Page 1 of 1
Xenon, Waschanlage - nochmal
Posted: 06 Jul 2008, 22:05
by Olli K.
Hallo allerseits,
Ich habe aktuell zweierlei Themen
1) einer meiner Xenon-Scheinwerfer hat sich kürzlich verabschiedet (Lybra 2.4 jtd, BJ 2002).
Der Meister in meiner Lancia-Werkstatt meinte, hier wäre das Steuergerät für den Scheinwerfer defekt
und hat dafür um die 500 EUR veranschlagt.
Kann mir jemand sagen, wo ich ein solches Steuergerät ggf. günstiger beziehen kann ?
Kann mir jemand den Zusammenhang zwischen Steuergerät und Scheinwerfer erläutern ?
Könnte es nicht auch sein, daß nur der Scheinwerfer defekt ist oder evtl. auch Steuergerät und Scheinwerfer (was ich natürlich nicht hoffe) ?
2) meine Scheibenwaschanlage ist undicht. Ich muß ca. alle drei Wochen Wasser nachfüllen.
Bislang hab ich kein Leck ausfindig machen können. Vermute, daß es der Waschbehälter selbst ist.
Weiß jemand, ob es bei der Waschanlage eine Lybra-typische Schwäche gibt (poröse Schläuche, T-Stücke, etc.) ?
Vielen Dank vorab.
Gruß
Olli
Re: Xenon, Waschanlage - nochmal
Posted: 07 Jul 2008, 10:43
by IlGranturismo
Das Problem mit dem Wasserverlust hatte ich auch mal. Bei mir waren es eine Waschdüse (kein Schlauch, keine Verbindungsstücke) der Scheinwerfer, die undicht war. Das Wasser reichte auch nur circa drei Wochen, die nasse Stelle müsste doch schnell gefunden sein?!
Zu deinen Xenons. Das Steuergerät ist am Scheinwerfer verbaut. Hast Du schonmal die Brenner getauscht?
Haben die in der Werkstatt das Xenonsteuergerät ausgelesen? Das muß eingentlich über die Diagnoseschnittstelle gehen.
p.S. Ich geh mal davon aus, das es original Xenon ist.
Re: Xenon, Waschanlage - nochmal
Posted: 10 Jul 2008, 13:29
by Olli K
Hallo Granturismo,
vielen Dank für die Infos.
In Sachen Wasserverlust muß ich mich dann wohl nochmal intensiv auf die Suche begeben.
An die Waschdüsen hatte ich aber noch nicht gedacht.
Bzgl. der Scheinwerfer is der Defekt schon über das Auslesen ermittelt worden.
Mehr kann ich aber auch nicht sagen.
Was meinst du denn mit "Brenner" tauschen ?
Kann man denn einzelne Bauteile des Scheinwerfers am Markt beziehen und
dann mit wenig Aufwand ersetzen ?
Ich war immer der Meinung, daß es bei sich im Falle der Scheinwerfer und speziell bei
den Xenons (selbstverständlich original) um ein Gesamt-System handelt, was man dann
auch komplett tauschen muß...
Inzwischen hab ich mich mal umgehört, wo es Scheinwerfer/Steuergeräte geben könnte.
Ergebnis:
- Axel Augustin - nichts verfügbar
- Stahlgruber - keine Möglichkeit
- ATU - ebenfalls keine Chance
- pit stop - nur Auspuff & Co.
Scheint so, als wäre ich dann doch an Fiat gebunden.
Ich werd jedenfalls nochmal einen anderen Händler kontaktieren.
Is immer gut, nochmal ne zweite Meinung zu haben.
Soweit der Stand.
Gruß
Olli
Re: Xenon, Waschanlage - nochmal
Posted: 10 Jul 2008, 13:57
by Markus
hallo, auch ich hatte das problem des undichten wassertankes. meine wekstatt des vertrauens behob den fehler ganz einfach: aufgrund eines konstruktionsfehlers fehlt bei einigen modellen ein rücklaufventil. (eingebaut zwischen scheinwerfer und wassertank; zwischen den schläuchen). die behebung dauerte 30 minuten und das kleine plastikventil kostete nur 7 euro!!!!!!!! und siehe da, ich muß nun nur mehr ca. alle 6 monate auffüllen. (lt. werkstatt verhindert das ventil nach dem waschvorgang den wasserrücklauf),
hoffentlich konnte ich dir helfen,
ciao,
max
Re: Xenon, Waschanlage - nochmal
Posted: 10 Jul 2008, 20:58
by Pop Joy
Hallo,
ich finde das Xenon-Steuergerät gar nicht teuer. Bei den Premium-Marken kostet es mindestens das Doppelte.
Vielleicht wäre es das Beste, das Auto auf Standard-Lampen rückzurüsten. Für das Geld des Steuergerätes kriegt man gut und gerne 100 Glühlampen.
Gruß
Pop Joy
Re: Xenon, Waschanlage - nochmal
Posted: 16 Jul 2008, 13:02
by Olli K
Hallo Markus,
vielen Dank für die Info.
Hast du noch weitere Details zu besagtem Ventil ?
Hättest du Bezeichnung, Teilenummer, etc. parat, sofern es sich hier um ein
Teil aus dem Fiat-Baukasten handelt ?
Gruß
Olli