Page 1 of 1

Hohlraumversiegelung

Posted: 27 Nov 2008, 23:51
by maestro
Hallo,

ich möchte an meinem Lybra eine Hohlraumversiegelung machen, solange es noch nicht zu spät ist. Kann mir jemand eine gute Werkstatt empfehlen, die so etwas macht?

MfG

Re: Hohlraumversiegelung

Posted: 28 Nov 2008, 18:19
by fiorello
Hallo,

das beste was es gibt, aus meiner Sicht...., da findest du alles, auch die Verarbeitungsstationen......

http://mike.british-cars.de/

Ciao Fiorello

Re: Hohlraumversiegelung

Posted: 29 Nov 2008, 21:10
by costaricapingu
Da kann ich nur zustimmen. Lass es mit Mike-Sanders-Fett machen, es ist das bewährteste bei bereits etwas älteren Wagen, die evtl. schon leichten Rostansatz in den Hohlräumen haben.

Ich nehme für den Hausgebrauch bei meinen alten Kisten auch gern Fluid-Film in Spraydosen, lässt sich leicht anwenden und kriecht in alle Ritzen. Muss jedoch alle paar Jahre wiederholt werden da es sich mit der Zeit ausspült.

Viele Informationen zu verschiedenen Rostschutz- und Konservierungsmitteln sowie deren Bezug findest du unter

www.korrosionsschutz-depot.de

(hab keine persönliche oder geschäftliche Beziehung zu denen, nur sehr gute Erfahrungen dort gemacht).

Re: Hohlraumversiegelung

Posted: 01 Dec 2008, 20:04
by maestro
Hi,

kann ich das auch selber machen, wenn ich die Ausrüstung habe, oder muss es unbedingt in der Werkstatt gemacht werden? Kann ich da was falsch machen?

MfG

Re: Hohlraumversiegelung

Posted: 03 Dec 2008, 09:46
by fiorello
Hallo,

tja das selber machen ist so eine Sache, da das Fett mit einer bestimmten Temperatur verarbeitet werden muss ( aufgespritzt ), dazu braucht man einiges an Gerätschaft, die Profis wissen genau wo sie das Fett dann hineinspritzen, es wandert ja auch noch und dehnt sich später aus, vor allem im Sommer soll es schon mal tropfen!!

Ich denke mal das eine zíemliche " Sauerei " das Zeug in der Garage zu verarbeiten, falls doch haue es überall hin wo Metall gammeln könnte, auch unter Kunststoffabdenkungen, auf alle Falzungen, in alle Hohlräume etc.
Du kannst natürlich auch mit Fluid-Film den Motorraum die Türen etc. machen und den Rest dann vom Profi, wird wahrscheinlich um einiges billiger, lasse dich doch erst mal beraten, im Gespräch hörst du schon raus wo die das Fett überall einbringen !

Ciao Fiorello

Re: Hohlraumversiegelung

Posted: 04 Dec 2008, 20:09
by maestro
Hallo,

die komplette Ausrüstung würde ca 250 Euro betragen, + noch die Arbeit. In der Werkstatt kostet die Maßnahme ca 450 Euro. Was würdet ihr empfehlen?

MfG

Re: Hohlraumversiegelung

Posted: 08 Dec 2008, 17:30
by Josef
Lass es machen, die Arbeit mit Mike Sanders ist ne riesen Sauerei und man muß es können.