Page 1 of 1

Die ultimative Fensterheber-Ausbau-Anleitung

Posted: 02 Jan 2008, 11:13
by Jan
Da die Fensterheber ja immer wieder ein Thema sind, habe ich hier eine Anleitung zum Ausbau zusammengestellt.
Die Texte habe ich von einer Lancia-Reparatur-CD abgetippt, da man die leider nicht kopieren kann :-(
Die Bilder stammen ebenfalls von der Reparatur-CD und wurden als Screenshot angefertigt.

Gruß,
Jan



Hier also die Arbeitsschritte laut Lancia Reparatur-CD:
(a.u.e. = aus- und einbauen)

Vordertüren:
  • Rückstrahler / Katzenauge auf der linken oder rechten Türverkleidung a.u.e.
    • (1) Den Rückstrahler von den inneren Halterungen abhebeln.
    • Image
  • linke oder rechte untere Türleuchte a.u.e.
    • (1) Innenleuchte in Pfeilrichtung abhebeln.
    • (2) Eletrischen Anschluss abklemmen.
    • (1) Falls erforderlich, Glühlampe von den Haltezungen abnehmen.
    • Image
  • Blende für Innengriff der Türschlossbetätigung der linken oder rechten Vordertüre a.u.e.
    • (1) Die Schraube lösen.
    • (2) Die Blende leicht von der inneren Halterung abheben.
    • Image
    • (1) Elektrische Anschlüsse (1a) und falls erforderlich (1b) abklemmen
    • (2) Die Blende abnehmen
    • Falls erforderlich, linker oder rechter Höchtöner a.u.e.
    • Image
  • linker oder rechter Haltegriff der Vordertüre a.u.e.
    • (1) Schraubenblenden abnehmen.
    • (2) Schrauben lösen.
    • (3) Innenhandgriff abhebeln.
    • (4) Elektrische Anschlüsse (4a), (4b), (4c), (4d), (4d) abklemmen.
    • Image
  • Lautsprecheradbeckung der linken oder rechten Vordertüre a.u.e.
    • (1) Das Lautsprechergitter abhebeln.
    • Image
  • linke oder rechte vordere Türverkleidung a.u.e., erneuern
    • (1) Befestigungsschrauben der Verkleidung herausschrauben.
    • (2) Die Verkleidung von den inneren Halterungen mit dem entsprechenden Werkzeug (Lösemesser) abhebeln. [Anmerkung: Hier ist die Verkleidung mit Plastiknippeln aufgesteckt. Einfach ziehen, dann löst sich die Verkleidung. Da braucht man kein Spezialwerkzeug.]
    • (3) Verkleidung abnehmen.
    • Image
  • linker oder rechter vorderer Lautsprecher a.u.e.
    • (1) Die Schrauben lösen.
    • (2) Lautsprecher zur Seite schieben.
    • (3) Elektrischen Anschluss abklemmen und Lautsprecher abnehmen.
    • Image
  • linke oder rechte vordere Türschutzfolie a.u.e. und erneuern
    • (1) Die Schrauben lösen.
    • (2) Den Bügel abnehmen.
    • (3) Die Zugstange vom Griff trennen.
    • (4) Halterungen mit dem entsprechenden Werkzeug (Lösemesser) öffnen. [Anmerkung: Ich habe die Folie rund um diese Punkte mit einem Skalpell aufgeschnitten, da ich die Plastikdinger nicht entfernen konnte.]
    • (5) Die Wasserschutzdichtung abziehen.
    • Image
  • linker oder rechter vorderer elektrischer Fensterheber a.u.e.
    • (1) Fenster (1a) so weit öffnen, dass die Haltesicherung (1b) der Scheibe gelöst werden kann.
    • (2) Die Scheibe vom Mitnehmerstift lösen.
    • (3) Scheibe von Hand anheben, bis die Schließposition erreicht ist. Um ein unbeabsichtigtes Absenken der Scheibe zu verhindern, einen Haltehaken wie in der Abbildung gezeigt anbringen.
    • Image
    • (1) Elektrische Anschlüsse (1a), (1b) vom Scheibenhebermotor abklemmen.
    • (2) Halteschelle der Verkabelung lösen.
    • (3) Schrauben (3a) und Muttern (3b) des Scheibenhebers lösen.
    • Den Fensterheber aus dem Türrahmen entfernen.
    • Image



Fondtüren:
  • linker oder rechter Schalter für hinteren Fensterheber a.u.e.
    • (1) Die Blende mit dem Schalter (1a) an den Laschen (1b) abhebeln.
    • (2) Elektrischen Anschluß abklemmen.
    • (3) Ggf. den Schalter aus der Blende heraushebeln.
    • Image
  • Falls erforderlich Lautsprechergitter auf der linken oder rechten Hintertür-Verkleidung a.u.e.
    • (1) Das Lautsprechergitter abhebeln.
    • Image
  • Blende für Innengriff der Türschlossbetätigung der Hintertüre a.u.e.
    • (1) Schraube lösen.
    • (2) Die Blende leicht von den inneren Halterungen abheben.
    • Image
    • (1) Elektrische Anschlüsse abklemmen
    • (2) Die Blende abnehmen
    • Image
  • linke oder rechte hintere Türverkleidung a.u.e., erneuern.
    • (1) Schraubenblende lösen.
    • (2) Befestigungsschrauben der Verkleidung herausschrauben.
    • (3) Die Verkleidung von den inneren Halterungen mit dem entsprechenden Werkzeug (Lösemesser) abhebeln. [Anmerkung: Hier ist die Verkleidung mit Plastiknippeln aufgesteckt. Einfach ziehen, dann löst sich die Verkleidung. Da braucht man kein Spezialwerkzeug.]
    • (4) Verkleidung abnehmen.
    • Image
  • Falls erforderlich linker oder rechter hinterer seitlicher Lautsprecher a.u.e.
    • (1) Die Schrauben lösen.
    • (2) Lautsprecher zur Seite schieben.
    • (3) elektrischen Anschluss abklemmen und Lautsprecher abnehmen.
    • Image
  • linke oder rechte hintere Türschutzfolie a.u.e. und erneuern.
    • (1) Halterungen mit dem entsprechenden Werkzeug (Lösemesser) öffnen. [Anmerkung: Ich habe die Folie rund um diese Punkte mit einem Skalpell aufgeschnitten, da ich die Plastikdinger nicht entfernen konnte.]
    • (2) Die Zugstange vom Griff trennen.
    • (3) Wasserschutzdichtung abnehmen.
    • Image
  • linker oder echter hinterer elektrischer Fensterheber a.u.e.
    • (1) Fenster (1a) so weit öffnen, dass die Haltesicherung (1b) der Scheibe gelöst werden kann.
    • (2) Die Scheibe vom Mitnehmerstift lösen.
    • (3) Scheibe von Hand anheben, bis die Schließposition erreicht ist. Um ein unbeabsichtigtes Absenken der Scheibe zu verhindern, einen Haltehaken wie in der Abbildung gezeigt anbringen.
    • (4) Elektrischen Anschluss vom Scheibenhebermotor abklemmen.
    • (5) Schrauben (5a) und Muttern (5b) des Scheibenhebers lösen.
    • (6) Den Fensterheber aus dem Türrahmen entfernen.
    • Image

Re: Die ultimative Fensterheber-Ausbau-Anleitung

Posted: 02 Jan 2008, 13:50
by Jan
Genial!

Vielen Dank.

Re: Die ultimative Fensterheber-Ausbau-Anleitung

Posted: 02 Jan 2008, 22:07
by Max
Ein Traum!!!!!!!!
vielen vielen millionenfachen Dank.
(Du kannst diese Reparatur-CD nicht zufällig mal kopieren und an mich verkaufen, oder :-)
Liebe Grüße max aus österreich

Re: Die ultimative Fensterheber-Ausbau-Anleitung

Posted: 02 Jan 2008, 22:11
by Walter
Hallo Jan,

besten Dank für Deine Mühe!

Dir und allen anderen Lancisti einen guten Start ins neue Lancia-Jahr!

Ciao,

Walter

Re: Die ultimative Fensterheber-Ausbau-Anleitung

Posted: 03 Jan 2008, 00:28
by Jan
Nein, tut mir leid, aber ich habe meinem Händler versprochen, die CD nicht weiterzugeben...
Er hat mich die CD kopieren lassen (ich kenne den Händler auch schon lange) und wir vertrauen einander.

Gruß,
Jan

Das ist mal kein Bla-Bla sondern fast handfestes!

Posted: 03 Jan 2008, 22:14
by Colore
...auch wenn ich keinen Lybra fahre. :))))

Re: Die ultimative Fensterheber-Ausbau-Anleitung

Posted: 04 Jan 2008, 21:16
by Alexander Gnauck
super Anleitung, danke Jan.

Habe heute zum 2ten getauscht und könnte die Anleitung als Hilfe super gebrauchen.

Den kompletten Fensterheber gibt es jetzt übrigens im Tausch. Ich habe bei der Fiat in Heilbronn 99,- EUR im Tausch gezahlt. Ist immer noch ein stolzer Preis, aber trotzdem einiges günstiger als zuvor.

Gruß
Alex

Re: Die ultimative Fensterheber-Ausbau-Anleitung

Posted: 03 Nov 2008, 10:58
by baumi
Vielen Dank für die Anleitung!
habe dadurch mit einem 2€ Ersatzteil meinen Fensterheber repariert: Lybra 2.4JTD LX, Bj 11/2000 : Original: Weisse Gleitschiene - Ersatzteil: Türkise Gleitschiene.

Tipp: Auch, wenn der Fensterheber nach dem Bruch des Plastikteils betätigt wurde ist es möglich die Situation zu retten: Fensterhebermotor aufschrauben und Seilzug neu aufwickeln. Zu zweit ist das locker möglich.

Tipp2: Die Plastikfolie gleich mitbestellen... die zerreisst euch sicher

Viel Erfolg damit!