Alarmanlage lässt sich nicht scharf schalten
Posted: 26 Nov 2007, 17:53
Hallo.
Ich habe eine 2.4 JTD aus dem Jahr 2000. Wenn ich über die Zentralverriegelung schließe sollte sich die Alarmanlage scharf schalten. Das tut sie aber nicht. Sie ist eingeschaltet (der kleine Schalter im Sicherungskasten).
Ich habe auch schon am Alarmmodul ein paar Messungen gemacht.
-Ein/Aus Signale vom Schlüsselschalter kommen an
-Betriebsspannung ist vorhanden
-Massekontakt ist ebenfalls vorhanden
-Datenleitung: Funkempfänger-DiagnoseStecker-Alarmanlage hat Durchgang
Es werden über diese Leitung auch Daten übertragen, da ich aber nur ein handelsübliches Multimeter habe, kann ich nur ein Zucken in der Spannung sehen.
Was mich allerdings wundert ist folgendes: Im "Ruhebetrieb" liegt an diesem Kabel eine Spannung von 8,4 V gegen Masse an. Diese wird aus dem Funkempfänger gespeist. Ist das normal?? Die Zentralverriegelung arbeitet tadellos.
Falls jemand die Zeit und die Möglichkeit hat mal diese Spannung nachzuprüfen wäre ich ihm sehr dankbar.
Am einfachsten geht das am Diagnosestecker (der Graue mit der Abdeckung im Sicherungskasten). Pin 11 gegen Masse. Die Pins sind auf der Vorderseite beschriftet (man muß schon genau hinschauen). Er ist auf der linken Seite relativ weit oben.
Ich habe eine 2.4 JTD aus dem Jahr 2000. Wenn ich über die Zentralverriegelung schließe sollte sich die Alarmanlage scharf schalten. Das tut sie aber nicht. Sie ist eingeschaltet (der kleine Schalter im Sicherungskasten).
Ich habe auch schon am Alarmmodul ein paar Messungen gemacht.
-Ein/Aus Signale vom Schlüsselschalter kommen an
-Betriebsspannung ist vorhanden
-Massekontakt ist ebenfalls vorhanden
-Datenleitung: Funkempfänger-DiagnoseStecker-Alarmanlage hat Durchgang
Es werden über diese Leitung auch Daten übertragen, da ich aber nur ein handelsübliches Multimeter habe, kann ich nur ein Zucken in der Spannung sehen.
Was mich allerdings wundert ist folgendes: Im "Ruhebetrieb" liegt an diesem Kabel eine Spannung von 8,4 V gegen Masse an. Diese wird aus dem Funkempfänger gespeist. Ist das normal?? Die Zentralverriegelung arbeitet tadellos.
Falls jemand die Zeit und die Möglichkeit hat mal diese Spannung nachzuprüfen wäre ich ihm sehr dankbar.
Am einfachsten geht das am Diagnosestecker (der Graue mit der Abdeckung im Sicherungskasten). Pin 11 gegen Masse. Die Pins sind auf der Vorderseite beschriftet (man muß schon genau hinschauen). Er ist auf der linken Seite relativ weit oben.