RT3 Software 5.32 / Lichtautomatik
Posted: 13 Aug 2003, 18:56
Hi EV2-Fahrer,
Da bei einer Fahrgestell-Nummer eine rote Lampe bei FIAT heftig zu blinken anfängt,
habe ich jetzt einen sehr guten Draht zu Lancia/Fiat und dem Profi für Phedra's & Co.
Auf meine Frage hin, was an der 5.32 anders ist als bei der 5.31 lautete seine Aussage
"Fehlerbereinigung im kleinen Maßstab - keine Neuigkeiten"
Frage in die Runde - bitte mal ausprobieren:
Ihr kommt abends an, habt das Licht automatisch einschalten lassen. Steigt Ihr aus
und schließt das Fzg. mit der FB zu, geht das Licht aus. Soweit so gut.
Was passiert, wenn Ihr zuletzt das Fernlicht anhattet ?!?!?!
Problemfall: Ich fahre aufgeblendet in die Garage, wo ich das Auto ja nicht zuschließe,
gehe hoch und vertraue das es nach 45 Sekunden ausgeht... ABER NICHT WENN
DAS FERNLICHT AN IST...
Gruß paperboy
Da bei einer Fahrgestell-Nummer eine rote Lampe bei FIAT heftig zu blinken anfängt,
habe ich jetzt einen sehr guten Draht zu Lancia/Fiat und dem Profi für Phedra's & Co.
Auf meine Frage hin, was an der 5.32 anders ist als bei der 5.31 lautete seine Aussage
"Fehlerbereinigung im kleinen Maßstab - keine Neuigkeiten"
Frage in die Runde - bitte mal ausprobieren:
Ihr kommt abends an, habt das Licht automatisch einschalten lassen. Steigt Ihr aus
und schließt das Fzg. mit der FB zu, geht das Licht aus. Soweit so gut.
Was passiert, wenn Ihr zuletzt das Fernlicht anhattet ?!?!?!
Problemfall: Ich fahre aufgeblendet in die Garage, wo ich das Auto ja nicht zuschließe,
gehe hoch und vertraue das es nach 45 Sekunden ausgeht... ABER NICHT WENN
DAS FERNLICHT AN IST...
Gruß paperboy