Page 1 of 3

Zahnriemen 1.9jtd

Posted: 06 Aug 2007, 09:12
by sailor
Moin
also mein Zahnriemen wurde schon mal bei 110tsdkm gewechselt, was recht spät ist oder?

Wann würdet ihr den zweiten Wechsel vorsehen?

Bin jetzt bei knapp 165tsdkm.

cu sailor

Re: Zahnriemen 1.9jtd

Posted: 06 Aug 2007, 09:33
by Mumin
Hi,

vorgesehen ist er bei 120.000, ich habe vorigen März bei 100.000 gewechselt und jetzt, in 4 Wochen, bei 200.000. Nur aus Vorsicht. Beim vorigen Lybra wechselte ich bei 100.000 und dann bei 220.000 (bei Verkauf).

Nich übertreiben, der 1,9 Jtd ist kein ZR-Fresser.

Grüße, Mumin

Re: Zahnriemen 1.9jtd

Posted: 06 Aug 2007, 09:38
by Gregor
Hallo zusammen,

aber nicht die 5 Jahre vergessen, die sind häufig eher dran als 120000 km. Ansonsten sind die JTD wirklich nicht auffällig, mit Riemenrissen.

Viva Lancia

Gregor

Re: Zahnriemen 1.9jtd

Posted: 06 Aug 2007, 11:54
by Mumin
Stimmt natürlich, aber die 5 Jahre sind bei meinen Fahrleistungen nicht relevant. Daher vergesse ich das immer gerne.

Grüße

Mumin

Re: Zahnriemen 1.9jtd

Posted: 06 Aug 2007, 21:00
by italo
nun ja wer in 5 Jahre mit einem Diesel keine 120.000 km runterreist, der hat die falsche Motorresierung.....

italo

Re: Zahnriemen 1.9jtd

Posted: 07 Aug 2007, 20:14
by Pop Joy
Hallo,

diese Aussage von "italo" ist für mich völlig unverständlich.
Ich kaufe mir doch nicht den 2.4jtd wegen der Kilometerleistung, sondern weil es die einzig brauchbare Motorisierung für den Lybra ist.
Der 1.9 jtd ist mir etwas zu laut und die schwachbrüstigen Benziner kann man sowieso vergessen, selbst der 2.0 20V ist ja bis 3000 1/min absolut schlaff.
Insofern wäre für mich die Information wichtig, ob es kritisch ist, den Zahnriemen länger als 5 Jahre im Fahrzeug zu lassen.
Bei einer Jahresfahrleistung von ca. 10 000 km hätte ich bei 5 Jahren erst 50 000 km auf den Zahnriemen draufgefahren. Ob der dann tatsächlich hinüber ist, würde mich wirklich interessieren.

Gruß
Pop Joy

Re: Zahnriemen 1.9jtd

Posted: 08 Aug 2007, 07:30
by Gregor
Moin,

jetzt erzählst du genau so Käse.
Ich halte den 1.8 für alles andere als schwachbrüstig, dank Phasensteller ist auch unten herum genug Drehmoment da. Ich verzichte gern auf Traktormotoren und geniesse lieber den laufruhigen, dank LPG unschlagbar günstig bewegbaren, Benziner.
Den 2.0 kenne ich nicht, jedoch sprachen Leistungs- und Verbrauchswerte bei mir für den 1.8.

Den 1.6 kann man in den Skat drücken.

Viva Lancia

Gregor

Re: Zahnriemen 1.9jtd

Posted: 08 Aug 2007, 09:46
by patrick
Also bitte, der 1,8 ist ne lahme Ente. Da läßt dich jeder 130PS TDI stehen.
Den Riemen würde ich nicht länger als 5 Jahre drinlassen, er kann spröde werden und reissen.

Re: Zahnriemen 1.9jtd

Posted: 08 Aug 2007, 09:55
by Knud
Bin ich hier eigentlich der einzige 20Ver? So toll gehen die 2,4jtd auch nicht und bei 3000U/min passiert beim Fünfzylinder-Benziner schon ne ganze Menge - nebenbei ist er mit LPG erheblich günstiger als ein Diesel.

Re: Zahnriemen 1.9jtd

Posted: 08 Aug 2007, 11:50
by Gregor
Falsch.

Wer den Benziner wie einen Diesel fährt, dem kommt das vielleicht so vor, jedoch beginnt bei mir der rote Bereich erst bei 6500 u/min ;-).

Nebenbei noch ein paar techn. Daten, die die "Falschheit" deiner Behauptung wiederlegen:

A4 Avant 2.0 TDI 140 PS: 0-100 in 9,9s, vmax 208 km/h. (Aktuelles Modell)
VW Passat Variant 1.9 TDI 130 PS: 0-100 in 10,2s, vmax 201 km/h.
VW Golf Variant 1.9 TDI 130 PS 0-100 in 10,5s, vmax 205 km/h.
Lybra 1.8 SW 131 PS: 0-100 in 10,3s, vmax 201 km/h.
Lybra 2.4 Limo 136 PS: 0-100 in 10,4s, vmax 200 km/h.

Also bitte keinen Unfug erzählen.
Schon ein guter "Schalter" nimmt einem schlechteren "Schalter" viel Zeit ab, aber ob ein Auto mal 0,3s schneller auf 100 ist sowas von egal, genau wie 5 km/h mehr oder weniger vmax. (mir zumindest).

Weiterhin kann ich nur sagen: auch als Vielfahrer wäre ein Diesel, nach 35000 Gaskilometern, für mich gestorben.

Viva Lancia

Gregor