufgefallen das der Wagen ,bei ca.2000 Touren in den Gängen 4-6, bei Vollast ein Schlupf hat .Die Kupplung rutschte bis ca.3500 Touren durch und hat dann wieder gegriffen.
Am Montag habe ich dann dem Meister vom Lancia-Kundendienst mein Leid vorgetragen.
Er hat eine Probefahrt gemacht ........
Nun wurden Schwungscheibe, Kupplung,Bowdenzug für die Schaltung bestellt.
Teile sollen noch diese Woche kommen.
Gruß Markus
nach dereimonatiger Wartezeit (kl.Halteklammern fehlten)wurde Ende November die Klappe für die NAV-CD,CC-Schacht etc. erneuert.
Bei der Probrfahrt hat der Meister festgestellt das die Kupplung rutscht und augetauscht werden muß.
Einbau war in der esten Dezemberwoche.
Bei der Abholung habe ich nach dem Grund der rutschende Kupplung nachgefragt.
Habe aber leider keine konkrete Antwort bekommen.......nur so ein Gerede vom Ausrücklager
hätte villeicht nicht einwandfrei gearbeitet....
Ich habe es als Axelzucken gedeutet.
Der Thesis war wieder zu Hause und alle waren wieder zufrieden weil alles noch vor der Urlaubsfahrt
geklappt hat.
Am zweiten Weihnachtsfeiertag vor Ulm,wir fuhren gerade bei dichtem Schneetreiben im Stop and Go-
Verkehr im zweiten Gang.Der Stau löste sich auf und ich wollte schalten,aber da war kein Widerstand mehr am Schalthebel.
Der Schalthebel lies sich nur noch zwischen 1. und 2.Gang hin-und herbewegen ,Gänge 3-6 und Leerlauf
Fehlanzeige.Also bis zur nächsten Haltebucht gefahren und den Lancia Notruf angerufen, Daten durch-
gegeben und auf den ADAC ca.1 1/4 Stunde gewartet.
Er hat den Fehler schnell gefunden,der Kugelkopf vom Schalthebel am Getriebe hat sich ausgehängt.
Er hat den Kugelkopf wieder eingklippst und meinte noch ich sollte in in einer Wekstatt Überprüfen lassen.
Im Urlaub lief alles ohne Probleme.Habe öfters mal nach dem Schaltgestänge nachgeschaut ob der
Kugelkopf noch fest sitzt.Alles fest.
Wieder zu Hause ist mir dann aufgefallen das der Wagen ,bei ca.2000 Touren in den Gängen 4-6, bei Vollast ein Schlupf hat .Die Kupplung rutschte bis ca.3500 Touren durch und hat dann wieder gegriffen.
Am Montag habe ich dann dem Meister vom Lancia-Kundendienst mein Leid vorgetragen.
Er hat eine Probefahrt gemacht ........
Nun wurden Schwungscheibe, Kupplung,Bowdenzug für die Schaltung bestellt.
Teile sollen noch diese Woche kommen.
Gruß Markus