Page 1 of 1
Lybra-Erben in Brasilien
Posted: 07 Sep 2007, 17:14
by GWB
Quelle: Homepage von Fiat Auto Brasile (
www.fiat.com.br)
Grüße,
GWB
Re: Lybra-Erben in Brasilien
Posted: 07 Sep 2007, 21:01
by Delta95
Ist bekannt... den Marea Weekend gab (gibt) es als 20v Turbo..

es lebe die Tipo Plattform. egal ob Marea oder Coupe.
Re: Lybra-Erben in Brasilien
Posted: 08 Sep 2007, 08:38
by Pop Joy
Hallo,
wer weiß, vielleicht kommt der auch zu uns, so wie damals der Fiat Palio.
Allerdings basiert werder der Fiat Marea, noch der Lancia Lybra auf der Tipo Plattform.
Beider Fahrzeuge basieren auf der Bravo/Brava Plattform.
Herzlichen Glückwunsch
Pop Joy
Re: Lybra-Erben in Brasilien
Posted: 08 Sep 2007, 13:54
by DirkR
...oh je, bitte bitte nicht wieder diese unsägliche Plattform-Besserwisser-Diskussion!!
Gruß, DirkR
Re: Lybra-Erben in Brasilien
Posted: 08 Sep 2007, 15:23
by Delta95
DirkR... ja passt schon... hat mit Besserwisserei nichts zu tun! Es ist eine Tatsache... nur ich will auch keine Endlosdiskussion.
Nun PopJoy wenn du die Autos kennen würdest, würdest du wissen dass es am Rahmen und technisch an Vorderachse und Hinterachse nur kleine Unterschiede vom Marea gibt zum Tipo!
Der Marea hat eine etwas "breitere" Hinterachse, Schwingarme im Vergleich zum Tipo...
... Auch ist die Stabibefestigung an der Vorderachse ist auch ähnlich wie beim Lybra und unterscheidet sich z.B. zum Tipo,Dedra (nur bis Mod. 98)

etc... HGT Bravo hat wiederum andere Querlenker (etwas größer) aber ansonsten auch ident.... also egal... aber ist immer die selbe Hütte nur minimal verändert
So und nun bitte alle die Mal druntergelegen sind, Ersatzteile verglichen haben, Teile getauscht haben, Rahmenteile gesehen haben, rausgetrennt haben usw. etc. bitte zeigt mir und viele Andere dass es Unterschiede die wir und Andere nicht gesehen haben...
Anm.:
Ich hab mir vor 1 Monat in Arese den 155DTM von Larini im Werksmuseum angesehen...

und naja auch hier findet man "Tipo" Gene... (also nicht nur bei den Straßen 155)...
Grüße und zurück zum Marea mit Lybra Rückleuchten den es schon viele Jahre gibt.
Wird dieser noch produziert?
Re: Lybra-Erben in Brasilien
Posted: 08 Sep 2007, 19:14
by GWB
Ja, den gibt es noch. Allerdings nur noch mit dem 1,6-Liter-Benziner zu konfigurieren.
Auf der Brasilianischen Homepage steht aber noch eine Beschreibung mit 2.0-Turbo und 2.4-Benziner.
Das hätte dem Lybra in Europa auch gut gestanden!
Grüße,
GWB
Re: Lybra-Erben in Brasilien
Posted: 09 Sep 2007, 21:45
by Delta95
So ist es... 20 V Turbo mit dem tollen Fahrwerk (vorallem die Hinterachse) des Lybra und etwas straffer abgestimmt hätten die Alfa Romeos 156 ganz alt aussehen lassen.

Aber naja dass durfte ja nicht mehr sein... schade eigentlich...
Re: Lybra-Erben in Brasilien
Posted: 12 Sep 2007, 19:45
by Pop Joy
Hallo,
es stimmt, daß sich die Bodengruppe des Tipo auch in leicht modifizierter Form im Bravo & Marea wiederfindet.
Die Plattformstrategie bezieht sich allerdings nicht nur auf Fahrwerkskomponenten, sonder durchaus auch auf Motor, Getriebe, Elektronikstruktur, etc.
Insofern ist es berechtigt, von einer Bravo-Marea-Lybra-Alfa156 Plattform zu sprechen, die insbes. im Bereich der Fahrwerkskonstruktion auf dem Fiat Tipo basiert.
Herzlichen Glückwunsch
Pop Joy
Re: Lybra-Erben in Brasilien
Posted: 12 Sep 2007, 19:52
by Pop Joy
Hallo,
sehr richtig, daß Du beim Fahrwerk besonders die Hinterachse hervorhebst. Die ist wirklich sehr gut gelungen.
Umso weniger verstehe ich die völlig mißratene Abstimmung der Vorderachse. Hier stimmt wirklich nichts. Bei langsamen Stößen schwingt sie viel zu lange nach. Bei schnellen Stößen fängt fängt sie an zu holpern.
Hier wurde anscheinend während der Entwicklungsphasen einfach abgebrochen, um das Fahrzeug auf den Markt zu bringen.
Ich habe übrigens die Stoßdämpfer zweimal bei verschiedenen Werkstätten (ATU & Bosch-Dienst) überprüfen lassen. Hier war jedesmal alles in Ordnung.
Ich glaube hier hilft wirklich nur ein neues Fahrwerk mit besser abgestimmter Feder- u. Dämpfungsrate.
Herzlichen Glückwunsch
Pop Joy