Page 1 of 1

Lackveränderungen an den Türen !?

Posted: 26 Sep 2008, 09:45
by fiorello
Hallo,

ich bin Sprachlos, an allen vier Türen unseres Lybra ist auf den Oberflanken der Türen ( also der Bereich unterhalb der Scheibe bis zur ersten Pfalz ) der Lack brüchig.....sieht aus wie tausende Kratzer in allen Richtungen!!! Es geht nicht mehr wegzupolieren, war schon beim Fachmann der ist Ratlos und hat keine Erklärung dafür, wo das her kommt!?

Einzige Erklärung, ich habe die Türdichtungen großzügig mehrfach mit Silikonoel wegen dem knarrzen behandelt! Jedoch ist das S-Oel sogar für die Fahrzeugkonsevierung geeignet!!! Könnte es sein das dieses S-Oel den Lack angeweicht hat und die Waschanlage dann ihr übriges dazu beigetragen hat !?

Hat jemand einen Tip für mich, sollte ich den Hersteller " Caramba Silikon Oelspray Jubiläums-Edition " damit konfrontieren!? Ich werde nicht umhinkommen alle 4 Türen lackieren zu lassen, Farbe ist das ganz dunkele Lanciablumetallic also mit Einlackieren wegen Farbunterschied !!!

Kennt jemand einen guten und günstigen Lackierer im Ruhrgebiet / Münsterland,?

Ciao Fiorello

Re: Lackveränderungen an den Türen !?

Posted: 26 Sep 2008, 12:06
by Mumin
Hallo Fio,

es gibt natürlich eine ganze Reihe von Chemikalien, die bei einem Lack oder dem Klarlack Spannungsrisskorrosion auslösen können. Ob es dein Silikonöl gewesen ist oder etwas anderes, wird wohl niemand mehr nachvollziehen können.

Aufgeweicht ist der Lack dadurch eher nicht. Da hat das UV-Licht wohl zugeschlagen, vermutlich ausgelöst durch irgend eine Chemikalie. Eventuell ist sogar der Lack von vorne herein fehlerhaft. Hat der Wagen evtl sogar noch Lackgarantie?

Grüße

Mumin

Re: Lackveränderungen an den Türen !?

Posted: 26 Sep 2008, 12:11
by fiorello
Hi Mumin,

er ist von 05/2002 !? Ja UV könnte auch sein, aber woher, welche Chemikalie außer dem Silikonoel !? obwohl das Silikonoel kann es eigentlich auch nicht gewesen sein, denn wie soll das den gleichmäßig sich verteilen und über die Scheiben laufen, es ist nach hinten abgeflossen!

Soweit ich weiss ist der Wagen an zwei Türen bereits lackiert worden vom Vorgänger, aber jetzt alle Türen, was soll ich denn machen !?

Ciao Fio

Re: Lackveränderungen an den Türen !?

Posted: 26 Sep 2008, 13:33
by Mumin
Hi Fio,

typisch wäre es bei Lösungsmitteln. Vielleicht warst du in der Nähe einer Industrieanlage bo solches frei wurde oder es wurde an Deinem Wagen mit Lösungsmitteln (Tri oder ähnlichem) gearbeitet, zum Beispiel zu Reinigen.

Wird für Dich sowieso ganz schwierig hier einen Verursacher zu identifizieren.

Grüße

Mumin

Re: Lackveränderungen an den Türen !?

Posted: 26 Sep 2008, 23:22
by fiorello
Hi Mumin,

ja wenn das so wäre, dann müsste ja auch was auf der Motorhaube oder dem Dach zu sehen sein, da dort ja die Niederschlags-Angriffsfläche noch größer ist, aber nichts nur die oberen Teile der Türen !

Ciao Fio

Re: Lackveränderungen an den Türen !?

Posted: 27 Sep 2008, 22:22
by Manfred
Hi Fio,

du hast ja leider wirklich Pech mit Deinem Lybra.

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, meinst Du doch die Sicke unterhalb der jeweiligen Seitenscheibe bei den Türen. Da kann doch aber kein Silikonöl von den Türdichtungen hinlaufen - sondern nur von den Fensterdichtungen!? - Die knarzen doch aber nicht beim Fahren - was ja eigentlich Dein Problem war.

Wenn die Türen nach lackiert worden sind, könnte ich mir vorstellen, dass in diesen Sicken durch den Lackierer zuviel Klarlack auf diese -fast waagerechten- Stellen aufgebracht worden ist!?

Bei unserem 2004er Ypsilon hatten wir nach etwa 9 Monaten eine aufgeplatzte Lackstelle an der Tür. Plötzlich war sie einfach da!? Es war wie ein Riss durch durch ein Tropfnase des Klarlacks. Vorher war nichts erkennbar gewesen!?

Das ging auf Garantie. Trotz -gewünschter- Teillackierung ist keine Arbeit erkennbar! - Fiat-Niederlassung Dortmund, Hagener Str. ??.

Viel Erfolg

Manfred

Re: Lackveränderungen an den Türen !?

Posted: 28 Sep 2008, 01:10
by ObeliX
das hört sich für mich so an, als hätte der vorbesitzer alle türen lackieren lassen. der pfalz im blech wäre eine kante, an der der lackierer die grenze zwischen neuem und altem lack gewählt hätte, da leichte farbunterschiede dort nicht oder zumindest schwerer zu erkennen sind.

möglicherweise hatten die unteren türteile diese lackzersplitterung bereits füher ... sind dann in diesem bereich neu gemacht worden und nun hats den oberen bereich erwischt der damals noch keine fehleranzeichen hatte.
oder
es gab damals nen porblem oder eine beschädigung die eine lackierung oberhalb erforderlich machte ... und diese reparatur war nicht ganz korrekt und reißt nun.

gruß obel