Kauf eines Thesis
Posted: 07 Jan 2004, 13:54
Im August 2003 habe ich meinen Lancia Lybra 2.4jtd gegen einen Thesis 2.0 "eingetauscht" - habe aber noch einige Eulen dazugelegt. Nun bin ich überwältigt.
Ich hatte schon lange mit dem Gedanken gespielt, konnte mich aber erst nicht recht überwinden. Grund war mein Lybra. Tatellos und auf 165 PS angespitzt und nie ein Problem.(Doch Kombiinstrument gewechselt, aber zu 2/3 durch Lancia bezahlt). Auch ein für mich sehr gefälliges Outfi und Infit. Kein anderes Auto hat mir so sehr gefallen wie dieser Italiener.
Nun ist es überstanden und der Charm desThesis hat mir dabei geholfen.
Meine Wahl zum 2.0 turbo soft hat sich gelohnt. Anzug und Fahrleistungen verlangten von mir unter Beachtung der Charakere des einen oder anderen Motors, keine Umgewöhnung. Bei meiner Kaufentscheidung für den 2.0 habe ich mir folgendes überlegt: mein Lybra hatte 165 PS bei 1440 kg. Der 175 PS-er Thesis war noch nicht zu haben und die 150 PS erschienen mir als kein echter Vorteil. Und da mann im Moment nicht erahnt wohin die "Steuerreise" in diesem Lande geht, fühlte ich mich doch zum 2.0 hingezogen. Gegenwärtig verhandele ich mit einem Tuner um einen guten Preis für die Steigerung auf 218 PS und 355Nm bei !!geringerem Sprittverbrauch!!. Eine Reifenumrüstung auf 225 R 17 ist für den Sommer geplant. Damit verspreche ich mir eine bessere Kurvenstabilität ähnlich wie bei meinem Lybra, da fuhr ich 205 er -hervorragend-.
Grundsätzlich könnte mir jetzt nur mal die "Spritausbeute" ,im Bezug auf den Lybra, die Tränen in die Augen treiben. Ich halte den Thesis jetzt auf 10,5 Ltr. und hoffe es lässt noch etwas nach. (erst 15000km).
Bei der Ausstattung hatte ich keine weite Auswahl, es war ein Werkswagen und hat so ziemlich alles an Bord. Und sie ist schon hervorragend die Technik. Gewöhnungsbedürftig finde ich (alles Gute ist ja selten beisammen) den enormen Wendekreis. Hier stimmt schon der Begriff "Schiff". Wehe man muss wenden oder einparken. Das Auto ist so gut, dass es mich nicht weiter stört . Ich parke dort wo es genug Platz und freie Sicht auf meinen Wagen gibt.
Ich hatte schon lange mit dem Gedanken gespielt, konnte mich aber erst nicht recht überwinden. Grund war mein Lybra. Tatellos und auf 165 PS angespitzt und nie ein Problem.(Doch Kombiinstrument gewechselt, aber zu 2/3 durch Lancia bezahlt). Auch ein für mich sehr gefälliges Outfi und Infit. Kein anderes Auto hat mir so sehr gefallen wie dieser Italiener.
Nun ist es überstanden und der Charm desThesis hat mir dabei geholfen.
Meine Wahl zum 2.0 turbo soft hat sich gelohnt. Anzug und Fahrleistungen verlangten von mir unter Beachtung der Charakere des einen oder anderen Motors, keine Umgewöhnung. Bei meiner Kaufentscheidung für den 2.0 habe ich mir folgendes überlegt: mein Lybra hatte 165 PS bei 1440 kg. Der 175 PS-er Thesis war noch nicht zu haben und die 150 PS erschienen mir als kein echter Vorteil. Und da mann im Moment nicht erahnt wohin die "Steuerreise" in diesem Lande geht, fühlte ich mich doch zum 2.0 hingezogen. Gegenwärtig verhandele ich mit einem Tuner um einen guten Preis für die Steigerung auf 218 PS und 355Nm bei !!geringerem Sprittverbrauch!!. Eine Reifenumrüstung auf 225 R 17 ist für den Sommer geplant. Damit verspreche ich mir eine bessere Kurvenstabilität ähnlich wie bei meinem Lybra, da fuhr ich 205 er -hervorragend-.
Grundsätzlich könnte mir jetzt nur mal die "Spritausbeute" ,im Bezug auf den Lybra, die Tränen in die Augen treiben. Ich halte den Thesis jetzt auf 10,5 Ltr. und hoffe es lässt noch etwas nach. (erst 15000km).
Bei der Ausstattung hatte ich keine weite Auswahl, es war ein Werkswagen und hat so ziemlich alles an Bord. Und sie ist schon hervorragend die Technik. Gewöhnungsbedürftig finde ich (alles Gute ist ja selten beisammen) den enormen Wendekreis. Hier stimmt schon der Begriff "Schiff". Wehe man muss wenden oder einparken. Das Auto ist so gut, dass es mich nicht weiter stört . Ich parke dort wo es genug Platz und freie Sicht auf meinen Wagen gibt.