Page 1 of 1

Wahrnung in ICS bzgl. defekter Beleuchtung

Posted: 27 Mar 2008, 21:28
by bigfoot
Da ich mich über die haufig defekten Standlichtleuchten ziemlich ärgere, habe ich mal etwas "probiert", nämlich die (defekten) Standlichtleuchten durch LED-Leuchten zu ersetzen.

Nun ja, die LEDs leuchten zufriedenstellend, leider weist mich das ICS weiterhin darauf hin, dass die Leuchten defekt wären. Ich vermute mal, das ICS hat seine Weisheit aus einer Widerstandsmessung und die LED mit ihrer geringen Leistungsaufnahme werden irgendwie falsch interpretiert.

Kann man das ICS irgendwie überlisten?

Bitte keine LED-Diskussion sondern nur sachdienliche Hinweise posten!

Re: Wahrnung in ICS bzgl. defekter Beleuchtung

Posted: 28 Mar 2008, 06:24
by ObeliX
ich vermute, daß die bordelektronik das eher über den strom ermittelt. da die LED-birne wohl weniger strom zieht als der glühfaden, müßte ein entsprechend dimensionierter parallelwiderstand helfen.

Obel

Re: Wahrnung in ICS bzgl. defekter Beleuchtung

Posted: 28 Mar 2008, 14:54
by bigfoot
...meine Rede...Wie setzt man das mit dem Parallelwiderstand praktisch um?

Re: Wahrnung in ICS bzgl. defekter Beleuchtung

Posted: 30 Mar 2008, 01:39
by ObeliX
is jetz so allg. schwer zu sagen.

ersmal brauchste die normale stromstärke (also mit der glühbirne). am besten messen, da biste auf der sicheren seite. ansonsten müßte sich das aus der wattzahl des birnchens ausrechnen lassen (mit ca. 13V rangehen). daraus ergibt sich der widerstand des glüh-birnchens (U=R*I).

diesen muß die gesamtschaltung aus LED-birne (mit internem vorwiderstand) und dem nötigen, zusätzlichem parallel-widerstand wieder ergeben. die formel für den gesamtwiderstand ist Rges=1/R1+1/R2.

als zweites sind angaben zur LED-birne nötig ... stehen ja ev. auf'm beipackzettel oder der verpackung. ansonsten auch einfach den strom messen. daraus läßt sich dann der innenwiderstand der LED-birne berechnen.

Rges = R_glühbirne
R1 = R_ledbirne
R2 ist der gesuchte paralleleiderstand

damit wird der zweite parallelwiderstand (R2) so ausrechnen, das sich ein Rges ergibt der wider den normale glühbirnenstrom erzeugt.

mit dem ermittelten wert für R2 unbedingt noch die erforderliche leistungsklasse des widerstandes berechnen. nen kleiner 1/4W-widerstand wird da wohl nicht reichen.

gruß Obel

Re: Wahrnung in ICS bzgl. defekter Beleuchtung

Posted: 30 Mar 2008, 11:40
by italo
Formel ist nicht ganr richtig: es muss heißen 1/Rges= 1/R1+1/R2
ich würde es eher vielleicht so machen ein Poti nehmen und den so einstellen das die Meldung ausgeht...oder ganz einfach die Meldung ingnorieren...

italo

Re: Wahrnung in ICS bzgl. defekter Beleuchtung

Posted: 31 Mar 2008, 14:09
by ObeliX
> Formel ist nicht ganr richtig: es muss heißen 1/Rges= 1/R1+1/R2

ups, da war's "1/" weg ... blödes copy/past :)


MfG Obel