Leasing und adaptive cruise control

bob

Leasing und adaptive cruise control

Unread post by bob »

Hallo,
träume imme rnoch von einem Thesis als Dienstwagen, doch die Leasingfaktoren sind sooo schlecht, dass eine 5 Klasse etliche 100 € günstiger ist im Monat...Man soll die Hoffnung jedoch nie aufgeben. Weiss jemand von Euch gut informierten ob und wenn ja wann, der Thesis 2.4 multijet mit der Option adaptive cruise control lieferbar sein wird. Bei lancia D hüllt man sich in schweigen und für den V6 steht sie zwar schon seit Einführung in der Preisliste, doch mit unbekanntem Einführungstermin. Wäre dankbar für Eure Hinweise... natürlich auch wie ich meiner Leasinggesellschaft einen guten Faktor abringen
kann :-))
bob

Re: Leasing und adaptive cruise control

Unread post by bob »

meine natürlich E-Klasse
italo

Re: Leasing und adaptive cruise control

Unread post by italo »

ähmmm leasinggesellschaft nicht die Fiat-Leasing???

italo
bob cool

Re: Leasing und adaptive cruise control

Unread post by bob cool »

Sixt Leasing betreut unsere Firma.
Gruss
Bob
italo

Re: Leasing und adaptive cruise control

Unread post by italo »

Ob die besser Konditionen machen können wie die Hausbank der Herstellers???

italo
Alex

Re: Leasing und adaptive cruise control

Unread post by Alex »

Die meisten Firmen arbeiten mit Leasinggesellschaften zusammen. Da hat man als Mitarbeiter dann keine andere Wahl als den Wagen über diese Gesellschaft zu leasen. Und meisten sind die Konditionen einiges besser wie wenn du als Privatmann selbst zur Hausbank des Herstellers gehst. Aber leider ist es Fakt dass du einen 5er BMW oder DB E-Klasse mit allem drum und dran wesentlich günstiger leasen kannst als einen Thesis. Beim Lybra sieht es genauso aus. Problem ist dass Fiat kaum noch Rabatte gibt und der Wertverfall in den ersten 3 Jahren viel zu hoch ist. Die Leasinggesellschaft bekommt ja für die Karre nach Ablauf des Leasings nach 3 Jahre nichts mehr. Ich schätze beim Theses ca. 35% von Listen-Neupreis. Und den ganzen Verlust zahlst du in deiner Leasingrate. Diese Verluste hast du bei deutschen Autos halt nicht.

Alex
italo

Re: Leasing und adaptive cruise control

Unread post by italo »

Das ist richtig ich habe auch schon viele Partnerfirmen die Ihre Leasingzeit umgstellt haben und jetzt auf 5 Jahre hin leasen. Da der Wertverall halt in den ersten 3 Jahren immer am größten ist.

Es kommt aber sicher immer auch auf den Einzelfall darauf an.

italo
Alex

Re: Leasing und adaptive cruise control

Unread post by Alex »

ein Auto 4 oder 5 Jahre zu leasen finde ich auch nicht rentabel. Vor allem da im 4ten und 5ten Jahr einige Reperaturen kommen können die dann nicht mehr unter Garantie fallen werden. Ich denke die meisten Leasingfahrer wollen alle 3 Jahre ein neues Auto haben.
Post Reply

Return to “D30 Thesis”