Page 1 of 2

nichts ging mehr

Posted: 02 Sep 2007, 21:56
by Markus
Tja, vorgestern, mitten in Österreich auf der Autobahn auf dem Weg heim nach Deutschland passierte es plötzlich......
nichts ging mehr, wollte im Stau den Wagen starten um 5 m vorwärts zu fahren, nach Orgeln mit dem Starter ging nichts mehr.
Mein Lybra 1,9 JTD ließ mich im Stich, 6 Jahre alt, gehegt und gepflegt, jede Inspektion gemacht, aus, einfach keinen Mucks mehr bis auf das Jaulen des Starters.
Der Pannendienst meinte, Einspritzpumpe defekt.
Er rüttelte an jedem Kabel, nahm Kontaktspray, überbrüfte jeden Stecker und Sicherung, nichts.
Leider ha er den Pluspol an der Paterie nicht korrekt mit seiner Baterieunsterstützung nicht gefunden, so war nach 2 Stunden Warnblinker die Batterie komplett leer, so daß kurz vor dem Huckepacktransportt (und 700.- ärmer) nicht mal der Blinker mehr ging.

Hat jemand Ahnung, ob es tasächlich die Hochdruckpumpe sein kann? Und falls ja, was der Ersatz kostet?

Grüße

Markus

Re: nichts ging mehr

Posted: 02 Sep 2007, 22:17
by Delta95
2h Warnblinker kann keine Batterie eines (Diesel) Lybra entleeren! Dafür hat die eine zu hohe Kapazität.
Vielleicht ist ja (ist nur eine Vermutung) die Batterie tot?

Re: nichts ging mehr

Posted: 02 Sep 2007, 22:17
by Delta95
2h Warnblinker kann keine Batterie eines (Diesel) Lybra entleeren! Dafür hat die eine zu hohe Kapazität.
Vielleicht ist ja (ist nur eine Vermutung) die Batterie tot?

Re: nichts ging mehr

Posted: 02 Sep 2007, 22:21
by René
Ich hatte mit meinem Lybra 2,4 JTD (180'000 km) kürzlich an einem Freitag um 17.00 Uhr auf der Autobahn ebenfalls einen Totalausfall, gar nichts mehr ging, nur der Anlasser, sonst nichts. Ich habe den Fiat/Lancia Notdienst angerufen, die sind sofort vor Ort erschienen. Grund, der Drehzahl-Sensor musste ausgewechselt werden, was sofort gemacht wurde. Kosten des Sensors, nur Schweizer Franken 49.80. Seither läuft mein Lybra wie vorher absolut einwandfrei und ohne jegliche Probleme.
Grüsse aus der Schweiz, aus Zürich
René

Re: nichts ging mehr

Posted: 03 Sep 2007, 08:10
by Markus
Die Batterie war nur ein Jahr alt und gut in Schuß. Ich muss dazu sagen, daß ich zwischen Zagreb und slowenischen Grenze (ca. 20km) 4 Stunden im Stau stand, Motor an, Motor aus usw. . Ging einwandfrei bis zum Stau in Österreich.

Hmm, hört sich bei Dir an, wie bei mir. Ich hoffe, daß es bei mir auch "nur" der Sensor ist.
Allerdings wird die Werkstatt erstmal suchen. Ich hoffe, die verstehen Handwerk, ich kenne die Werkstatt ja leider nicht......

Re: nichts ging mehr

Posted: 03 Sep 2007, 09:48
by Markus
Oh Mann, sowas habe ich noch nicht gehört. Die Fiat/Lancia Werkstatt in Karlsfeld hat mich doch glatt abgewiesen..... angeblich seien nur 2 Mechaniker da und 6 Autos, bei denen seit diesem WE auch nichts mehr geht.
Ich solle doch zu Fiat Keidler in München gehen, denn er kann mir nicht mal versprechen, daß er in einer Woche Zeit für mich hat.
Jetzt holt die Werkstatt ACA Dachau mein Auto ab. Mal sehen, wie gut und schnell die sind.

Grüße

Markus

Re: nichts ging mehr

Posted: 03 Sep 2007, 15:55
by Jesper Hansen
Hallo

Habe ich auch probiert.
Sensor gewechselt und motor springt sofort wieder an.

Mfg
Jesper Hansen, Dänemark

2001, 2,4 JTD, 329.000 km

Re: nichts ging mehr

Posted: 03 Sep 2007, 16:47
by Delta95
Nun ja den OT-Geber zu wechseln ist keine extreme Herausforderung. ;-) Viel Glück... Ich denke mir nur, was habt Ihr in Deutschland für bescheidene FIAT-ALFA-LANCIA Werkstätten...

Re: nichts ging mehr

Posted: 03 Sep 2007, 17:38
by Markus
So, daß Auto ist weg. Komisch war, daß der Werkstattmeister mit seinem Alfa, ähnliches BJ am WE das gleiche Problem hatte. Dessen Auto steht aber noch in Rumänien.

Der Seniorchef meinte, könnte schlechter Sprit sein, die Sensoren oder am Schlimmsten tatsächlich die Hochdruckpumpe.
Naja, wir werden es sehen, ich bekomme wohl bald Info darüber.

Markus

Re: nichts ging mehr

Posted: 03 Sep 2007, 18:52
by Delta95
Nun wenn FIAT-ALFA-LANCIA selbige Technik verwenden. D.h. identische Motoren, Einspritzung, Sensoren und viele viele andere Dinge (manch Alfa und Lancia sind technisch absolut gleich) sind ja gleich. Ich hoffe für dich dass es nicht die Hochdruckpumpe erwicht hat, denn dann... ;-( wirds unangenehm teuer.