Page 1 of 1

Öl im Luftansaugstutzen - normal?!?

Posted: 01 Mar 2008, 14:37
by Christian
Vor kurzem habe ich leichten Ölaustritt am Luftansaugschlauch (rechts vom Motor) festgestellt - an 2 Steckverbindungen (Schellen) drückt es ein wenig Öl heraus, das sich dann unten am Längsblech verteilt.

Der Mechaniker meines Vertrauens meinte, das sei in einem gewissen Grad normal und könnte zB an (zu) dünnflüssigem Motoröl liegen. Könnt Ihr das so bestätigen? Ich habe doch ein bisschen Angst zB um den Turbo oder die Motorentlüftung, denn woher soll das Öl denn kommen?

Es gibt aber keinen Leistungsverlust, keine abnormalen Surr-Geräusche (Turbo) und auch keinen bisher feststellbaren Mehrverbrauch an Diesel oder Motoröl. Auch raucht er nicht blau oder so...

Wir haben nun die Schellen erneuert - die waren sicher nicht mehr optimal dicht...

Was meint Ihr, einfach mal weiterfahren und beobachten oder sollte man gleich tätig werden, nur wo??

Re: Öl im Luftansaugstutzen - normal?!?

Posted: 01 Mar 2008, 15:57
by Walter07
Hallo Christian,

ist bei meinem 1,9 Jtd SW (08/2000, ca. 112 tkm) sehr ähnlich - habe in mehreren Werkstätten mittlerweile gehört, daß dies - in diesem Umfang - normal ist.

Bei Vollgas rußt er hingegen schon etwas, speziell bei Nacht fällt das im Licht des Hintermanns beim Blick in den Rückspiegel auf.

Ciao,

Walter07

Re: Öl im Luftansaugstutzen - normal?!?

Posted: 01 Mar 2008, 16:02
by maestro
Hallo,

habe das gleiche Problem gehabt. Bei mir war überall auf dem Luftansaugschlauch und in der Nähe ein feiner Ölfilm. Es wurde der Turbolader überprüft, da es Verdacht bestand, dass er Öl zieht. War aber nicht der Fall. Es lag an irgendeiner losen Schlauchschelle. Allerdings war der Preis dafür ziehmlich hoch - 90€!!!
Ende gut-alles gut!

MfG

Re: Öl im Luftansaugstutzen - normal?!?

Posted: 01 Mar 2008, 18:28
by Christian
Freut mich zu hören, dass das "Problem" sich offenbar als möglicherweise ganz normal herausstellt - das wäre ja super! :-))

Das Russen (sieht man aber ebenfalls nur im Dunkeln, wenn jemand mit Licht nachfährt) habe ich übrigens auch recht üppig, wenn man beherzt aufs Gas tritt. Aber das ist eine solide grauschwarze Wolke, und nicht bläulich, wie es bei einem Turbo-Schaden sein sollte (hat mir zumindest der Mechaniker gesagt)...

Re: Öl im Luftansaugstutzen - normal?!?

Posted: 01 Mar 2008, 18:47
by Jan
Im Sommer 2006 war bei mir just dieser Schlauch undicht geworden. Der Gummi war sehr porös und es hat sich rund um den Schlauch im Motorraum ein Ölnebel auf alle umgebenden Teile niedergesetzt.
Die Rußentwicklung war teilweise abartig, gerade beim Beschleunigen. Ich habe dann die hinter mir fahrenden Fahrzeuge in eine recht dichte schwarze Nebelwand geschickt. Beim normalen Fahren hingegen war keine Übermäßige Rußbildung festzustellen.

Der Schlauch wurde gewechselt und seither ist alles wieder wie vorher.

Re: Öl im Luftansaugstutzen - normal?!?

Posted: 02 Mar 2008, 19:25
by willi_österreich
deine schilderung deutet auf eine undichte stelle beim turboschlauch hin. ich hatte letzten oktober das selbe problem, russwolken beim beschleunigen und leistungsverlust. ursache war ein haarriss im turboschlauch. 45€, dann selbst gewechselt und seitdem läuft mein lancia wieder problemlos.
gruss willi