Kauf Lybra ??

fiorello

Kauf Lybra ??

Unread post by fiorello »

Hallo,

ich möchte mir evtl. einen Lybra zulegen, Limo oder SW ist egal nur er sollte LX oder Emblema-Ausstattung haben und ein Benziner sein.

Ich möchte bis ca. 10T€ dafür bar ausgeben, was könnt ihr mir denn empfehlen einen 1,8 oder lieber den 2,0 zumal 5Zylinder??? pro-contra ?

Worauf muss ich achten, Besonderheiten Lybra?

Mille Grazie

Ciao Fio
Norbert

Re: Kauf Lybra ??

Unread post by Norbert »

Hallo fiorello,

bei den Benzinern verdient nach der überwiegenden Meinung der mir vorliegenden Testberichte der 1.8 den Vorzug vor dem 2.0, weil der 2.0 keine wesentlich besseren Fahrleistungen bietet und zwischen 4000 und 4500 U/min zum Dröhnen neigen soll. Zudem verursacht der Tausch des Zahnriemens bei einem Fünfzylinder, folgt man den Arbeitszeitvorgaben von FIAT/LANCIA, eine deutlich höhere Lohnkostensumme.

Zu den Besonderheiten des Lybra kannst du dich durch den Thread informieren, in dem diese Fragen Anfang September 2006 schon einmal ausführlich behandelt worden sind:

http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... 587&t=6526

Viele Grüße aus Gelsenkirchen!

PS: Kann es sein, daß du schon einmal vor gut einem Jahr den Kauf eines Lybra erwogen hast?
fiorello

Re: Kauf Lybra ??

Unread post by fiorello »

Hallo Norbert,

ich danke dir für deine Infos, ja das ist gut möglich das ich schon mal vor einem Jahr dieses erwägte! denn ich bin seit 1985 ein Lanciafan, hatte auch schon viele Lancias und bin dann seit 2002 der Marke abtrünig gewórden, aber jetzt hat meine Frau einen Musa gekauft, bekommt sie diese Woche! und da muss ich dann wieder einen echten Lancia in der Garage haben, obwohl ich ursprünglich lieber ein Kappa möchte, aber sehr schwer was gutes zu finden, den Lybra gibt es für 10T€ schon in sehr guten Zustand.....

Viele Grüsse aus Waltrop

Ciao Fio
Uli

Re: Kauf Lybra ??

Unread post by Uli »

Hallo Fiorello,
also ich habe mir vor einem Jahr ebenfalls einen Lybra geholt.
Zuerst bin ich bei einem Privatverkäufer den 1.8er probegefahren; wer den Motor aus dem Barchetta zu kennen glaubt, der wird im Lybra eines Besseren belehrt.
Subjektiv kommt das Beschleunigen dem Ritt auf einer Wanderdüne durchaus nahe.
Ich kenne die nackten Werte nicht, aber der 2.0 besitzt deutlich mehr Drehmoment.
Er ist zwar untenrum auch keine Rakete, aber ab ca. 3500 Touren hängt der so am Gas, wie es sich für 150 PS gehört. Beim 1.8 Liter - Motor gab es nicht nur nach meinem Empfinden, sondern auch nach dem meines Begleiters, der selbst auch fuhr, überhaupt keinen Drehzahlbereich, in dem er spürbar anzog.
Möchte dich hier zu nichts überreden, vielleicht ist der 1.8er wirtschaftlicher, aber mehr Spaß macht der leicht heisere 2.0 Fünfzylinder.
GWB

Re: Kauf Lybra ??

Unread post by GWB »

Die Wahl kommt ganz auf den Einsatzzweck und den persönlichen Geschmack an.
Der Fünfzylinder hat einerseits viel Spaß gemacht, vorausgesetzt man betrieb ihn bei hohen Drehzahlen. Zudem ist der Motor unendlich elastisch: Bei 30 km/h läßt es sich schon im 5. Gang fahren ohne zu brummen und zu ruckeln, ab 50-60 km/h ist landstraßengemäßes Beschleunigen in der Ebene drin, wenn man keine Rennen gewinnen will. Für mäßig lange Fahrten mit hohem Landstraßenanteil, z. B. dem täglichen Pendeln in die Stadt, ist der Fünfzylinder sicher zu empfehlen.
Der Nachteil ist, daß auf der Autobahn das Drehzahlniveau gegenüber dem Vierzylinder kaum niedriger ist und der Fünfzylinder überproportional laut wird — haptsächlich dadurch, daß sich an- und abschwellende dröhnende Schwingungen auf die Karosserie übertragen. Insofern ist der Vierzylinder langstreckenkompatibler, und ich habe ihn auf einer Testfahrt auch nicht als ausgesprochen "lahmen" Motor empfunden. Die Barchetta ist aber aicher um einiges leichter als der Lybra, und dort wird der Motor auch nicht durch die Ausgleichswellen "ausgebremst.
Thema Wirtschaftlichkeit: Den Fünfzylinder habe ich in der Stadt selbst auf 4 km Kurzstrecke stets unter 10 L/100 km gefahren, der Verbrauch spannte sich von 7,2 bis 13 Liter mit einem Schnitt bei ca. 9 Liter.
Fazit: Dich stört ein heiseres Motorengeräusch nicht wesentlich und Du willst Spaß haben? Nimm den Fünfzylinder. Ansonsten ist der Vierzylinder die bessere Wahl.
Grüße,
GWB
fiorello

Re: Kauf Lybra ??

Unread post by fiorello »

Hallo,

danke für die vielen Infos, der Einsatzzweck wäre ca. 12-15TKM speziell Urlaubsfahrten 2 Erwachsene und ein 3 jähriger nach Süditalien....ich habe einen 1,8LX SW im Auge Ez. 7/2000 TÜV/AU 9/2009 52TKM unfallfrei Lancia-Blaumetallic ( dunkel ) Echtleder grau, Sitzheizung, CD-Wechsler, Bose-Soundsystem , Winterreifen für 8.900€, von der Optik her finde ich das perfekt, ist der Preis okay??

Wie schon bereits erwähnt würde ich lieber ein Kappa Coupe kaufen, finde aber nicht adäquates!!

Also wollte ich mit dem Lybra mal nen Anfang back to Lancia machen, meine Frau hat schon ne
Musa gekauft und vielleicht kaufe ich dann später mal ein Coupe als Youngtimer / Drittwagen.....

Ciao Fio
Vincenzo

Re: Kauf Lybra ??

Unread post by Vincenzo »

Für "Nicht Germanen" , also wo Tempolimits existieren, kann man auch den 1.6 empfehlen. Der Motor (kreuzbrave Fiat Maschine) ist witrschaftlich, weniger anfällig als 1.8 (Phasensteller) und der obligate Zahnriemenwechsel kommt (viel) günstiger. Zieht nicht schlecht, aber hat offenbar kürzere Übersetzung, drum nix für dt. Autobahnen und Niki Lauda. Nachteil: wenig Ausstattung und noch weniger Angebote.
Gregor

Re: Kauf Lybra ??

Unread post by Gregor »

Da war wohl etwas defekt.
Der 1.8 ist kein Rennwagen, klar. Der 2.0 auch nicht ;-).
Für meine bescheidene Meinung ist der 2.0, z.B. beim Kostenkapitel (Zahnriemen) der weitaus schlechtere Motor, der, für mich, keinen ausreichenden Leistungsvorteil bot, bei den Kosten uind dem Mehrverbrauch bot.

Am besten selbst probieren welcher Motor gefällt.
Sehr schade dass es keinen Sechszylinder oder den 20VT im Lybra gab - das wären richtige Motoren gewesen.

Man kann die Ausgleichswellen im 1.8 auch stillegen, wer probierts?

Viva Lancia

Gregor
Knud

Re: Kauf Lybra ??

Unread post by Knud »

Das mit dem Zahnriemen-Kostennachteil relativiert sich, dafür muß man nicht ständig den Phasensteller wechseln wie beim 1,8. Der 1,8er ist mit Wagen zumindest im beladenen Zustand einfach überfordert. Dennoch sollte das jeder für sich selbst beurteilen.
fiorello

Re: Kauf Lybra ??

Unread post by fiorello »

Hallo,

nun ich denke mal mit 131PS sollte der bis nach Süditalien laufen können mit ner Reisegeschwindigkeit 140 - 160Km/h....wenn ich überlege das wir früher mit nem Ascona A mit 68PS darunter gefahren sind, 2 Erwachsene 3 Kinder und nen Dachgepäckträger,,,,ging auch!! klar will das heute keiner mehr aber auch beladen mit 2 Erwachsenen und einem Kind dürfte der 1,8 er auf der "Strada del Sole" gut laufen....ich hatte mal den Dedra 2,0ie mit 113PS den fand ich richtig kernig der ging gut.......

Ciao Fio
Post Reply

Return to “D40 Lybra”