Phedra -> Habt Ihr diese Probleme nicht?

tjskd

Phedra -> Habt Ihr diese Probleme nicht?

Unread post by tjskd »

Hallo,

habe als einer der ersten hier gepostet als mein Auto im März ausgeliefert wurde. Das Auto macht mir nach wie vor Spaß. Im Prinzip ein hervorragendes Auto. Leider fangen verschiedene Mängel an zu nerven, oder mehr der Umstand, das Mängel durch meinen Händler nicht beseitigt werden (können).

Entweder fehlen Ersatzteile oder die Ursache eines erkannten Fehlers kann nicht festgestellt werden. Der Händler hofft auf Anfragen in Heilbronn. Vielleicht ist dort ja das Problem bekannt.

Und wenn nicht?!

Manche Dinge sind Kleinigkeiten, andere nicht:

1.Handschuhkastendeckel passt nicht. Er steht schief. Wurde ausgetauscht. Steht immer noch schief bzw. schließt an einer Seite nicht richtig. Gut an der herabhängenden Holzzierleiste zu erkennen. Und jetzt?

Kaufe ich mir einen Schrank (teuer oder billig) akzeptiere ich auch nicht, dass die Tür nicht schließt oder schief steht!

2.Hebel der elektrischen Sitzverstellung des Beifahrersitzes ist im Inneren gebrochen (Längsverstellung). Der Sitz lässt sich nur manchmal und mit Glück nach vorne verstellen. Dieser Mangel ist seit der Woche der Auslieferung bekannt. Bis heute ist das Ersatzteil nicht da!

3.Rumpelgeräusche in der Hinterachse sind, besonders bei langsamerer Fahrt auf gepflasterten Wegen, zu vernehmen. Scheint von der linken Radaufhängung herzurühren. Beim Beladen des Fahrzeugs ist ein Klacken, wie ein Anschlagen zu hören! Der Händler hat alles nachgeschaut. Alles fest, kann nichts finden! Und jetzt?

Alle Autos die ich bisher hatte einschließlich des Leihwagen während des Werkstattaufenthaltes machen diese Geräusche nicht.

Muss ich mich daran gewöhnen, dass Mitfahrer (insbesondere der hinteren Reihen) mich fragen, ob dass Radlager kaputt ist?

4.Rückwandschale des Sitzes hinten rechts lose. Greift man herein löst der Sitz sich in seine Einzelteile auf. Ersatzteil vor 5 Wochen bestellt. Bis heute nicht da.

5.Videoanschluss im Handschuhfach funktioniert nicht, fällt zudem bei der geringsten Berührung ab! Sollte allen im Forum mittlerweile bekannt sein. Möglicherweise Softwareupdate im September (siehe Forum Eurovan2). Keine Info vom Händler. Hat nur die Fehlfunktion festgestellt.

6.Sicherungsmechanismus der E-Tür löst in der Regel (beim ersten Auslösen) so spät aus, dass z.B. Kinder eingequetscht werden! Hat er einmal ausgelöst geht es meistens ein paar Mal gut. Kinder die sich z.B. in dass Fahrzeug herein robben werden von der Tür mitgezogen und festgeklemmt, bevor die Sicherung auslöst. Der Rat vom Händler: Türen erst betätigen wenn sie wirklich frei sind. (Braucht man da eine Sicherung?). Auf den Ernst angesprochen erklärte er dann, dass er leider daran nichts einstellen könne! Das man vielleicht den ganzen Motor austauschen könne traf nicht auf sein Verständnis. Schließlich wisse man ja nicht, ob es mit dem neuen Motor besser gehe!

7.Innenverkleidung der Fahrertür im oberen Bereich lose. Plastikdübel gebrochen. Kommt dem Fahrer entgegen wenn die Tür bei geöffnetem Fenster durch Griff in das Fenster geschlossen wird. Der Plastikdübel war in den letzten 5 Wochen nicht zu besorgen!

8.Die Klimaautomatik funktioniert nicht! Bei hohen Außentemperaturen ist eine Einstellung der Innentemperatur von 22- 23 ° C (oder höher nicht möglich). In diesem Fall geht die Heizung an und es wird heiße Luft ins Fahrzeug geblasen! Meist jedoch nur einseitig auf der Fahrerseite, manchmal auch oder nur auf der Beifahrerseite. Abhilfe schafft nur den Mindestkühlwert 14° C manuell einzustellen und sich dann in den Temperaturen langsam schrittweise nach oben zu tasten.
In der Regel tritt das Problem auf, wenn das Fahrzeug nach vorheriger Nutzung etwa 15 Minuten abgestellt war.
Auch wenn die Außentemperatur etwa bei 21-24 °C liegt, aber die Sonne scheint, „versteht“ die Klimaautomatik nicht, dass sich der Innenraum von alleine aufheizt, insbesondere, wenn 5 Personen mitfahren, bzw. schon bei Beginn der Fahrt über der Außentemperatur liegt, da das Fahrzeuginnere durch die Sonne aufgeheizt ist. Wieder wird anstatt zu Kühlen geheizt! Im Temperaturbereich 21-23° C. Frage des Händlers: Warum wollen Sie so hohe Temperaturen einstellen? Weil meine Kinder , meine Frau und ich bei 20 ° C oder kälter frieren, wenn wir längere Strecken fahren und im Sommer leicht bekleidet sind. Nach 2 Tagen Werkstattaufenthalt dann die Erklärung, der Diagnosecomputer zeige keine Fehlfunktion an! Alles in Ordnung! Anlage heizt aber immer noch. Der Fahrer wird beheizt, der Beifahrer gekühlt. Und jetzt?

Vielleicht kennt Heilbronn ja das Problem!


9.Nach Fahrten durch die Waschstraße wird die Außentemperatur in der Regel um 10 – 15 Grad zu niedrig angezeigt! Dieser Zustand dauert in der Regel mehrere Stunden! Kein Kommentar des Händlers!

Wie aber soll die Klimaanlage funktionieren, wenn sie noch nicht mal in der Lage ist, die Außentemperatur zu erfassen.

10.Die Telefonanlage weist Nebengeräusche auf (Kreissäge). Die Akustik ist sehr schlecht (ausgehender Ton). Aus dem Fahrzeug heraus ist man sehr schlecht zu verstehen. 2 Mal ist das Telefon bereits total ausgefallen, d. h. Anrufer sind zu verstehen, diese hören nur ein lautes ohrenbetäubendes Kreischen. Neustarts der Anlage (Zündung unterbrechen) hat nichts geholfen, nach einer Nacht Stillstand ging es mit den bekannten Problemen (Kreissäge im Hintergrund) wieder. Der Händler erklärte, dass er kein Problem festgestellt habe.

Zwei Tage später wieder Totalausfall! Diesmal keine Kreissäge sondern absolute Stille.-> Den Händler angerufen. Sah den Fehler ein! Wieder Ratlosigkeit: Was soll er tun? Die ganze Telematik austauschen?

Bitte, wenn es sein muss! Hauptsache, es funktioniert. Brauche das Telefon geschäftlich.

Auffällig ist, dass dann, wenn das Telefon ausfällt, auch die Spracherkennung ausfällt. Liegt es vielleicht am Mikrofon? Glaub’ ich nicht wirklich! Beim letzten Ausfall hat ein Reset der Telematik (5Sek Dark-Taste) geholfen!

11.Die Deckel hinter der Schiebetür im Dachhimmel zum Verdecken des Gepäcknetzscharniers bleiben nicht geschlossen. Bei der kleinsten Erschütterung öffnen sie sich. Händler: Macht mein Ullysse auch. Fraglich ob ein Austausch etwas bringt. Fehlkonstruktion!

12.Autoradio (CD) spielt kein Mp3. Gehe nicht davon aus, dass man dies ändern kann, aber in meiner Fahrzeugbestellung steht: Connect Nav+ : RDS-Autoradio m. CD, MP3,GPS, GSM Tel usw…..

13.Der elektrische Fensterheber der E-Tür rechts spielt verrückt.
Schließt man das Fahrzeug mit der Fernbedienung ab, öffnet sich willkürlich die rechte hintere Scheibe! Mehrfach war das Fahrzeug mit offenem Fenster über Stunden auf öffentlichen Parkplätzen abgestellt. Neben der Diebstahlsgefahr besteht die Gefahr, dass das Auto bei Regen „vollläuft“. Bei jedem Abstellen gehe ich daher um Fahrzeug herum und schaue nach ob das Fenster zu ist! Bleibt es auf, kann man es nicht einfach wieder hochfahren. Der Schalter ist zunächst ohne Funktion oder funktioniert genau andersherum! Erst nach Öffnen und Schließen der Schiebetür funktioniert der Fensterheber wieder normal.
Gelegentlich öffnet sich genau dieses Fenster bei der sog. Lüftungsfunktion (nochmaliges Drücken der Entriegelung der Fernbedienung) nicht mit. Es könnte sein, dass es an Feuchtigkeit liegt! Stunden nach starken Regenfällen - das Fahrzeug ist bereits trocken - kommt die Scheibe als einzige nass aus der Tür, wenn man sie wieder verschließt. Nach Auskunft des Händlers hat er an seinem Fiat das Problem an der anderen Tür! Ein Reset und Neujustierung des Steuerelements der Fensterheber (Schließanlage) scheint geholfen zu haben. Allerdings hat es noch nicht geregnet!

13.Die 2 Jahres Mitgliedschaft im Telematikservice Tegasarys ist nach 3 Monaten freigeschaltet worden.

14.Die mitbestellten Dachträger sind nach fast drei Monaten geliefert worden.

Folgende Dinge habe ich selbst behoben:

Der Griff der Fahrertür außen schloss nicht mehr richtig. Die Dichtung zur Fahrzeugwand hatte sich gelöst, gekräuselt und so den Griff versperrt. Habe ich mit einem Messer Glätten können und mir dem Schraubendreher wieder reindrücken können. Hält bisher. War wohl von Anfang an nicht richtig drin!

Der Dachgepäckträger ließ sich in der Führungsschiene einseitig nicht bewegen. Eine Schraube der Befestigung war nicht vollständig reingedreht und blockierte ihn. Konnte, mit erheblichem Kraftaufwand eingedreht werden.

Ein Haken des Gepäcknetzes ist beim ersten Lösen auseinander gegangen. Hab ich geklebt. Hält bisher.

Ach ja, zur Erinnerung, der Fahrzeugpreis: ca. 38500 €

Jetzt meine Bitte:

Sollte irgendwer auch diese Probleme haben (insbesondere Achse, Klima, Fenster, Telefon) und sollte die Werkstatt eine Lösung gefunden haben wäre ich für einen Tipp dankbar!

Sollte der Händler die Fehler nicht beheben können, müsste ich von meinem Recht zum Rücktritt Gebrauch machen.

Ich denke nicht, dass ich die schwerwiegenden Dinge und die Häufung der Kleinigkeiten hinnehmen muss und werde.

Liebe Grüsse

tjskd
SL

Re: Phedra -> Habt Ihr diese Probleme nicht?

Unread post by SL »

Unabhängig von evtl. Problemlösungen würde ich an Deiner Stelle auf jedenfall auf eine Wandlung bestehen. So Schlimme Montage kann es garnicht geben, wie sich die Probleme bei Deinem Fahrzeug darstellen.

Bei Neuwägen (besonders ganz neue Modellreihen) treten immer irgendwelche Kinderkrankheiten auf. In so einem Umfang würde ich es allerdings nicht hinnehmen.


Stefan
Marccom

Re: Phedra -> Habt Ihr diese Probleme nicht?

Unread post by Marccom »

Hallo,

kann den Ärger verstehen.

Zu den rechten FH in der Schiebetür:

Mein Probe-Phedra zeigte dieses Phenomen auch. Fahrzeug absperren -> Fenster fährt runter. Liess sich dann aber per Comfort-Funktion der FB schliessen. Ist allerdings im Verkauf von 4,5 Stunden 1x vorgekommen.

Zum Thema Wandlung:

Die Häufigkeit und Schwere der Mängel halte auch ich für einen Wandlungs-Antrag ausreichend.

Während meiner Probefahrt (wie gesagt 4,5 Stunden) funktionierte das Fahrzeug bis auf den o.g FH einwandfrei. Kein Poltern der Achsen, Kein Kreischen des Telefons, keine Ausfälle, keine Materialfehler.

Viele Grüße

Marc
Phedradriver

Re: Phedra -> Habt Ihr diese Probleme nicht?

Unread post by Phedradriver »

Einige dieser Probleme kenne ich in der Tat :

Klimaanlage: Habe noch nicht so ausführlich beobachtet, doch fest steht dass auch bei unserem Lancia erst eimal warme Luft in den Wagen reingeblasen wird.

Telefonqualtät ist schlecht. Dein Vergleich mit der Kreissäge ist nicht schlecht.

Die Abdeckungen der Haken für das Netz lösen sich immer wieder. Hatte die Kinder im Verdacht, bis ich merkte dass die sich in der Tat immer wieder alleine lösen.

Das Antiklemm-System der elektrischen Türen reagiert spät. Wir haben den Kindern und uns selbst strenge Regeln auferlegt (Fernsteuerung wird nur zum öffnen benutzt, usw)

Auch ich hatte schon die Videoanschlüsse im der Hand. Habe es nicht fertig gebracht sie wieder einzuklipsen.

Ausserdem habe ich noch folgende Probleme:

Bewegungsmelder der Alarmanlage reagiert zu sensibel
Cd-Laufwerk des Connect Systems gibt Schleifgeräuche von sich beim beschleunigen und bein Bergauffahren
Lichtsensor reagiert zu spät
Loudness schaltet von Zeit zu Zeit einfach aus.

Schlussendlich finde ich den Verbrauch des JTD 2.2 zu hoch (zwischen 10 und 11)
tjskd

Re: Phedra -> Habt Ihr diese Probleme nicht?

Unread post by tjskd »

Hallo zusammen,

schön, dass sich dass Forum belebt!

@phedradriver: Mein Verbrauch liegt auch bei regelmäßig 10.2l - 11,5l im Durchschnitt.
Fahre allerdings überwiegend Kurzstrecken. Während meiner Urlaubsfahrt erreichte ich durchschnittlich 8,5l. Ob andere Autos im Alltag wirklich die Werbeversprechen halten ist mir nicht bekannt. Bedenkt man die Schwere des Fahrzeugs, die Nutzung (Klima, Kurzstrecke), glaube ich, dass man an Werten um die 10 l nicht herumkommt. Zu hoch finde ich es trotzdem.

Der Lichtsensor reagiert unterschiedlich, manchmal früh manchmal spät.

Gleiches kann man vom Regensensor sagen.

Beides kann ich akzeptieren.

Meine Klima macht nicht nur zu Beginn heisse Luft, sondern oft andauend einseitig.

Das mit den E-Türen halte ich für ein Familienauto nicht nur für bedenklich sondern untauglich!

Am CD des Connect-Systems kann ich keine Geräusche feststellen.

Loudness war bei mir auch schon abgestellt. Dachte es wäre während des Werkstattaufenthaltes abgestellt worden. Werde beobachten.

Noch eins:

Ist bei Euch das Autoclosesystem der Zentralverriegelung aktiviert?

Bin bis zum letzten Werkstattaufenthalt davon ausgegangen. Nun höre ich beim Anfahren wie sich die Türen verriegeln. Das Verschließen wird mit einer Meldung in der Telematik angezeigt. Da es vorher nicht so war, ist die Funktion erst jetzt aktiviert worden!

Insgesamt scheint da was im Argen zu sein, wenn innerhalb von 24 Std. die wenigen Käufer die dieses Forum nutzen verschiedene Mängel auch an Ihrem Fahrzeug feststellen können.

Mal sehen, was noch kommt. Sowohl der Händler (nach seiner Angabe) als auch ich haben Fiat (Lancia) Heilbronn kontaktiert.

Werde auf jeden Fall berichten wie es weiter geht!

tjskd
faberbob@internet.lu

Re: Phedra -> Habt Ihr diese Probleme nicht?

Unread post by faberbob@internet.lu »

Autoclose kannst du aktivieren oder desaktivieren in dem du den Zentralschalter mehr als 2 Sekunden gedrückt hälltst.

Werde übrigens ein neues Connect erhalten.

Bis dann

Bob
Phedradriver

Re: Phedra -> Habt Ihr diese Probleme nicht?

Unread post by Phedradriver »

Phedradriver = faberbob@internet.lu. Hatte mich im Feld geirrt.
rossi

Re: Phedra -> Habt Ihr diese Probleme nicht?

Unread post by rossi »

Hey Leute, bekomme meine Phedra in 3 Wochen, wenn ich das so lese, bin ich mir nicht sicher, ob ich nicht doch beim Sharan hätte bleiben sollen ;-(

Ist das wirklich so schlimm?
kosta

Re: Phedra -> Habt Ihr diese Probleme nicht?

Unread post by kosta »

das hast du schon richtig gemacht.
Paperboy

Re: Phedra -> Habt Ihr diese Probleme nicht?

Unread post by Paperboy »

@ rossi

> Hey Leute, bekomme meine Phedra in 3 Wochen, wenn ich das so lese, bin ich mir nicht sicher, ob ich
> nicht doch beim Sharan hätte bleiben sollen ;-(
>
> Ist das wirklich so schlimm?
>
Wenn Deiner nicht die Macken wie meiner bereits vor der Uebergabe hat, bin ich der Meinung
keine Verschlechterung hinnehmen zu muessen. Die Strassenlage ist um Groessenordnungen
besser, vom Wohnzimmergefuehl ganz abgesehen. Bin 4Jahre Galaxy 2.3 - 145PS gefahren,
kann also mitreden. Fahre seit mind. 2 Wochen auf Kosten von FIAT Phedra V6. Das macht
Spass ohne Ende solange man nicht an die Box, d.h. Tanken muss.

Paperboy.
Post Reply

Return to “D35 Phedra, Zeta”