Hallo zusammen,
ich fahre einen Lybra 1.8 und habe folgendes Problem: Seit einiger Zeit ruckelt mein Auto leicht beim Beschleunigen unter 2000 U/min. Hinzu kommt ein gestiegener Kraftstoffverbrauch (knapp unter 9 Liter bei konstant 130 km/h, von Stadtfahrten will ich gar nicht erst anfangen...). Wenn ich auskuppele und vom Gas gehe, fällt die Drehzahl bis ca. 1000 U/min und "hüpft" dann bis ca. 1400 U/min, um sich dann wieder zu beruhigen. Das Standgas ist dann völlig ruhig.
Mir ist aufgefallen, dass beim Starten des Motors auf dem Monitor zuerst das Lancia-Symbol erscheint und dann für ca. 8 - 10 Sekunden das Wort "CHECK" in voller Größe über den Monitor. Danach ist das Display wieder normal und die Check-Leuchte im Tacho leuchtet auch nicht.
Erscheint bei euch, beim Starten auch der Schriftzug "CHECK" auf dem ICS-Monitor?
Meine Fachwerkstatt sagt, das sei völlig normal, der Wagen checkt sich halt erst mal. In der Bedienungsanleitung habe ich jedoch gelesen, das bei diesem Schriftzug die Sensoren überprüft werden müssen. Leider konnte beim Auslesen der Fehler gar nichts festgestellt werden.
Jetzt wird auch noch mein Auspuff lauter, ohne dass von außen ein Loch zu finden ist.
Hat jemand eine Idee???
Danke im Voraus
Carsten
ICS-Check-Control: Schriftzug Check beim Starten
Re: ICS-Check-Control: Schriftzug Check beim Starten
Hallo,
die Motorprobleme könnten von einer defekten Lambdasonde stammen, ob die noch regelt kann man per Diagnosegerät feststellen.
Das Check auf dem Display erscheint bei mir auch beim Start - aber nicht in voller Größe.
Der Auspuff kann auch innen vergammeln, dann wird er lauter.
Viva Lancia
Gregor
die Motorprobleme könnten von einer defekten Lambdasonde stammen, ob die noch regelt kann man per Diagnosegerät feststellen.
Das Check auf dem Display erscheint bei mir auch beim Start - aber nicht in voller Größe.
Der Auspuff kann auch innen vergammeln, dann wird er lauter.
Viva Lancia
Gregor
Re: ICS-Check-Control: Schriftzug Check beim Starten
Hallo!
Plötzlich erhöhter Kraftstoffverbrauch und unruhiger Motorlauf sind meist Indizien für eine defekte Lambdasonde, wie schon Gregor richtig anmerkte.
Erlischt die Checkleuchte so sind keine oder nur sporadisch Fehler anstehend bzw. werden gar nicht erkannt.
Ferndiagnosen nach "Leihenaussagen" sind halt schwer zu stellen, da man dadurch andere Defekte nicht ausschließen kann.
Gruß
GM
Plötzlich erhöhter Kraftstoffverbrauch und unruhiger Motorlauf sind meist Indizien für eine defekte Lambdasonde, wie schon Gregor richtig anmerkte.
Erlischt die Checkleuchte so sind keine oder nur sporadisch Fehler anstehend bzw. werden gar nicht erkannt.
Ferndiagnosen nach "Leihenaussagen" sind halt schwer zu stellen, da man dadurch andere Defekte nicht ausschließen kann.
Gruß
GM
Re: ICS-Check-Control: Schriftzug Check beim Starten
Defekter Temparaturgeber für die Motorsteuerung wäre auch eine Möglichkeit - würde zum erhöhten Kraftstoffverbrauch passen.
Re: ICS-Check-Control: Schriftzug Check beim Starten
Leerlaufsteller verrußt... das haben die 1.8er auch mal gerne...
Lambda regelt nur im Kaltlauf richtig mit. Wie verhält sich das bei warmen Motor?
Lambda regelt nur im Kaltlauf richtig mit. Wie verhält sich das bei warmen Motor?
Re: ICS-Check-Control: Schriftzug Check beim Starten
Hat sich ein Fehler eingeschlichen. Im Kaltlauf keine Lambda Regelung aktiv!
Re: ICS-Check-Control: Schriftzug Check beim Starten
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten.
Im kalten Zustand ist das leichte ruckeln stärker als bei warmen Motor.
Die Lamda Sonde hatte ich beinahe auch schon im Verdacht. Kann es sein, dass bei defekter Lamda-Sonde der Katalysator kaputtgeht?
Vielleicht sollte ich noch sagen, dass dieses Ruckeln besteht, seit mein Auto in der Inspektion war.
Aber nochmal zu dem Schriftzug "Check": Ich hätte schwören können, der war vor der Inspektion noch nicht da... na ja, vielleicht achte ich jetzt besonders auf alles mögliche.
Gruß
Carsten
vielen Dank für die Antworten.
Im kalten Zustand ist das leichte ruckeln stärker als bei warmen Motor.
Die Lamda Sonde hatte ich beinahe auch schon im Verdacht. Kann es sein, dass bei defekter Lamda-Sonde der Katalysator kaputtgeht?
Vielleicht sollte ich noch sagen, dass dieses Ruckeln besteht, seit mein Auto in der Inspektion war.
Aber nochmal zu dem Schriftzug "Check": Ich hätte schwören können, der war vor der Inspektion noch nicht da... na ja, vielleicht achte ich jetzt besonders auf alles mögliche.
Gruß
Carsten
Re: ICS-Check-Control: Schriftzug Check beim Starten
Hi Carsten,
Lamda Leerlaufsteller... ist alles möglich, wenn aber Dein Auspuff undicht ist passt ja eh regeltechnisch nichts zusammen.
Erstmal den dicht kriegen, dann weitersehn.
Wenn Du von ausen kein Loch findest, kann es gut das Fexrohr sein, da ist noch ein Stahlgewebe drumrum, da findest Du kein Loch und er ist trotzdem laut. Dieses sitzt übrigens genau zwischen Krümmer und Kat. Wenn´s da rausbläst können Deine Lamdawerte nicht mehr stimmen.
Gruß
Günter
der auch n neues Flexrohr braucht
Lamda Leerlaufsteller... ist alles möglich, wenn aber Dein Auspuff undicht ist passt ja eh regeltechnisch nichts zusammen.
Erstmal den dicht kriegen, dann weitersehn.
Wenn Du von ausen kein Loch findest, kann es gut das Fexrohr sein, da ist noch ein Stahlgewebe drumrum, da findest Du kein Loch und er ist trotzdem laut. Dieses sitzt übrigens genau zwischen Krümmer und Kat. Wenn´s da rausbläst können Deine Lamdawerte nicht mehr stimmen.
Gruß
Günter
der auch n neues Flexrohr braucht
