Page 1 of 1
Freie Werkstatt
Posted: 13 Aug 2007, 15:51
by Zeno
Hallo zusammen,
mir ist gerade der Fensterheber auf der Beifahrerseite um die Ohren geflogen. Ausserdem muss ich den Fehlerspeicher auslesen lassen, weil irgendwas mit dem Licht laut ICS nicht in Ordnung ist (auch wenn alles normal aussieht) und ein paar andere Kleinigkeiten. Kann mir jemand eine freie Werkstatt im Raum Köln/ Gummersbach empfehlen? Die Werkstatt, die mir in der Nähe meines Wohnorts im Bergischen Land empfohlen wurde, kannte den Lybra leider nicht

In Köln müsste es aber eigentlich Werkstätten geben, die auf Italiener spezialisiert sind?! Aber Werkstatt ist ja schon Vertrauenssache...
Vielen Dank schon mal
Zeno
Re: Freie Werkstatt
Posted: 13 Aug 2007, 16:38
by Knud
Theegarten in Bergisch Gladbach - wenn sich nichts geändert hat, gibt es dort einen Meister, der früher in einer Lancia Werktstatt gearbeitet hat und daher Lancia-Wehwehchen kennt. Einfach mal anrufen!
Als ich noch in K gewohnt habe, bin ich da die letzte Zeit auch hingefahren.
Re: Freie Werkstatt
Posted: 13 Aug 2007, 17:19
by bigfoot
Wegen dem Licht solltest du aber vielleicht vorher sicherstellen, dass auch wirklich keines der Standlichter defekt ist (bzw. einer der Stecker korrodiert ist). Beim Abblendlicht ist ja auch das Standlicht mit eingeschalten und so dass eine Fehlermeldung am ICS erscheint, selbst wenn Scheinwerfer i.O. erscheinen.
Re: Freie Werkstatt
Posted: 13 Aug 2007, 21:30
by Pop Joy
Hallo Zeno,
den Fensterheber würde ich auf jeden Fall selber reparieren.
Höchstwahrscheinlich hat es Dir die Gleitsteine zerbröselt. Du erhältst die Teile für ein paar Euros bei Fiat/Lancia.
Diese Arbeit ist auf für Laien sehr gut machbar, hier steht wie es geht:
"
http://www.webalice.it/giankymis/nuova_ ... attini.htm"
Viel Erfolg.
Herzlichen Glückwunsch
Pop Joy
Re: Freie Werkstatt
Posted: 14 Aug 2007, 11:40
by Marcus
hallo pop joy,
klasse anleitung!! habe auch ein fensterheber-problem, aber etwas anders als die bisher hier im forum behandelten...
der fensterheber auf der beifahrerseite bewegt sich beim schließen nur in 5 cm schritten, d.h. ein mal das fenster "hoch fahren" erfordert 5 betätigungen des schalters... eurer meinung nach auch ein problem der gleitsteine oder eventuell eines steuergerätes?? wollte nur mal nachffragen, bevor ich als laie anfange zu schrauben
besten dank
marcus
Re: Freie Werkstatt
Posted: 15 Aug 2007, 21:35
by kC-Fan
Moin,
ich hatte mal das gleiche Problem mit einem Alfa. Da war der Quetsch-Sensor im Eimer, und um abgeschnittene Finger zu vermeiden, mußte man dann in mehreren Stufen hochfahren.
Re: Freie Werkstatt
Posted: 20 Aug 2007, 17:48
by Zeno
Hallo Pop Joy,
es hat mir leider den ganzen Fensterheber zerfetzt, weil ich nachdem er den Geist aufgegeben hat, im Affekt noch mal die Taste betätigt hat und dann konnte man einen lauten Knall hören... Ausserdem hab ich zwei linke Hände...
LG
Zeno
Re: Freie Werkstatt
Posted: 21 Aug 2007, 22:25
by Pop Joy
Hallo Zeno,
ich glaube jetzt wird's schwierig, weil es wahrscheinlich den Wickelmechanismus erwischt hat.
Das mit den Fensterhebern ist wirklich zum Kotzen, man hat wirklich jedes mal Angst, daß der Schrott verreckt. Bei Regen landet man da natürlich einen Volltreffer.
Herzlichen Glückwunsch
Pop Joy