Page 1 of 1
Telefon
Posted: 22 Jul 2008, 10:20
by Frank
Hallo,
ich kann nicht mehr telefonieren. Manchmal heißt es Netzsuche, manchmal kann er die SIM Karte nicht einlesen, dann erscheint wieder D 1 auf dem Monitor - anrufen ist jedoch nicht möglich. Hab schon probiert die Karte raus und wieder reinzuschieben, aber keine Änderung. Dann heißt es mal nur NOTRUFE (aber auch das geht nicht). Ich habe einen Lybra 2.4 JTD SW. Hat jemand eine Idee?
Gruß Frank
Re: Telefon
Posted: 22 Jul 2008, 10:39
by Siggi
mal (testweise) eine andere Karte probiert?
Re: Telefon
Posted: 22 Jul 2008, 14:30
by aldirosso
Hallo Frank,
leider habe ich keine Lösung - das mit "Nur Notrufe" ist bei mir aber auch phasenweise so, z.B. wenn ich im Raum Köln unterwegs bin. Zu Hause (in Trier) und im Ausland funktioniert aber alles prima.
Bei Meldung "Keine Karte", obwohl eine drin ist, hilft bei mir meistens Karte rein und wieder raus - im Winter gibt es häufiger Kontaktprobleme und ich muss den Chip dann oft etwas anwärmen oder 15min warten, bis der Innenraum inkl. ICS aufgeheizt ist.
Welchen Netzbetreiber hast Du ? Bei mir ist es O2 - aber das ICS kann sich nach meiner Beobachtung wohl nur in D1 und ausländische Netze einklinken - O2 ist bei mir jedenfalls noch nie im Display erschienen.
Gruss
Martin
Re: Telefon
Posted: 22 Jul 2008, 15:52
by Manfred
Hast Du eine O2 Karte?
Das Lybra Telefon kann nur D1 und D2.
Mit E-Plus, ist ja auch O2, kann man es nicht betreiben. Andere Bandbreite glaube ich. Gibt hier im Forum einige Berichte.
Die Umleitung/Ausweichen von O2 auf D1 wird ja zunehmend durch O2 eingestellt.
Manfred
Re: Telefon
Posted: 22 Jul 2008, 16:11
by GWB
Technische Grundlage:
Die D-Netze (T-mobile, Vodafone) senden auf dem 900-MHz-Band, die E-Netze (O2, E-plus) auf dem 1800-MHz-Band.
Weiterer Unterschied: Im E-Netz haben die Endgeräte geringere Sendeleistungen.
Das Telefon im Lybra kann nur 900 MHz, da man seinerzeit der Meinung war, mit den geringeren Sendeleistungen gäbe es Probleme bei schnell fahrenden Autos.
Das E-Netz ist hauptsächlich im Bereich größerer Städte ausgebaut, in der Fläche wird die Versorgung per Roaming über das D1-Netz realisiert.
Mittlerweile haben O2 und E-plus auch D-Netz-Frequenzen bekommen (T-mobile und Vodafone umgekehrt auch E-Netz-Frequenzen), so daß man mit O2 mit etwas Glück auch in größeren Städten Empfang bekommt.
Grüße,
GWB
Re: Telefon
Posted: 22 Jul 2008, 16:45
by Frank
... ich habe D 1 - das hat bisher immer funktioniert.
Gruß Frank
Re: Telefon
Posted: 23 Jul 2008, 10:43
by schnecke
die beschriebenen Fehler hatte ich auch.War beim Fachhändler-der schüttelte nur den Kopf.Einzige Alternative :neue Karte.
Die ging 2-3 mal dann die gleiche Fehlermeldung in Neublau !
Habe nach einigen Tagen die alte Karte nochmal hinein gewamst - und siehe da es konnte telefoniert werden !Auch so ein Nobelhobel braucht mal Urlaub.
Viva Lancia !
Re: Telefon
Posted: 23 Jul 2008, 11:07
by Frank
... vielleicht probiere ich das mal! Danke.
Gruß Frank
Re: Telefon
Posted: 24 Jul 2008, 18:27
by aldirosso
Hallo,
O2 und e-plus haben seit 2006 aber auch 900Mhz Frequenzen erhalten:
http://www.heise.de/newsticker/Regulier ... dung/69312
Gruss
Martin
Re: Telefon -Problem gelöst!
Posted: 06 Aug 2008, 08:03
by Frank
Problem gelöst!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich habe von T-Mobile eine Ersatz-Karte bestellt und erhalten und siehe da es funktioniert.
Gruß Frank