Page 1 of 1
Reifen Breiten
Posted: 19 May 2008, 17:24
by Sven Sevke
Hallo,
meine Vorderreifen müssen gewechselt werden. Ich habe mich für Conti PremiumContact 2 entschieden.
Im Augenblick sind überall die 195er drauf. Kann ich auch mischen, also vorne die 205er und hinten die 195er lassen, denn die sind noch gut? Wahrscheinlich nicht, oder?
Liebe Grüße
Sven
Lybra 2.4 jtd SW
Re: Reifen Breiten
Posted: 19 May 2008, 20:44
by Mumin
Nein, darfst du nicht.
Re: Reifen Breiten
Posted: 19 May 2008, 21:46
by Sven Sevke
Okay, danke für die Bestätigung.
Re: Reifen Breiten
Posted: 20 May 2008, 11:02
by italo
bist du dir sicher das er das nicht darf....ich meine gelesen zu haben das man nur auf eine Achse die gleiche Bereifung haben muss.
italo
Re: Reifen Breiten
Posted: 20 May 2008, 11:49
by ObeliX
hmm ... ich hätt ja auch gesagt, daß das nicht zulässig ist. aber ich hab folgendes auf der ADAC-seite gefunden (
http://www.adac.de/Tests/Reifentests/Wi ... m:8-100635)
Gesetzliche Vorschrift: Wenn die Reifendimensionen aller vier Räder gleich sind und/oder den Angaben in den Fahrzeugpapieren entsprechen, dürfen auf allen vier Radpositionen unterschiedliche Radialreifen also auch Sommer- und Winterreifen montiert werden. Lediglich das "Mischen" von Diagonalreifen (bei Pkw nicht mehr im Gebrauch) und Radialreifen an einem Fahrzeug ist als sogenannte "Mischbereifung" verboten.
wenn ich das "und/oder" richtig interpretiere, dürfte man sogar auf der gleichen achse unterscheidliche reifengrößen habe, sofern es eingetragene also für das auto zulässige sind.
hmm ...
Obel
Klingt aber schon etwas komisch.
Posted: 20 May 2008, 11:52
by Joerg
Für mich war bislang auch immer klar, das auf einer Achse die "gleichen" Reifen (Typ, Marke usw.) sein sollten und am Fahrzeug schon die gleichen Dimensionen aufgezogen sind. Außer es ist vielleicht ein "besondere" Sportwagen.... da ist so etwas ja übelicher
KOMISCH
Viva Lancia
Joerg
Re: Klingt aber schon etwas komisch.
Posted: 20 May 2008, 13:50
by gfb
Schön, dass nicht auch das gesetzlich enger geregelt ist ...
bin (auch nach der Aufklärung) davon überzeugt, dass auch mit ABS wenigstens achsweise gleiche Reifen zu nutzen sich anbietet und vier Reifen mit ähnlichen Qualitäten das Auto beruhigen.
Aber sicher gibt es Profis, die die unterschiedlichen Qualitäten perfekt kombinieren können und z.B. beim Fronttriebler die Funktionen 'Seitenführung' und 'Bremsgrip' an den Hinterrädern.
Doch wie sieht die Realität, der Abstand zum Optimum aus:
Auch wenn die heutigen Nutzlasten von PKW lächerlich werden, so ist doch ein Grund die Haftung (versicherungs- und klagebezogen) der Hersteller.
Wenn ich bei einem schweren Luxusauto nur noch 15% bis 20% Nutzlast habe, d.h. Abweichung vom Testzustand, optimalen Reifendruck, optimalen Stoßdämpfer-Zustand, perfekt abstimmte Reifenwahl und Fahrhilfen kombiniere, dann ist das Fahrverhalten und die Sicherheit optimiert.
Wenn ich jetzt den Testsieger auf ein anderes Auto packe - ist er dann noch optimal? Wenn ich die Nutzlast ausnutze, d.h. das Fahrzeug arttypisch nutze und ggfs. die Beladung überschreite - was ist dann? (Gab beim Alfa Brera einen Bericht, wo Fahrer und Beifahrerin schon zu schwer waren ...) Wenn die Profiltiefe unterschiedlich ist?
Aber ist es nicht vielleicht auch so, dass ich besser gebrauchte Pirelli, Conti, Vredestein etc. mische als 4 neueTaiwan-Reifen zu fahren? Mit Koreanern hinten konnte ich mit dem Dedra driften ohne Untersteuergefühl - lag es am Dedra? (Dies auch weil jetzt bei den Vorab-Geschichten vom Alfa Mito vom tollen Fahrwerk mit den Rebound-Feder von möglichem Driften berichtet wird.)
Und öfter frische gute 'Norm'-195/65er statt (teure) 205er bis zur Grenze? (Habe einen Z3 vom Reifenmonteur mit Billigsehrbreitreifen gesehen ...) Wie sind die Unterschiede mit Breitreifen? Welche Umstellungserfahrung?
Re: Klingt aber schon etwas komisch.
Posted: 22 May 2008, 13:42
by Delta95
MiTo hat ander Federn-Stoßdämpfer... sonst ist alles ident zum Grande Punto, Corsa! Also glaub ich den soviel anderem Fahregefühl nicht
Re: Reifen Breiten
Posted: 24 May 2008, 20:47
by Pop Joy
Hallo,
das ist jederzeit möglich und wird vielfach praktiziert.
Meistens sind allerdings die breiteren Reifen auf der Hinterachse.
Herzlichen Glückwunsch
Pop Joy
Re: Reifen Breiten
Posted: 31 May 2008, 11:16
by dellupo
steht doch eindeutig in der (alten) Zulassungsbescheinigung: 195/60R15 oder 205/....
würde das wörtchen oder durch ein und ersetzt, so wäre es erlaubt.
in der neuen zulassungsbescheinigung steht nur noch eine reifengröße drin. erkläre das dann mal den polizisten, der zwei reifengrößen auf deinem fz findet.
mfg dellupo