Gibst denn gar keine Phedra-Liebhaber?
Gibst denn gar keine Phedra-Liebhaber?
Hallo zusammen
Wollte hier mal den Anfang machen, die "0" hat mich gestört.
Oder sollte ich mich wohl auf das Peugeot-Forum begeben?
Nichts für ungut!
Heini
Wollte hier mal den Anfang machen, die "0" hat mich gestört.
Oder sollte ich mich wohl auf das Peugeot-Forum begeben?
Nichts für ungut!
Heini
Re: Gibst denn gar keine Phedra-Liebhaber?
Hallo Heini,
mich hatte die "0" auch gestört. Die Idee mit dem Peugeot-Forum trifft es meiner Meinung nach ganz gut. Irgendwie ist der Phedra für mich gar kein wirklicher Lancia. Obwohl ich zugeben muß, daß er "live" erheblich besser wirkt als auf Fotos.
Grüße Jens
mich hatte die "0" auch gestört. Die Idee mit dem Peugeot-Forum trifft es meiner Meinung nach ganz gut. Irgendwie ist der Phedra für mich gar kein wirklicher Lancia. Obwohl ich zugeben muß, daß er "live" erheblich besser wirkt als auf Fotos.
Grüße Jens
Re: Gibst denn gar keine Phedra-Liebhaber?
Wenn ich richtig informiert bin, werden im Phedra doch ausschließlich Peugeot Motoren verbaut? Auch das Spitzentriebwerk ist doch nicht der 3.0 von Alfa/Lancia sondern eine PSA Maschine? Da beschränken sich die Lancia Zutaten wohl auf die Innenausstattung - kein Wunder, dass sich kein richtiges Lancia Gefühl einstellt.
Trotzdem muss der Wagen nicht schlecht sein.
Harald
Trotzdem muss der Wagen nicht schlecht sein.
Harald
Re: Gibst denn gar keine Phedra-Liebhaber?
das schöne ist, und an das erfreue ich mich, ist das der lancia über den andern drei angeordnet ist.
Re: Gibst denn gar keine Phedra-Liebhaber?
aha, hier sind also auch noch lancisti....
hatte aus den üblichen gründen (inspektion usw.) den ulyssee und in einem anderen fall
den phedra für einen tag zum austausch. also fahren lassen sie sich echt gut (hatte beides
mal den großen 2.2. jtd) das handling/lenkung und die strassenlage/fahrwerk sind super,
allerdings hatte der fiat echt schlechte bremsen, da wird einem angst und bange. aber der
lancia ist von innen wunderschön, wie hieß in der >zeit allerdings, auweia, ganz schön teuer
der gute, und für meine bedürfnisse (2 + pers) wohl etwas zu groß für den alltag.
ich finds auch klasse das der phedra über den 3 anderen euro-vans angesiedelt ist, genau
da gehört er auch hin, obwohl überall das gleiche drin ist.
viva lancia!
hatte aus den üblichen gründen (inspektion usw.) den ulyssee und in einem anderen fall
den phedra für einen tag zum austausch. also fahren lassen sie sich echt gut (hatte beides
mal den großen 2.2. jtd) das handling/lenkung und die strassenlage/fahrwerk sind super,
allerdings hatte der fiat echt schlechte bremsen, da wird einem angst und bange. aber der
lancia ist von innen wunderschön, wie hieß in der >zeit allerdings, auweia, ganz schön teuer
der gute, und für meine bedürfnisse (2 + pers) wohl etwas zu groß für den alltag.
ich finds auch klasse das der phedra über den 3 anderen euro-vans angesiedelt ist, genau
da gehört er auch hin, obwohl überall das gleiche drin ist.
viva lancia!
Re: Gibst denn gar keine Phedra-Liebhaber?
Hallo Phedra-Freunde,
plane den Kauf eines Emblema 2.2jtd, dunkelblau / creme, 6-Sitzer ( 4 Jungs !!! ). Schaut einfach edel aus.
Hat jemand Erfahrung mit Alltagstauglichkeit, Qualität und Fahrleistungen. Oder sogar mit Leistungssteigerung.
Bitte melden, danke
Roland
plane den Kauf eines Emblema 2.2jtd, dunkelblau / creme, 6-Sitzer ( 4 Jungs !!! ). Schaut einfach edel aus.
Hat jemand Erfahrung mit Alltagstauglichkeit, Qualität und Fahrleistungen. Oder sogar mit Leistungssteigerung.
Bitte melden, danke
Roland
Re: Gibst denn gar keine Phedra-Liebhaber?
hallo roland,
ich befürchte da mußt du bei den franzosen im p807 oder c8 forum nachgucken. ich hab jetzt hier keine i-net abdresse. aber über google wirdst du fündig.
gruß und lob: guter entschluß! l.otti
ich befürchte da mußt du bei den franzosen im p807 oder c8 forum nachgucken. ich hab jetzt hier keine i-net abdresse. aber über google wirdst du fündig.
gruß und lob: guter entschluß! l.otti
Re: Gibst denn gar keine Phedra-Liebhaber?
Hallo,
bin seit dem 20.03.2003 Fahrer eines Phedra 2,2Jtd Executive. Bernini grau mit beigem Leder, 7 Sitzer, 16 Zoll Felgen.
Bestellt habe ich das Auto Anfang Oktober ->5,5 Monate Lieferzeit!
Die Executive Ausstattung habe ich gewählt, da in Verbindung mit der Lederausstattung bei Zukauf des Emblema Ausstattung (CD-Charger, E-Türen und E-Sitze) das Auto 280, oder waren es 380 € billiger war als der Emblema mit Leder!
Zur Optik: Die 16 Zoll- Felgen sind meiner Meinung nach ein muß! Gibt es jetzt allerdings nur noch zwangsweise mit Reifendrucksensor, was die Sache teuerer macht!
Die Verarbeitung des Fahrzeugs ist gut. Nichts klappert! Allerdings muss der Handschuhkastendeckel ausgetauscht werden. Er ist so verzogen, dass er nicht richtig schließt! Der Hebel zur elektrischen Längsverstellung ist bei der ersten Benutzung an einer Seite angebrochen (nach vorne geht nur mit Glück!): Wird ausgetauscht. Mag sein, dass der Beifahrer an dem Hebel nach oben gezogen hat anstatt ihn nach vorn zu schieben, aber im Rahmen der normalen Benutzung. Das der Hebel direkt bricht ist schwach! Der Knopf für den Beifahrer Handschuhkasten klemmt manchmal.
Es gibt keinen ordentlichen Platz in dem Auto für das Warndreieck! Es fliegt immer irgendwie unter den Sitzen 'rum!
Leider fehlen die hintern Staufächer in den Seitenteilen die ich in meinem Zeta so schätzte!
Das Gepäcknetz ist kein Ersatz, da es im Alltag nicht hängen bleiben kann. Mann kann z.B. keine Wasserkisten mehr ordentlich einladen!
Die Klimaanlage benötigt eine etwas längere Anlaufzeit als aus dem Zeta gewohnt. Es dauert schon etwas, bis es merklich kühler wird. Die Anzeige, dass der eingestellte Temperaturbereich erreicht wird fehlt.
Die hinteren Ausstellfenster lassen sich nicht elektrisch bedienen. Die Fernbedienung vom Fahrersitz aus war beim Zeta praktisch.
Dies zu den Schwächen. Alles Kleinigkeiten, die die Freude an dem Auto nicht trüben können!
Wirklich ärgerlich ist aber die äußerst knapp und schlecht formulierte Bedienungsanleitung des Connect+ Systems. Hier ist langes ausprobieren angesagt. Der Händler und die Lancia Hotline kennen sich da auch nicht aus!
Diese System hätte besser sein können. Die Zielführung des Navi ist manchmal schon arg ungenau bzw. schwerverständlich. Die Karte ist nicht immer aktuell!. So steht z.B. nirgendwo, dass ein ü als u einzugeben ist, um Düsseldorf einzugeben. Die deutsche Altenative ue wird nicht akzeptiert.
Die Spracherkennung ist für mich scheierig. Man muß schon immer gleich sprechen, was mir anscheinend nicht immer gelingt!
Die Audioanlage kann keine MP3`s!
Nun zu den Freuden:
Das Auto ist ein echter Hingucker. So viele Leute wie jetzt haben mich noch nie auf ein neues Auto angesprochen.
Dies mag auch an den elektrischen Türen liegen. Diese sind nur elektrisch zu bedienen! Tätigt man den Griff an der Tür spricht die Elektik an. Abschalten kann man dass nicht.
Der Motor läuft nach der Kaltstartphase sehr ruhig und durchzugskräftig, ohne ein richtiger Renner zu sein. Eine wesentliche tatsächliche Steigerung der Fahrleistung zum 2,1 Turbodiesel (110 PS) des Zeta kann ich nicht feststellen. Mag am größeren Gewicht kiegen! Die Höchstgeschwindigkeit soll bei 182 km/h liegen. Mein Tacho will nur sehr mühsam über die 170 km/h Marke hinaus!
Über eine Leistungssteigerung habe ich mich informiert. Soll ca. 50 nm Drehmoment und Spitze 187 km/h bringen. Kostenpunkt 730 €! Lohnt m.E. nicht. Kommt auch nicht in Frage, da mein Fz. geleast ist und die Werksgarantie erlischt, kommt es raus!
Fahren macht mit Auto aber großen Spaß. Der Familie gefällt es super (drei Kinder). Das Innenraumgefühl ist toll!
Ach. ja, der Verbrauch: Stolze 10,9 l im Durchschnitt! Dies wird aber daran liegen, dass das Auto beim probieren und programmieren der Connect+ Anlage in den Energiesparmodus schaltet, wenn es zu lange dauert! Um weiter machen zu können muss man im Stand den Motor laufen lassen! Dies kam bei mir leider häufiger vor!
Alles in allem bin ich ein glücklicher Besitzer!
Zwei tolle Dinge noch, die in der Ausstattungsbeschreibung nicht erwähnt werden: Jeder der zwei Funkschlüssel merkt sich die Sitzeinstellung des elektrischen Fahrersitzes beim abschließen. Öffnet man wieder mit dem Schlüssel werden Sitz und Außenspiegel automatisch wieder wie beim Verlassen des Fz eingestellt! Toll für zwei Fahrer, z.B. Ehepartner!
An das Connectsystem kann ein tragbarer DVD-Player oder ein Camcorder über handelsübliche Cinchverbindung angeschlossen werden.
M.E. können die Sitze des 6 Sitzers nicht so angeordnet werden, dass in die Mitte drei Sitze gehen! Liegt zum einen an den Armlehnen, zum anderen an dem fehlenden Gurt der Sitze! Der Mittelsitz in der Mitte hat den Dreipunktgurt integriert. Dies bedeutet, dass bei 4 Kindern ganz hinten immer komplett bestuhlt sein muss, so dass kaum Kofferraum gegeben ist. Hier wäre es vielleicht besser die 7 sitzige Version zu nehmen. Diese kann auch sechssitzig bestuhlt werden (allerdings fehlen dann die Armlehnen), der Vorteil ist, dass in der Mitte drei der Kinder sitzen könnten, gesichert durch Dreipunktgurte und wirklich viel Platz. Ein Kind hinten und daneben noch Platz für Gepäck und den Einkauf!
Viel Spaß wünsche ich mit dem Auto.
Optisch können Fiat, C8 un 807 da nicht mithalten. Auch der Preis ist, in Blick auf die Ausstattung des Phedra nicht höher als der der anderen!
Viele Grüsse
Dirk
bin seit dem 20.03.2003 Fahrer eines Phedra 2,2Jtd Executive. Bernini grau mit beigem Leder, 7 Sitzer, 16 Zoll Felgen.
Bestellt habe ich das Auto Anfang Oktober ->5,5 Monate Lieferzeit!
Die Executive Ausstattung habe ich gewählt, da in Verbindung mit der Lederausstattung bei Zukauf des Emblema Ausstattung (CD-Charger, E-Türen und E-Sitze) das Auto 280, oder waren es 380 € billiger war als der Emblema mit Leder!
Zur Optik: Die 16 Zoll- Felgen sind meiner Meinung nach ein muß! Gibt es jetzt allerdings nur noch zwangsweise mit Reifendrucksensor, was die Sache teuerer macht!
Die Verarbeitung des Fahrzeugs ist gut. Nichts klappert! Allerdings muss der Handschuhkastendeckel ausgetauscht werden. Er ist so verzogen, dass er nicht richtig schließt! Der Hebel zur elektrischen Längsverstellung ist bei der ersten Benutzung an einer Seite angebrochen (nach vorne geht nur mit Glück!): Wird ausgetauscht. Mag sein, dass der Beifahrer an dem Hebel nach oben gezogen hat anstatt ihn nach vorn zu schieben, aber im Rahmen der normalen Benutzung. Das der Hebel direkt bricht ist schwach! Der Knopf für den Beifahrer Handschuhkasten klemmt manchmal.
Es gibt keinen ordentlichen Platz in dem Auto für das Warndreieck! Es fliegt immer irgendwie unter den Sitzen 'rum!
Leider fehlen die hintern Staufächer in den Seitenteilen die ich in meinem Zeta so schätzte!
Das Gepäcknetz ist kein Ersatz, da es im Alltag nicht hängen bleiben kann. Mann kann z.B. keine Wasserkisten mehr ordentlich einladen!
Die Klimaanlage benötigt eine etwas längere Anlaufzeit als aus dem Zeta gewohnt. Es dauert schon etwas, bis es merklich kühler wird. Die Anzeige, dass der eingestellte Temperaturbereich erreicht wird fehlt.
Die hinteren Ausstellfenster lassen sich nicht elektrisch bedienen. Die Fernbedienung vom Fahrersitz aus war beim Zeta praktisch.
Dies zu den Schwächen. Alles Kleinigkeiten, die die Freude an dem Auto nicht trüben können!
Wirklich ärgerlich ist aber die äußerst knapp und schlecht formulierte Bedienungsanleitung des Connect+ Systems. Hier ist langes ausprobieren angesagt. Der Händler und die Lancia Hotline kennen sich da auch nicht aus!
Diese System hätte besser sein können. Die Zielführung des Navi ist manchmal schon arg ungenau bzw. schwerverständlich. Die Karte ist nicht immer aktuell!. So steht z.B. nirgendwo, dass ein ü als u einzugeben ist, um Düsseldorf einzugeben. Die deutsche Altenative ue wird nicht akzeptiert.
Die Spracherkennung ist für mich scheierig. Man muß schon immer gleich sprechen, was mir anscheinend nicht immer gelingt!
Die Audioanlage kann keine MP3`s!
Nun zu den Freuden:
Das Auto ist ein echter Hingucker. So viele Leute wie jetzt haben mich noch nie auf ein neues Auto angesprochen.
Dies mag auch an den elektrischen Türen liegen. Diese sind nur elektrisch zu bedienen! Tätigt man den Griff an der Tür spricht die Elektik an. Abschalten kann man dass nicht.
Der Motor läuft nach der Kaltstartphase sehr ruhig und durchzugskräftig, ohne ein richtiger Renner zu sein. Eine wesentliche tatsächliche Steigerung der Fahrleistung zum 2,1 Turbodiesel (110 PS) des Zeta kann ich nicht feststellen. Mag am größeren Gewicht kiegen! Die Höchstgeschwindigkeit soll bei 182 km/h liegen. Mein Tacho will nur sehr mühsam über die 170 km/h Marke hinaus!
Über eine Leistungssteigerung habe ich mich informiert. Soll ca. 50 nm Drehmoment und Spitze 187 km/h bringen. Kostenpunkt 730 €! Lohnt m.E. nicht. Kommt auch nicht in Frage, da mein Fz. geleast ist und die Werksgarantie erlischt, kommt es raus!
Fahren macht mit Auto aber großen Spaß. Der Familie gefällt es super (drei Kinder). Das Innenraumgefühl ist toll!
Ach. ja, der Verbrauch: Stolze 10,9 l im Durchschnitt! Dies wird aber daran liegen, dass das Auto beim probieren und programmieren der Connect+ Anlage in den Energiesparmodus schaltet, wenn es zu lange dauert! Um weiter machen zu können muss man im Stand den Motor laufen lassen! Dies kam bei mir leider häufiger vor!
Alles in allem bin ich ein glücklicher Besitzer!
Zwei tolle Dinge noch, die in der Ausstattungsbeschreibung nicht erwähnt werden: Jeder der zwei Funkschlüssel merkt sich die Sitzeinstellung des elektrischen Fahrersitzes beim abschließen. Öffnet man wieder mit dem Schlüssel werden Sitz und Außenspiegel automatisch wieder wie beim Verlassen des Fz eingestellt! Toll für zwei Fahrer, z.B. Ehepartner!
An das Connectsystem kann ein tragbarer DVD-Player oder ein Camcorder über handelsübliche Cinchverbindung angeschlossen werden.
M.E. können die Sitze des 6 Sitzers nicht so angeordnet werden, dass in die Mitte drei Sitze gehen! Liegt zum einen an den Armlehnen, zum anderen an dem fehlenden Gurt der Sitze! Der Mittelsitz in der Mitte hat den Dreipunktgurt integriert. Dies bedeutet, dass bei 4 Kindern ganz hinten immer komplett bestuhlt sein muss, so dass kaum Kofferraum gegeben ist. Hier wäre es vielleicht besser die 7 sitzige Version zu nehmen. Diese kann auch sechssitzig bestuhlt werden (allerdings fehlen dann die Armlehnen), der Vorteil ist, dass in der Mitte drei der Kinder sitzen könnten, gesichert durch Dreipunktgurte und wirklich viel Platz. Ein Kind hinten und daneben noch Platz für Gepäck und den Einkauf!
Viel Spaß wünsche ich mit dem Auto.
Optisch können Fiat, C8 un 807 da nicht mithalten. Auch der Preis ist, in Blick auf die Ausstattung des Phedra nicht höher als der der anderen!
Viele Grüsse
Dirk
Re: Gibst denn gar keine Phedra-Liebhaber?
@tjskd
Freut mich, so ein positives Feedback zum Phedra zu lesen. Ich habe letzte Woche einen 2.0 JTD Emblema bestellt und bin gespannt auf die ganzen Features, die ich jetzt erst durch Dich erfahren habe (Camcorder anschließen, usw...) Was ich noch toll finde, ist das integrierte GSM-Telefon. Geht echt super!
Freut mich, so ein positives Feedback zum Phedra zu lesen. Ich habe letzte Woche einen 2.0 JTD Emblema bestellt und bin gespannt auf die ganzen Features, die ich jetzt erst durch Dich erfahren habe (Camcorder anschließen, usw...) Was ich noch toll finde, ist das integrierte GSM-Telefon. Geht echt super!