Hallo,
der Leistungsverlust hat sich jetzt wieder relativiert! Er läuft wieder knappe 220 lt.Tacho, aber er geht immer aus im Leerlauf, eigenartiger Weise nur wenn ich " Licht " anhabe, sieht aus nach fehlender Bordspannung, anspringen tut er ganz normal, was kann das denn sein ?
Die Batterie macht nich den Eindruck zuwenig Kraft zu haben!!
Ciao Fio
Motor geht immer aus im Leerlauf !?
Re: Motor geht immer aus im Leerlauf !?
Hi Fio,
warum prügelst du denn deinen 1,8er so schrecklich...220 lt. Tacho...klar dass der leidet. Ich leide mit ihm.
Das ist ein feiner aber sensibler Motor. Sei lieb zu ihm.
Hast du mal die Lima geprüft?
/Mumin
warum prügelst du denn deinen 1,8er so schrecklich...220 lt. Tacho...klar dass der leidet. Ich leide mit ihm.
Das ist ein feiner aber sensibler Motor. Sei lieb zu ihm.
Hast du mal die Lima geprüft?
/Mumin
Re: Motor geht immer aus im Leerlauf !?
Hi Mumin,
ernstgemeinte Frage !?
Ich und prügeln, jeder der mich kennt oder bei mir mitfährt wundert sich immer wieder darüber wie sanft ich die Gänge bereingleiten lasse, wie sanft ich beschleunige und wie früh ich Hochschalte, aber es spricht aus meiner Sicht nichts dagegen einem sehr gut warmen Motor( nach 60KM fahrt ) auch mal auf gerader Strecke für 3-4 Minuten an seine " zulässige " Höchstdrehzahl heranzuführen, in meinem Fall waren es ca. 6200 1/min also noch nicht einmal der Warnbereich, zudem hatte er vor kurzem sehr gutes Vollsynthetisches Oel bekommen und last but not least ging es auch darum das Ergebnis einer erfolgten Reparatur ( Phasenstellerwechsel, Korrektur Zahnriemeneinstellung OT ) zu kontrollieren, ich bin danach wieder gute 500KM gefahren im mittleren Drehzahlbereich auf der BAB also 120-150Km/h das ist auch normalerweise meine bevorzugte Reisegeschwindigkeit.......
Zum eigentlichen Thema, am freitag geht er nochmal in die Werkstatt, der Meister vermutet eine verdreckte Drosselklappe !
Ciao Fio
ernstgemeinte Frage !?
Ich und prügeln, jeder der mich kennt oder bei mir mitfährt wundert sich immer wieder darüber wie sanft ich die Gänge bereingleiten lasse, wie sanft ich beschleunige und wie früh ich Hochschalte, aber es spricht aus meiner Sicht nichts dagegen einem sehr gut warmen Motor( nach 60KM fahrt ) auch mal auf gerader Strecke für 3-4 Minuten an seine " zulässige " Höchstdrehzahl heranzuführen, in meinem Fall waren es ca. 6200 1/min also noch nicht einmal der Warnbereich, zudem hatte er vor kurzem sehr gutes Vollsynthetisches Oel bekommen und last but not least ging es auch darum das Ergebnis einer erfolgten Reparatur ( Phasenstellerwechsel, Korrektur Zahnriemeneinstellung OT ) zu kontrollieren, ich bin danach wieder gute 500KM gefahren im mittleren Drehzahlbereich auf der BAB also 120-150Km/h das ist auch normalerweise meine bevorzugte Reisegeschwindigkeit.......
Zum eigentlichen Thema, am freitag geht er nochmal in die Werkstatt, der Meister vermutet eine verdreckte Drosselklappe !
Ciao Fio
Re: Motor geht immer aus im Leerlauf !?
Hallo Fio,
Pendeln im Leerlauf beim Auskuppeln (z.B. Ausrollen vor Ampel oder auf der Autobahnausfahrt) bis hin zum Ausgehen kenne ich vom Volvo 480. Dort ein sehr typisches Problem.
Drosselklappeneinstellung bzw. Verschmutzung liegt nahe. Außerdem lag es (lt. Forenexperten) auch oft am Leerlaufsteller (war bei Volvo so ein "Döschen" vor dem Motorblock). Der war auch verschlissen/dreckig bzw. hatte Kontaktprobleme.
Es half bisweilen, die Batterie abzuhängen bzw. das (Masse-)kabel ordentlich anzuschließen.
Du bist sicher auf dem richtigen Weg.
Gruß
Jens
Pendeln im Leerlauf beim Auskuppeln (z.B. Ausrollen vor Ampel oder auf der Autobahnausfahrt) bis hin zum Ausgehen kenne ich vom Volvo 480. Dort ein sehr typisches Problem.
Drosselklappeneinstellung bzw. Verschmutzung liegt nahe. Außerdem lag es (lt. Forenexperten) auch oft am Leerlaufsteller (war bei Volvo so ein "Döschen" vor dem Motorblock). Der war auch verschlissen/dreckig bzw. hatte Kontaktprobleme.
Es half bisweilen, die Batterie abzuhängen bzw. das (Masse-)kabel ordentlich anzuschließen.
Du bist sicher auf dem richtigen Weg.
Gruß
Jens
Re: Motor geht immer aus im Leerlauf !?
Hallo Jens,
danke dir, irgendwie habe ich hier im Lybra-Forum das Gefühl boykottiert zu werden!?
Muss den erst ein Kollege aus dem Kappa-Forum antworten!?
Wie ich schon mal unlängst erwähnte brauche ich dieses Forum nicht um Auto zu fahren, es ist nur sehr Schade das es so enden muss, bestärkt mich aber auch in dem Entschluss für meine Automobile Zukunft!!!
So langsam geht mir das hier alles mächtig auf die Nerven, werde dieses Forum künftig meiden, bin ziemlich enttäuscht von den Selbsternannten Lancistis, was hier die letzte Zeit angeht ist mehr als lächerlich und kindlich......
Ciao Fio
danke dir, irgendwie habe ich hier im Lybra-Forum das Gefühl boykottiert zu werden!?
Muss den erst ein Kollege aus dem Kappa-Forum antworten!?
Wie ich schon mal unlängst erwähnte brauche ich dieses Forum nicht um Auto zu fahren, es ist nur sehr Schade das es so enden muss, bestärkt mich aber auch in dem Entschluss für meine Automobile Zukunft!!!
So langsam geht mir das hier alles mächtig auf die Nerven, werde dieses Forum künftig meiden, bin ziemlich enttäuscht von den Selbsternannten Lancistis, was hier die letzte Zeit angeht ist mehr als lächerlich und kindlich......
Ciao Fio
Re: Motor geht immer aus im Leerlauf !?
Hi Fio,
nein, du wirst weder boykottiert noch nicht ernst genommen.
Ich kenne den Motor aus meinem damaligen Dedra, daher mein Kommentar. Dass ich Dich damit nicht
angreifen will, ist Dir ja sowieso bewusst. Da du über die Batterie klagtest, kam mein Tip mal die Lima zu prüfen. Spannungsschwankungen können alles mögliche auslösen.
Ich hoffe das Schätzchen läuft jetzt wieder einwandfrei.
Gruß,
Mumin
nein, du wirst weder boykottiert noch nicht ernst genommen.
Ich kenne den Motor aus meinem damaligen Dedra, daher mein Kommentar. Dass ich Dich damit nicht
angreifen will, ist Dir ja sowieso bewusst. Da du über die Batterie klagtest, kam mein Tip mal die Lima zu prüfen. Spannungsschwankungen können alles mögliche auslösen.
Ich hoffe das Schätzchen läuft jetzt wieder einwandfrei.
Gruß,
Mumin
Re: Motor geht immer aus im Leerlauf !?
Hi Mumin,
okay, ich dachte nur mal -lol-
Die Drossellklappe war schon ziemlich verdreckt, der Wagen läuft jetzt spürbar besser, mein Frau meint aber immer noch nicht perfekt, na ja......
Das Knarschen von vorne kommt nicht vom Querlenker, der Meister meinte das es von den Stabis kommt unter den Gummis, nichts wildes, werde wohl neue Stabigummis einbauen lassen....
Dann muss ich noch das Klappern am Dachhimmel beseitigen lassen und hoffe das endlich mal Ruhe ins Schiff kommt.
Ciao Fio
okay, ich dachte nur mal -lol-
Die Drossellklappe war schon ziemlich verdreckt, der Wagen läuft jetzt spürbar besser, mein Frau meint aber immer noch nicht perfekt, na ja......
Das Knarschen von vorne kommt nicht vom Querlenker, der Meister meinte das es von den Stabis kommt unter den Gummis, nichts wildes, werde wohl neue Stabigummis einbauen lassen....
Dann muss ich noch das Klappern am Dachhimmel beseitigen lassen und hoffe das endlich mal Ruhe ins Schiff kommt.
Ciao Fio