Forums-Aktivität

dieter

Forums-Aktivität

Unread post by dieter »

Die Frequenz im Forum ist offensichtlich nicht sehr ausgeprägt. Liegt es daran, dass die Phedra so wenig Probleme macht, oder daran, dass es ein wenig verbreitetes Auto ist? nach den ersten 1500 km bin ich jedenfalls begeistert (abgesehen vom hifi-Sound). Der Wagen ist zwar auch deutlich lauter als der lybra, mag aber auch an den Winterreifen liegen. Ich habe den 2,0 mit 136ps, ob Chiptuning merkbare Spritzigkeit bringt, oder ob das eher eine Sache auf dem papier bzw. für den kopf ist. Lehnt Lancia Garantieansprüche ab, oder habt ihr einen deal mit euerm Händler gemacht...
Dieter
Bruno

Re: Forums-Aktivität

Unread post by Bruno »

Hallo Dieter,

beide Vermutungen werden zutreffen. Ich habe meinen Phedra nun 2 Jahre und keine Probleme. Aber all zu viele hab ich auch nicht gesehen in unserer Gegend.

Ein stilvoller Exot ist er halt, der Phedra.

Bruno
Phedra

Re: Forums-Aktivität

Unread post by Phedra »

Hallo,

seit meiner Wandlung, meines ersten Phedras habe ich auch keine Probleme mehr.

Gruß Phedra
mp

Re: Forums-Aktivität

Unread post by mp »

glaub das der Phedra in der Lancia Gemeinde als kein echter Lancia angesehen wird und es damit dementsprechend schwer hat.
Ausserdem gibt´s ja seit Einführung des Phedras kaum Neuigkeiten in Bezug Design(Facelift, Detailänderungen), Motoren und Sonstigen Features.
Soll sich ja heuer noch ändern.
italo

Re: Forums-Aktivität

Unread post by italo »

Nun war ja nicht ganz stimmt. Die Getriebe wurden von 5 Gang auf 6 Gang zwischenzeitlich erweitert und mittlerweile hat der jtd 2.0 fast genauso viel PS wie der ursprüngliche 2,2.

Soweit mir mal erzählt orden ist bassiert der Phedra auf dem Scudo???? Da es dort was neues gibt könnte ich mir gut vorstellen das dort bald auch was passiert.

Persönlich finde ich die Phedra Preise unangemessen. Wenn ich denke das Ulysse und Co mit großen Preisabschlägen angeboten wurden...hat man dort bei Lancia nicht nachgezogen...daher ist der Listenpreis etwas Fragwürdig. Nichts desto trotz ist es einer der schönsten im Euro-Verbund.

italo
Gunther

Re: Forums-Aktivität

Unread post by Gunther »

Bei uns in Belgien gibt's jedoch Abschläge für den Phedra; wenn man etwaSunterhandeln kann, kommt man bei ungefähr 27.000 euro für den 2.2 jtd aus. Aber aus Zweithand (bei Privat oder Händler) ist er noch preisgünstiger.
Ich fahre seit 3 Wochen den 2.2 jtd und bin jedenfalls begeistert.
italo

Re: Forums-Aktivität

Unread post by italo »

Nun in Deutschland wird der jtd 2,2 nicht mehr angeboten. Wahrscheinlich handelt es sich um den 2,2 jtd um Restbetände, die mit Abschlägen verkauft werden. Der Phredra wird bei uns nur noch mit der jtd 2,0 Motoresierung als Neuwagen angeboten. Kein Benziner nichts. Eigentlich ein hinweis das was neues kommt.

Nun runterhandeln ist für mich kein Abschlag als wenn du wie z.B. bei der Ulysse, bei Eintausch Schrott auf vier Rädern 6.000 Euro bekommen hast. Rabatte sindalo bei Lancia in D nicht so großzügig wie bei FIAT D. Standadmässig bekommst du keine 10%.

italo
DetteK

Re: Forums-Aktivität

Unread post by DetteK »

Hoffentlich kommt wieder ein V6. Alle anderen ( VW) bieten einen, sogar im neuen Sharan olles einen geben. Bei Lancia bekommt man nur noch einen Motor, ist ja wohl der Ober Witz. Da sollte sich mal ganz schnell was ändern. Der Phedra ist ein Top Auto, aber ich kaufe ihn nur wieder wenn ich min. 200 PS wieder unter die Haube bekomme, egal ob Benzin oder Diesel. Vor allem, Fiat hat einen super Diesel mit 200 PS im Regal, warum kommt der nicht in den EV2, so schlimm kann es ja nicht sein den dafür herzurichten.
Also ihr Herren da oben, macht was!!! *grins*
alex

Re: Forums-Aktivität

Unread post by alex »

... und vor allem muss ein Automatikgedöns her!!!
Alex
Post Reply

Return to “D35 Phedra, Zeta”