Hallo Lancia Freunde,
Ich habe vor 10 Monaten einen Lybra Bj 2000 beim Freundlichen Opel - Händler um die Ecke gekauft.
(Autohaus Weikmann in Senden - kauft da bloß nix)
Schon nach kurzer Zeit taten sich diverse Probleme auf.
WEGFAHRSPERRE:
Beim Zündung anschalten ging die Code lampe sporadisch nicht aus und der Wagen startete nicht.
Nach ca 5 oder 6 Werkstattbesuchen wurde der Fehlerspeicher zuruckgesetzt, die Schlüßel neu programmiert, ein neuer Schlüßel programmiert, die Batterie erneuert ...
Die ganzen Reparaturen zogen sich über die ersten 5 Monate nach dem Kauf. Da ich das Auto
jetzt nach 10 Monaten habe ich das selbe Problem wieder, der Händler will jedoch nur noch einen Teil der Kosten übernehmen, und zwar nur den Teil die die Gebrauchtgarantie übernimmt.Gewechselt soll jetzt
die Empfängerantenne und das Wegfahrsteurergerät werden.zudem soll ich von den 50% die ich bekommen soll noch 100 Euro Selbstbeteiligung zahlen.
FRAGE: Läßt sich die Wegfahrsperre deaktivieren- Ich will endlich RUHE haben.
FENSTERHEBER:
Der defekte Fensterheber (Fahrertür) - knackst beim vollstandigen herunterlassen der Scheibe
ist ein Verschleißteil und fällt nicht unter die Garantie. (laut Händler)
Wie ich dem Forum entnommen habe werd ich da wohl einen neuen Heber bestellen müßen.
BOSE SYSTEM:
Da wir seit kurzem mit Kind unterwegs sind habe ich meinen Fader auf die vorderen Boxen gestellt.
Dabei habe ich festgestellt das der vordere rechte Lautsp. nicht funktioniert.Stelle ich nur auf den vorderen linken Lautsprecher kommt kein Laut.stelle ich jedoch den Fader auf hinten funktioniert auch der vordere Lautsprecher. Mir scheint es so als ob die beiden linken Lautsprecher zusammengeschloßen sind, oder woher kann das sonst kommen.Vielleicht hat jemand einen Schaltplan des Systems.
Natürlich ist das Soundsystem auch nicht in der Car_Garantie enthalten.
Vielleicht hat ja irgendjemand ein paar nützliche Tipps , ich fahr den Lybra wirklich gern, auch weil er nicht an jeder Staßenecke steht, aber meine Frau steigt mir langsam aufs Dach, und fängt schon an jedem
Golf , Focus oder Popel hinterherzusehen.
Grüße aus dem Schwabenland
Eugen.
Bose System
Re: Bose System
Ich glaub ich hab heut vor lauter Frust schon ein Glas Wein zuviel getrunken.
Nochmal zum Lautsprecher:
vorne rechts kommt kein Ton wenn ich auf vorne rechts stelle.
Stelle ich auf hinten rechts geht auch der vordere rechte Lautsprecher.
Ich vermute das die beiden irgendwie zusammengeschloßen sind.
Jetzt aber schluß fur Heute.
PS Warscheinlich haben die Italiener bei der Prod. meines Lybras auch so das eine oder andere Flaschen roten getrunken - daher die ganzen Probleme
Ciao
Eugen
Nochmal zum Lautsprecher:
vorne rechts kommt kein Ton wenn ich auf vorne rechts stelle.
Stelle ich auf hinten rechts geht auch der vordere rechte Lautsprecher.
Ich vermute das die beiden irgendwie zusammengeschloßen sind.
Jetzt aber schluß fur Heute.
PS Warscheinlich haben die Italiener bei der Prod. meines Lybras auch so das eine oder andere Flaschen roten getrunken - daher die ganzen Probleme
Ciao
Eugen
Re: Bose System
Hallo,
zum Fensterheber kann ich nur sagen, dass es zwar beim Lybra tatsächlich ein Verschleißteil ist (oder besser gesagt: das fizzelige Gleitstück), aber normalerweise von der Gebrauchtwagen-Garantie übernommen werden sollte.
Schau mal in die Bedingungen deiner GW-Garantie. Bei den neueren Policen sind Teile der Komfortelektrik üblicherweise mit eingeschlossen. Du müsstest dann nur die gestaffelte Selbstbeteiligung für's Material zahlen. Mein Zentralverriegelungsschalter im k wurde übernommen. Auch wenn ich die Bedingungen bei dir nicht kenne, so klingt das mit "Verschleißteil" etwas nach Blödsinn.
Übrigens: Die Garantieversicherung ist dein Vertrags- und Ansprechpartner, nicht der Händler!! Der vermittelt diese Policen nur und trägt ansonsten nur die normale Sachmängelgewährleistung.
Zu den Elektrinikproblemen kann ich dir leider nichts sagen. Macht das alle Opel? Evtl. fährst du mal - notfalls auf eigene Kosten - zu einer kompetenten Lancia-Werkstatt oder einem Autoelektriker. Oft haben die in wenigen Minuten den richtigen Riecher.
Gruß
Jens
zum Fensterheber kann ich nur sagen, dass es zwar beim Lybra tatsächlich ein Verschleißteil ist (oder besser gesagt: das fizzelige Gleitstück), aber normalerweise von der Gebrauchtwagen-Garantie übernommen werden sollte.
Schau mal in die Bedingungen deiner GW-Garantie. Bei den neueren Policen sind Teile der Komfortelektrik üblicherweise mit eingeschlossen. Du müsstest dann nur die gestaffelte Selbstbeteiligung für's Material zahlen. Mein Zentralverriegelungsschalter im k wurde übernommen. Auch wenn ich die Bedingungen bei dir nicht kenne, so klingt das mit "Verschleißteil" etwas nach Blödsinn.
Übrigens: Die Garantieversicherung ist dein Vertrags- und Ansprechpartner, nicht der Händler!! Der vermittelt diese Policen nur und trägt ansonsten nur die normale Sachmängelgewährleistung.
Zu den Elektrinikproblemen kann ich dir leider nichts sagen. Macht das alle Opel? Evtl. fährst du mal - notfalls auf eigene Kosten - zu einer kompetenten Lancia-Werkstatt oder einem Autoelektriker. Oft haben die in wenigen Minuten den richtigen Riecher.
Gruß
Jens
Re: Bose System
>>>Warscheinlich haben die Italiener bei der Prod. meines Lybras auch so das eine oder andere Flaschen roten getrunken - daher die ganzen Probleme
Och, da kenn ich aber aus Holland noch bessere Produktionsmethoden.
Unter dem Rücksitz des in Born/NL gebauten Volvo 480 wurde nach etlichen Jahren ein Kaffee-Döschen ("dröpje voor dröpje...") - haltbar bis 1995 - gefunden.
Und beim Wechsel der Fensterheber (ja, die gehen bei Volvo noch eher als im Lybra kaputt) konnte man auf der Rückseite der Seitenverkleidungs-Presspappe einen schöne Wegbeschriebung bewundern. Der Weg zur nächsten Hasch-Party?? (Alles aus dem 480 Forum)- Im Übrigen war es Glücksache, ob die "GT-Modelle" im 480 nun - wie in Deutschland Serie - eine Traktionshilfe hatten oder nicht.
Gruß
Jens...
...der sich fragt, wie die Fiestas am Tag nach Karneval aussehen.
Och, da kenn ich aber aus Holland noch bessere Produktionsmethoden.
Unter dem Rücksitz des in Born/NL gebauten Volvo 480 wurde nach etlichen Jahren ein Kaffee-Döschen ("dröpje voor dröpje...") - haltbar bis 1995 - gefunden.
Und beim Wechsel der Fensterheber (ja, die gehen bei Volvo noch eher als im Lybra kaputt) konnte man auf der Rückseite der Seitenverkleidungs-Presspappe einen schöne Wegbeschriebung bewundern. Der Weg zur nächsten Hasch-Party?? (Alles aus dem 480 Forum)- Im Übrigen war es Glücksache, ob die "GT-Modelle" im 480 nun - wie in Deutschland Serie - eine Traktionshilfe hatten oder nicht.
Gruß
Jens...
...der sich fragt, wie die Fiestas am Tag nach Karneval aussehen.
Re: Bose System
Hallo,
ich glaube die Ursache für das Problem liegt in der Opel-Werkstätte.
Die Opel-Leute sind normalerweise mit so komplizierter Technik, wie sie bei Lancia eingesetzt wird, nicht ausreichend vertraut.
Ölwechsel und Auspuff würde ich ihnen schon zutrauen, aber wenn es in Richtung Elektrik geht, ist höchste Vorsicht geboten, sonst kannst Du arm werden.
Herzlichen Gückwunsch
Pop Joy
ich glaube die Ursache für das Problem liegt in der Opel-Werkstätte.
Die Opel-Leute sind normalerweise mit so komplizierter Technik, wie sie bei Lancia eingesetzt wird, nicht ausreichend vertraut.
Ölwechsel und Auspuff würde ich ihnen schon zutrauen, aber wenn es in Richtung Elektrik geht, ist höchste Vorsicht geboten, sonst kannst Du arm werden.
Herzlichen Gückwunsch
Pop Joy
Re: Bose System
Sollte es eigentlich nicht, denn das Bose-System ist fast baugleich in div. Opel-Modellen eingebaut worden.
Ansonsten bei einer _guten_ Lancia-Werkstatt (am besten Niederlassung) vorbeischauen und den Verkäufer die Rechnung zahlen lassen (ncht ohne vorherige Absprache).
Grüße,
GWB
Ansonsten bei einer _guten_ Lancia-Werkstatt (am besten Niederlassung) vorbeischauen und den Verkäufer die Rechnung zahlen lassen (ncht ohne vorherige Absprache).
Grüße,
GWB