Zwei Fragen
Posted: 31 Jul 2007, 22:16
Hallo allerseits,
bin ja sonst eher nur ein stiller Teilhaber der Beiträge hier, muß
euch an dieser Stelle aber doch mal um euren Rat bitten.
Es gibt da zwei Dinge, die mir in der letzten Zeit aufgefallen sind:
1) Klimaanlage
In den letzten Wochen kam es ein paar mal vor, daß mein Lybra bei strahlendem Sonnenschein in der Hitze stand. Das Display zeigte dann immer + 30 C beim Einsteigen; beim Losfahren lief die Klima im Automatikmodus allerdings immer nur bis auf fünf Balken hoch. Ist das normal ?
Rein aus’m Bauch raus würde ich doch annehmen, daß die Klima in solchen Fällen erst mal auf max. Leistung hochfährt, um das Wägelchen möglichst schnell runterzukühlen, und sich dann nach und nach einpendelt.
Habt ihr da ähnliche Erfahrungen ??
Mein Lancia-Händler meinte vor geraumer Zeit, daß es seitens Lancia offiziell mal ein Merkblatt oder Rundschreiben zur Klima-Anlage und deren Funktionen gab.
Stimmt das ? Wenn ja – hätte vielleicht jemand ne Kopie für mich verfügbar ?
2) Radioempfang
Beim Radiohören bemerke ich regelmäßig Störgeräusche wie Kratzen und Knistern, ab und an
auch mal ein Knacken.
Mag sein, daß ich das bisher nicht bewußt wahrgenommen hab, aber das kommt auch bei dem für uns stärksten Sender (Bayern 3) immer mal wieder vor, und das macht mich stutzig.
Jetzt hab ich hier schon mal `n bißl recherchiert und rausgefunden, daß das am
UKW-/ oder Antennen-Verstärker liegen kann.
Nur wo ist denn das Teil beim Station-Wagon BJ 02 verbaut ?
Unter der Wischerabdeckung oder unter der rechten Seitenscheibe (hab da unterschiedliche Aussagen gelesen) ?
Gibt’s ggf. noch andere Gründe für den „verminderten“ Empfang ?
Hoffe, ihr könnt mich da aufschlauen.
Vorab schon mal besten Dank!
Gruß aus Franken
Olli
bin ja sonst eher nur ein stiller Teilhaber der Beiträge hier, muß
euch an dieser Stelle aber doch mal um euren Rat bitten.
Es gibt da zwei Dinge, die mir in der letzten Zeit aufgefallen sind:
1) Klimaanlage
In den letzten Wochen kam es ein paar mal vor, daß mein Lybra bei strahlendem Sonnenschein in der Hitze stand. Das Display zeigte dann immer + 30 C beim Einsteigen; beim Losfahren lief die Klima im Automatikmodus allerdings immer nur bis auf fünf Balken hoch. Ist das normal ?
Rein aus’m Bauch raus würde ich doch annehmen, daß die Klima in solchen Fällen erst mal auf max. Leistung hochfährt, um das Wägelchen möglichst schnell runterzukühlen, und sich dann nach und nach einpendelt.
Habt ihr da ähnliche Erfahrungen ??
Mein Lancia-Händler meinte vor geraumer Zeit, daß es seitens Lancia offiziell mal ein Merkblatt oder Rundschreiben zur Klima-Anlage und deren Funktionen gab.
Stimmt das ? Wenn ja – hätte vielleicht jemand ne Kopie für mich verfügbar ?
2) Radioempfang
Beim Radiohören bemerke ich regelmäßig Störgeräusche wie Kratzen und Knistern, ab und an
auch mal ein Knacken.
Mag sein, daß ich das bisher nicht bewußt wahrgenommen hab, aber das kommt auch bei dem für uns stärksten Sender (Bayern 3) immer mal wieder vor, und das macht mich stutzig.
Jetzt hab ich hier schon mal `n bißl recherchiert und rausgefunden, daß das am
UKW-/ oder Antennen-Verstärker liegen kann.
Nur wo ist denn das Teil beim Station-Wagon BJ 02 verbaut ?
Unter der Wischerabdeckung oder unter der rechten Seitenscheibe (hab da unterschiedliche Aussagen gelesen) ?
Gibt’s ggf. noch andere Gründe für den „verminderten“ Empfang ?
Hoffe, ihr könnt mich da aufschlauen.
Vorab schon mal besten Dank!
Gruß aus Franken
Olli