Page 1 of 1

Bremsleuchte defekt - selber Wechsel durchführen ???

Posted: 18 Oct 2008, 14:18
by Thomas
Hallo,

leider ist an meinem Lybra SW seit gestern das Bremslicht hinten recht defekt. Bin ein ziemlicher Laie was Schraubendreher etc. angehen ...

Wollte mich gerade ran machen und das Plastik der Abdeckung abschrauben, musste aber feststellen, dass gar keine Schrauben zu sehen sind?

Kann ich das selbst irgendwie hinbekommen oder muss ich zu einer Werkstatt? Gibt es einen Trick um an die Lampe zum Wechsel zu gelangen?

Re: Bremsleuchte defekt - selber Wechsel durchführen ???

Posted: 18 Oct 2008, 17:20
by AndreasE
Hallo,

das kriegt man hin, der Trick besteht darin, dass man die Lampe von innen ausbauen muss:
- beim Bordwerkzeug ist ein Schluessel, fuer den Laien ein Rohr mir einem Sechskant an einem Ende
- damit schraubt man von innen die Leuchte los, da sind innen zwei lange Stehbolzen
- dann hat man die Leuchte in der Hand die Lampe ist ganz normale Standardware

Ciao

Andreas

Re: Bremsleuchte defekt - selber Wechsel durchführen ???

Posted: 19 Oct 2008, 00:10
by Jan
Bitte nicht persönlich nehmen, aber manchmal frage ich mich, ob ALLE Lybra außer meinem ohne ein Betriebshandbuch ausgeliefert wurden?

Jedenfalls steht in diesem Handbuch erklärt, wie man die Leuchtmittel austauschen kann.

Lesen bildet.

Re: Bremsleuchte defekt - selber Wechsel durchführen ???

Posted: 20 Oct 2008, 19:18
by Thomas
Vielen Dank Andreas für die Beschreibung!

Doch leider komme ich nicht an die Schrauben von innen ran, da der Bose-Subwoofer im Weg ist ... hast Du den bei Dir auch drin oder hast Du mehr Platz um da ranzukommen?

@ Jan

Im Prinzio hast Du natürlich recht, allerdings sagt mir die Anleitung als Laien nicht wirklich viel (so wie beschrieben komme ich erst gar nicht an die Leuchte von innen s.o.)

Re: Bremsleuchte defekt - selber Wechsel durchführen ???

Posted: 20 Oct 2008, 20:06
by Mumin
Hi,

ja, das Birnchenwechseln ist mühselig und mit Schnittwunden verbunden. Aber du musst durchhalten, es gibt keinen anderen Weg, als den im Handbuch beschriebenen. Gedult und Gefummel, 1/8 Umdrehung für 1/8 Umdrehung und das mit einem 10 cm langen Stehbolzen.

Hatte selbst 2 Lybra SW mit Bose und kenne das. Aber es geht mit dem Bordwerkzeug.

Viel Spass und nicht aufgeben!

Mumin

Re: Bremsleuchte defekt - selber Wechsel durchführen ???

Posted: 20 Oct 2008, 21:28
by AndreasE
Hallo Thomas,

da hatte ich wohl Glück, bei mir war es die Lampe links. Auf der rechten (Bose) Seite hatte ich keinen Lampendefekt.
Aber wie Mumin schreibt: es soll gehen, aber vielleicht hast Du einen Gynäkologen in der Familie.

Ciao

Andreas

Re: Bremsleuchte defekt - selber Wechsel durchführen ???

Posted: 21 Oct 2008, 06:36
by Jan
Hallo Thomas,

vielleicht habe ich etwas überreagiert.
Hier im Forum wird halt relativ häufig Triviales gefragt, was sich leicht durch ein wenig Lektüre im Handbuch lösen ließe.

Ich habe auch schon in der Heckleuchte bei meinem SW eine Birne getauscht. Allerdings habe ich kein BOSE-System und somit relativ freien Zugang zu den Stehbolzen.
Es sind jedenfalls zwei Stehbolzen, die von ihrer Mutter befreit werden wollen, ehe sich die Leuchteneinheit nach aussen abziehen lässt.

Hier eine Zeichnung von der Reparatur-CD. Diese unterscheidet im übrigen nicht nach BOSE-System oder nicht...
Image

Hier noch ein Bild der Subwoofer-Montage:
Image
Es steht zwar nirgendwo beschrieben, dass man den Woofer ausbauen müsste, aber wenn Du dann besser rankommst... Es sind der Anschluss (1), eine Schraube (2) und drei Muttern (3) zu lösen.

Gruß,
Jan

Re: Bremsleuchte defekt - selber Wechsel durchführen ???

Posted: 21 Oct 2008, 08:17
by Andy
Fahr doch bitte in die Fachwerkstatt -> dort zahlst nur das Material fuer die Birne (ist vielleicht etwas teurer als im Grossmarkt) aber dafuer ist der Einbau gratis :) -> ....ist halt bei uns in Österreich so

Re: Bremsleuchte defekt - selber Wechsel durchführen ???

Posted: 27 Oct 2008, 11:56
by Thomas
Hallo Jan,

danke für die Hinweise und die tollen Bilder!

Ich habs aber nicht doch nicht hinbekommen ... bin zu doof - habe dann meine Frau mit Kind in eine freie Werkstatt geschickt, dort wurde das Problem (fluchend) gelöst in ca. 15 Min inkl. Wechsel aller Lämpchen für 15,00 Euro - das war dann ja auch ok.

Aber noch eine andere Frage an Dich: Hast Du auch Bilder vom Wechsel des Scheibenspritzbehälters? Der hat nämlich leider ein Loch und muss ausgebaut werden und so wie das aussieht wird das auch recht kompliziert werden ...

Danke !!!

Re: Bremsleuchte defekt - selber Wechsel durchführen ???

Posted: 27 Oct 2008, 11:57
by Thomas
Hi Andy,

habe keine Fachwerkstatt mehr in der Nähe - haben alle dichtgemacht :(