Hallo Zusammen,
neuerdings passiert es bei meinem 2,4 jtd SW, dass v.a. im 5. Gang, wenn ich etwas stärker aufs Gas trete, die Drehzahl hochgeht aber keine Beschleunihung passiert. D.h. die Kraft wird nicht übertragen. Woran kann das liegen?
Die Kupplung ist bei ca. 60tsd. neu gemacht worden, jetzt gerade die Riemenscheibe und bei 80tsd. der Zahnriemen. Der Wagen hat jetzt 100.000 km.
Ich fahre eher defensiv, beanspruche die Kupplung also keinesfalls übermäßig.
Ist das ne typische Geschichte?
Viele Grüße
Zeno
Keine Traktion bei Beschleunigung im 5. Gang
Re: Keine Traktion bei Beschleunigung im 5. Gang
Hallo,
60000 fuer die 1. Kupplung sind aber extrem wenig. Bei meinem Lybra SW mit der gleichen Maschine hatte ich bei 170000 noch die erste Kupplung ohne Probleme (vorwiegend zuegiger BAB Betrieb)
Ist da ein Chiptunig dabei, das kann die Kupplung ruinieren. Eine andere Ursache kann ein defekter Wellendichtring sein, dann ist die Kupplung veroelt und somit auch im Eimer, das kriegt man schlussendlich aber erst sicher raus, wenn man das Kupplungsgehaeuse oeffnet.
Ciao
Andreas
60000 fuer die 1. Kupplung sind aber extrem wenig. Bei meinem Lybra SW mit der gleichen Maschine hatte ich bei 170000 noch die erste Kupplung ohne Probleme (vorwiegend zuegiger BAB Betrieb)
Ist da ein Chiptunig dabei, das kann die Kupplung ruinieren. Eine andere Ursache kann ein defekter Wellendichtring sein, dann ist die Kupplung veroelt und somit auch im Eimer, das kriegt man schlussendlich aber erst sicher raus, wenn man das Kupplungsgehaeuse oeffnet.
Ciao
Andreas
Re: Keine Traktion bei Beschleunigung im 5. Gang
Hallo Zeno,
hatte ich auch bei ca. 87.000 KM. Wird das Schwungrad sein. Dies ist wohl eine allgeimeine Krankheit der modernen Diesel. Die Kupplung war nach Aussage der Werkstatt noch bei 50%.
Grüße
TOM
hatte ich auch bei ca. 87.000 KM. Wird das Schwungrad sein. Dies ist wohl eine allgeimeine Krankheit der modernen Diesel. Die Kupplung war nach Aussage der Werkstatt noch bei 50%.
Grüße
TOM
Schwungrad?
Hallo,
danke für die Antworten. Was kann so eine Reparatur des Schwungrades in einer freien Werkstatt denn kosten? Könnte es auch was anderes sein? Wie lange kann man damit denn theoretisch fahren? (Ich wollte nächste Woche nach München fahren (hin und zurüch 1100 km)
LG
Zeno
danke für die Antworten. Was kann so eine Reparatur des Schwungrades in einer freien Werkstatt denn kosten? Könnte es auch was anderes sein? Wie lange kann man damit denn theoretisch fahren? (Ich wollte nächste Woche nach München fahren (hin und zurüch 1100 km)
LG
Zeno
Re: Keine Traktion bei Beschleunigung im 5. Gang
Hallo Tom,
was hast du denn für diese Schwungrad Geschichte bezahlt?
Viele Grüße
Dirk
was hast du denn für diese Schwungrad Geschichte bezahlt?
Viele Grüße
Dirk
Re: Keine Traktion bei Beschleunigung im 5. Gang
Hallo Zusammen,
Kosten in einer freien Werkstatt (inkl. Erneuerung der Kupplung, ca. 476,-¤) - 1021,- EUR
Grüße
TOM
Kosten in einer freien Werkstatt (inkl. Erneuerung der Kupplung, ca. 476,-¤) - 1021,- EUR
Grüße
TOM