Page 1 of 1

Lagerung Stabi

Posted: 31 Mar 2008, 10:36
by Dejanx
Hallo zusammen,

nachdem ich ein Poltern an der Vorderachse festgestellt habe bin ich der Ursache auf den Grund gegangen. Die Ursache liegt an der Lagerung vom Stabi , die am Träger unter dem Motorblock befestigt ist. (Ich hoffe ich habe es verständlich beschrieben).

Habe hier einen Link zum Bild des teils http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?kat=100596

Ich habe bei meinem Fiathändler (von dem ich nicht allzuviel halte) nachgefragt, der teilte mir mit, dass man diese Lagerung nicht einzeln tauschen kann, da diese auf den Stabi vulkanisiert wurde.

Habt ihr Erfahrung damit, ob man diese einzeln tauschen kann?

danke für die Antworten.

Gruss dejanx

Re: Lagerung Stabi

Posted: 31 Mar 2008, 12:37
by Fisirota
Hallo
Das poltern der Vorderachse kenne ich auch.
Bisher bin ich noch nicht dazu gekommen mir die Stabigummis näher anzuschauen.
In Netz habe ich diese Gummis gefunden:

http://www.teilesuche24.de/pkw/lancia_l ... steile_596

Diese werde ich mir besorgen und einbauen, ich kann mir nicht vorstellen das diese Gummis einzeln verkauft werden wenn es keine Möglichkeit gibt diese einzubauen.

Das dein Händler dir einen kompletten Stabi verkaufen will kann ich nachvollziehen. Oder besser gleich ein neues Auto.

mfg roland

Re: Lagerung Stabi

Posted: 31 Mar 2008, 13:04
by fiorello
Hallo,

bei mir lag es an den Spurstangenköpfen !

Ciao Fiorello

Re: Lagerung Stabi

Posted: 31 Mar 2008, 13:07
by Vincenzo
Bitte um einen Bericht, wenn Du eingbaut hast! Das interessiert bestimmt viele/alle.

Re: Lagerung Stabi

Posted: 31 Mar 2008, 20:55
by vsw
die gummies, die es da zu kaufen gibt sind nur für die eine seite des stabis. die auf der anderen lassen sich nicht wechseln, definitiv. ich hab das ausgebaute teil gesehen, nach dem ich neue drinne hatte und musste feststellen, dass es die konstuktion nicht zulässt. die beiden gummies gehen ziemlich zeitgleich kaputt. daher macht es kaum sinn, einen einzelnen zu wechseln.
ich habe übrigens stabis neu, kopplerstangen neu und spurstangenköpfe neu und immernoch ein geräusch, welches allerdings nur selten zu hören ist.

Re: Lagerung Stabi

Posted: 01 Apr 2008, 10:00
by ThomasDL
Hallo dejanx,

muss dir leider mitteilen, dass der Stabi komplett gewechselt werden muß. Meine Werkstatt, zu der ich volles Vertrauen habe, hatte mir auf Anfrage gesagt, dass ein einseitiges wechseln der Lagerböcke nicht möglich wäre. Kontrolliere aber noch einmal alle Achsteile und Lenkteile, das Klopfen kann von vielen gelagerten Teilen kommen.

Grüße von Thomas

Re: Lagerung Stabi

Posted: 12 Apr 2008, 22:56
by Pop Joy
Hallo,

das ist eine bekannte Schwäche.
Spätestens nach 100 000 Km sind die Gummilager fertig.
Austausch nur komplett mit Stabilisator. Kostet inkl. Arbeit ca. 350 €.
Ein Lybra ist halt nur etwas für Reiche, Daueraufenthalte in der Werkstatt sind bei dieser Marke eben serienmäßig.

Herzlichen Glückwunsch
Pop Joy