liebe lancia lybra fans,
ich fahre seit ein paar monaten einen lancia lybra mit comfortronic. irgendwie erreicht er seine höchstgeschwindigkeit nicht. wenn ich bei 160/170 das gaspedal voll runterdrücke, schaltet er zurück vom 4. in den dritten gang (dürfte wohl noch einmal die kickdownstufe sein), beschleunigt dann max. auf 180 schaltet aber nicht mehr in den 4. wenn ich dann den fuß ein wenig vom gas nehme schaltet er zwar in den vierten, beschleunigen kann ich allerdings nicht mehr wirklich - die 200 erreicht er jedenfalls nicht.
was kann die ursache sein?
danke schon einmal im voraus für die infos
Probleme mit der Comfortronic(Automatikgetriebe meines Lancia Lybras
Re: Probleme mit der Comfortronic(Automatikgetriebe meines Lancia Lybras
Hallo, wie verhält er sich denn, wenn Du manuell die Fahrstufe wählst?
Gruß,
Tobias
Gruß,
Tobias
Re: Probleme mit der Comfortronic(Automatikgetriebe meines Lancia Lybras
hui ... 180 km/h im dritten, daß schmerzt ja schon allein beim lesen
!
Obel

Obel
Re: Probleme mit der Comfortronic(Automatikgetriebe meines Lancia Lybras
wenn ich manuell schalte, bleibt er im Vierten, dennoch fährt er dann auch nur knapp 180 km/h.
Danke
Danke
Re: Probleme mit der Comfortronic(Automatikgetriebe meines Lancia Lybras
die 5000 U/min im Dritten werden dabei nicht überschritten - der Motor hört sich auch nicht wirklich gequält an
Gruß
Gruß
Re: Probleme mit der Comfortronic(Automatikgetriebe meines Lancia Lybras
Eigentlich müßte der Zweiliter locker bis weit über 6000 U/min hochdrehen (bei meinem Schalter lag der Begrenzer bei 6500 oder 6750, einmal unabsichtlich reingefahren beim Beschleunigen aus einer Autobahneinfahrt ohne Beschleunigungsstreifen in einer Baustelle).
Tut er das denn in den anderen Gängen?
Grüße,
GWB
Tut er das denn in den anderen Gängen?
Grüße,
GWB
Re: Probleme mit der Comfortronic(Automatikgetriebe meines Lancia Lybras
180 km/h in der Dritten sind kein Problem. Da das Automatikgetriebe nur 4 Gänge hat sind diese viel länger übersetzt als beim Schalter.
Doch 200 km/h schafft auch der Comfortronic locker.
Hört sich eher nach einem Leistungsverlust des Motors an als ein Problem der Automatik. Die arbeitet nach der Beschreibung so wie es sein soll.
Da ist es normal das sie auch noch bei 170 km/h mal gemütlich bei Kick-down in die 3te schaltet.
Schon mal Motor (Luftfilter, Kerzen, Luftmassenmesser, etc.....) gecheckt?
Der 2.0 geht normalweise ab 3500 U/min wie eine Rakete!
Doch 200 km/h schafft auch der Comfortronic locker.
Hört sich eher nach einem Leistungsverlust des Motors an als ein Problem der Automatik. Die arbeitet nach der Beschreibung so wie es sein soll.
Da ist es normal das sie auch noch bei 170 km/h mal gemütlich bei Kick-down in die 3te schaltet.
Schon mal Motor (Luftfilter, Kerzen, Luftmassenmesser, etc.....) gecheckt?
Der 2.0 geht normalweise ab 3500 U/min wie eine Rakete!
Re: Probleme mit der Comfortronic(Automatikgetriebe meines Lancia Lybras
okay, verstehe.
eigentlich hat der wagen alle 7.000 km eine inspektion erhalten und er hat jetzt erst 37.000 runter
ich werde aber tatsächlich dann mal luftmassenmesser, kerzen und luftfilter checken lassen.
hat sonst noch jemand einen tipp?
mache mir in der tat sorgen, denn der wagen geht nicht wie eine rakete ab. ich hatte schon einmal 2 lybra comfortronic. die erschienen mir in der tat kräftiger.
eigentlich hat der wagen alle 7.000 km eine inspektion erhalten und er hat jetzt erst 37.000 runter
ich werde aber tatsächlich dann mal luftmassenmesser, kerzen und luftfilter checken lassen.
hat sonst noch jemand einen tipp?
mache mir in der tat sorgen, denn der wagen geht nicht wie eine rakete ab. ich hatte schon einmal 2 lybra comfortronic. die erschienen mir in der tat kräftiger.
Re: Probleme mit der Comfortronic(Automatikgetriebe meines Lancia Lybras
ich denke schon, dass er noch höher drehen kann, aber das dauert ein ewigkeit. der wagen ist in der tat ab 160/170 wie zugeschnürt
Re: Probleme mit der Comfortronic(Automatikgetriebe meines Lancia Lybras
hallo
ich tippe auch auf den lmm.
check den als erstes.
gruss vom
mikele
ich tippe auch auf den lmm.
check den als erstes.
gruss vom
mikele