Surrendes Geräusch, Ölstand bzw. Getriebedefekt??

Christian

Surrendes Geräusch, Ölstand bzw. Getriebedefekt??

Unread post by Christian »

Beim Fahren mit meinem Lybra SW 2,4JTD LX Bj. 12/2000 ist seit ein paar Tagen beim Fahren manchmal ein sirrendes bzw. surrendes Geräusch zu vernehmen. Besonders in niedrigen Gängen (1.2. und ev. auch die 3.) und besonders bei Schub/Motorbremse ist es leider oft recht deutlich zu hören, zB beim Heranrollen im 2. Gang an eine Kreuzung, manchmal aber hört man auch gar nichts. Leider ist es zB auch schon zu hören, wenn man in Bewegung auskuppelt und vom Leerlauf den Schalthebel nach links in Richtung 1. oder 2. Gang bewegt, also auch schon bevor man dann nach oben/unten die 1./2. einkuppelt. Mein Verdacht fällt daher auf das Getriebe (Synchronisationsringe??) Im Leerlauf hört man nichts, ebenso nicht beim Hochdrehen des Motors ohne eingelegtem Gang.

Mein Lybra hat erst ca. 85.000 km Laufleistung hinter sich und wurde pfeglich hauptsächlich Überland und im Stadtverkehr bewegt, aber immer wieder auch auf der Autobahn. Habe ihn immer schön warmgefahren und nur beim Überholen ordentlich Gas gegeben, ich bin sonst eher gleitend unterwegs. Da sollte das Getriebe eigentlich noch nicht kaputt sein, oder? Kann ev. ein falscher Getriebeöl-Stand schuld sein bzw. wie kann man das denn prüfen? (Im Handbuch steht dazu leider nichts...) Kann man im Fall eines Defektes das heute noch reparieren lassen oder sollte man gleich ein Austauschgetriebe nehmen?

Welche Kosten sind denn hier zu erwarten bzw. könnt Ihr mir mit Tipps bzw. Erfahrungsberichten beistehen? Vielen Dank vorab für Eure Mühe!
Christian

Re: Surrendes Geräusch, Ölstand bzw. Getriebedefekt??

Unread post by Christian »

Hat noch nie jemand von Euch von einem Getriebedefekt bei einem Lybra gehört bzw. gelesen? Demnach wäre es bei mir ja wirlich ein Einzelfall... oder ist's vielleicht doch was anderes? Am besten nur eine billige Kleinigkeit? ;-)

Bitte um Hilfe!! Danke.

Grüße aus Österreich,

Christian
Maurice

Re: Surrendes Geräusch, Ölstand bzw. Getriebedefekt??

Unread post by Maurice »

Hi!


Mein Lybra 2.4 jtd SW Baujahr 2000 hatte einen Getriebedefekt. Gib es mal in die Suche ein, hatte damals davon berichtet. Die Reparatur kostete mich 2100 Euro!
Ich will dir ja keine Angst machen, aber die Symptome waren ähnlich wie bei dir zur Zeit.

Also, suche mal und dann kannst du lesen! Viel Glück!!


Gruß
Maurice
Jens-kLt

Re: Surrendes Geräusch, Ölstand bzw. Getriebedefekt??

Unread post by Jens-kLt »

Hallo,

also ich würde zum Getriebeinstandsetzer fahren, bevor es schlimmer wird. Die sind meist sehr spezialisiert und können Teile tauschen, wo Fachbetrieb gleich eine neue Box einbauen. Mal in den gelben Seiten etc. schauen.
Das wäre sicher günstiger als ein neues Getriebe. Die Arbeit hat man natürlich trotzdem.

Ein Bekannter (Toyota Carina) hatte längere Zeit Geräusche. Toyota-Fachbetrieb sagte, alles sei okay. Nun ist das Getriebe total kaputt, alle Zahnräder zerschossen. Panne. Abschleppen. Kosten bei ihm nun: 3.500 Euro.

Ein geschulter Getriebeinstandsetzer kann sicher das Problem orten. Ich hoffe, dass nicht schon etwaig aufgelöste Innenteile irrabarable Spuren am Innenleben verursacht haben.

Handele rechtzeitig!!

Gruß


jens
Christian

Re: Surrendes Geräusch, Ölstand bzw. Getriebedefekt??

Unread post by Christian »

Danke für Eure Tipps, ich werde gleich morgen mal in der Werkstatt wegen einem Termin vorbeifahren...

Kann man das Auto denn nun noch ein bisschen bewegen oder kommt es da auf jeden Tag an?

Die Geräusche sind wie gesagt recht schnell gekommen, haben aber, seitdem ich den Klag im Ohr habe, nicht zugenommen. Ein paar hundert Kilometer bin ich sicher schon so gefahren...

Was kostet denn das Getriebe alleine eigentlich? bzw. was spart man, wenn man das instandsetzen lässt (abgesehen von dem Problem, dass man erst jemanden finden muss, der sowas noch macht.)
Jens-kLt

Re: Surrendes Geräusch, Ölstand bzw. Getriebedefekt??

Unread post by Jens-kLt »

Hallo,

man weiß ja nie, was es ist. Daher kann man pauschal auch nicht sagen, ob's auf jeden KM ankommt. Ist's ein Lager, kann man u.U. ohne Schaden weiterfahren. "Platzt" es aber endgültig, kann es dir jeden Moment das ganze Innenleben verwüsten. Wie bei meinem Bekannten. Er hatte ja auch schon immer was gehört, bis es stärker wurde und nicht mehr ging.

Leider muss ja i.d.R. das Getriebe raus und geöffnet werden, um etwas zu erkennen. Ist eine Kugel durch's ganze Getriebe geschossen, hilft auch keine Reparatur, ist bislang nur ein verschliessenes Lager oder ein Ring oder Zahnrad defekt, reicht es, dieses zu tauschen.

Kostenmäßig spart dies schon etwas: Raus muss das Getriebe ja ohnehin. Der Instandsetzer macht es auf und nimmt evtl. die Welle raus. Insofern hast du dort vieleicht ein paar Hunderter mehr Lohn plus Teile. Aber unter'm Strich deutlich weniger als bei einem Neugetriebe von Lancia. Zumal dort die Stundensätze i.d.R. höher sind. Und auch ein Neugetriebe gibt es u.U. beim Zahnrad-Fachmann günstiger. Nur eben einen zu finden dürfte - je nach Region - ein Problem sein. Als ich mal wegen Klimaproblemen bei einem Kühler/Klima-Hinterhofspezialisten um die Ecke - glücklicher Zufall in der Großstadt - war, hat mich dies wohl über 1.000 Euro gespart. Statt eines neuen Kompressors nur ein neuer Einbaustecker für 19 Euro - den eine normale Markenwerkstatt wohl nie einzeln tauschen, bestellen und identifizieren hätte können/wollen.

Aber hoffen wir mal, dass es vielleicht gar nicht so weit kommen muss.


Gruß


Jens
Christian

Re: Surrendes Geräusch, Ölstand bzw. Getriebedefekt??

Unread post by Christian »

Ja ich hoffe auch, dass es ev. gar nicht so weit kommt. Ich war heute in der Werkstatt meines Vertrauens, wo man meinte, ich könne ruhig noch ein bisschen weiterfahren. Es sei kein einziger Fall bekannt, wo dadurch etwas tatsächlich verschlechtert worden wäre...naja, sehen wir mal.

Leider haben erste Gehörtests doch weiter das Getriebe als Fehlerquelle Nr. 1 ergeben. Die Werkstatt wird mir nun mal Vorschläge unterbreiten, wie wir weiter vorgehen können - sprich Var. Reparatur (die machen das offenbar selbst) oder Var. Austausch gegen Tauschgetriebe.

Wenn die die Preise nennen, werde ich mich zwar erst hinsetzen müssen, bin aber trotzdem schon gepannt, in welcher Spanne sich das bewegen wird. Zu allem Überdruss ist mir heute auch noch der hintere rechte Fensterheber eingegangen (wenn schon, dann natürlich der ganze, ich fürchte da drin hat sich alles vermankelt...) und am Heck ist mir einer (zum Glück nur leicht) drauf gefahren. In Summe also momentan nicht ganz meine beste Zeit :-(

LG,
Christian

P.S.: Über alle Tipps auch hinsichtlich Vergleichspreise etc. würde ich mich natürlich immer noch sehr freuen (Preis Tauschgetriebe bzw. Instandsetzung...)
Christian

Ev. doch nicht das Getriebe? Kupplung??

Unread post by Christian »

Heute beim Fahren ist mir etwas aufgefallen, was meiner Meinung nach eigentlich nicht unbedingt für einen Defekt im Getriebe sprechen würde, oder? Nämlich:

Wenn ich im Stand (Auto steht still, kein Gang eingelegt) Gas gebe, heult der Motor auf und gleichzeitig ist auch das Surren mit dabei. Wenn ich dazu das Kupplungspedal trete, schnurrt der Motor hoch, so wies sein soll, also ganz ohne Nebengeräusche. Im Rollen ohne eingelegten Gang verhält es sich genauso. Mit getretenem Kupplungspedal dreht der Motor korrekt hoch, ohne zu kuppeln hört man das Surren mit.

Nun meine Überlegung: Da im Stand ja der Antriebsstrang gar nicht bewegt werden dürfte, könnte das Surren ev. auch von der Kupplung herrühren??

(Fakt ist aber, dass sich das Fahrzeug ganz normal ohne sonstige Geräusche fahren lässt - insb. bei den Schaltvorgängen selbst ist alles ok - und auch die ganze Leistung vorhanden ist. Die Kupplung geht also nicht durch!)

Fällt Euch dazu etwas ein?
Vincenzo

Re: Ev. doch nicht das Getriebe? Kupplung??

Unread post by Vincenzo »

Ciao Christian!

Im Leerlauf dreht die Getriebeeingangswelle mit. Beim Auskuppeln nicht.

Gruss. V.
Jens-kLt

Re: Surrendes Geräusch, Ölstand bzw. Getriebedefekt??

Unread post by Jens-kLt »

Hallo,

wenn's die Kupplung wäre, hast du natürlich noch einmal "Glück" gehabt. Wenngleich hierfür auch das Getriebe 'raus muss. Geräusche im Leerlauf bei eingekuppeltem Zustand deuten häufig auf ein defektes oder verschliessenes Ausrücklager hin. Was deine Werkstatt gesagt hat, bzw. wie es sich anhört, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Bei meinem k ist möglicherweise auch bald die Kupplung fällig; jedoch sind die Geräusche nicht so ausgeprägt.

Gib mal z.B. im Kappa-Forum oder bei google oder anderen Foren (alfisti) "Ausrücklager" in die Suche ein. Da wirst du haufenweise Infos und Symptom-Beschreibungen bekommen.

Gruß


Jens
Post Reply

Return to “D40 Lybra”