ICE Link Stecker Form

Drops

ICE Link Stecker Form

Unread post by Drops »

Hallo Lybra Gemeinde,

da ich nun auch im Besitz eines Lybra 1.8 (mit Bose, ohne Navi) bin und ausserdem einen iPod Nano habe, habe ich hier im Forum mal fleissig gelesen.

Dabei ist eine Frage offen geblieben, evtl kann ja einer von euch helfen, wäre sehr dankbar.

Ist dieses Icelink Grundig Kit von Amazon (da habe ich nämlich noch Geschenkgutscheine) das korrekte?

http://www.amazon.de/Icelink-Plus-inkl- ... B0007W759K

Der Grund warum ich frage ist die Form der Stecker. Mein Radio hat hinten zwar einen Grundig Kleber, aber einen runden Steckereingang für Wechsler und Zubehör.

Vielen Dank im Vorraus,

Drops
Jan

Re: ICE Link Stecker Form

Unread post by Jan »

Drops schrieb:
> da ich nun auch im Besitz eines Lybra 1.8 (mit Bose, ohne
> Navi)

> Der Grund warum ich frage ist die Form der Stecker. Mein
> Radio hat hinten zwar einen Grundig Kleber, aber einen runden
> Steckereingang für Wechsler und Zubehör.

Bist Du sicher, dass der Wechsler an Deinem ICS wirklich am runden Anschluss angeschlossen wird?
Kommt da nicht irgend so ein Bordcomputer-Gedöns ran?

Ich dachte bislang immer, dass sich bei Bose-Ausstattung nur die Lautsprecher unterscheiden, d.H., das ICS ist das gleiche, nur wird eben statt der integrierten Verstärkerstufe die externe Bose-Verstärkeranlage über den Vorverstärkerausgang angesteuert. Ich lasse mich aber gerne eines besseren Belehren.

Bei meinem ICS (kein Navi, aber auch kein Bose) gibt es mehrere Eckige DIN-Anschlüsse.
An einem hängen die Lautsprecher dran, an einem weiteren die Stromversorgung und am dritten hängt, falls vorhanden, der Wechsler. Und genau in diesen dritten eckigen Anschluss passt das IceLink-Kabel rein.
Allerdings füllt es nur ein Drittel der Steckerfläche aus, da über diesen Anschluss noch weitere Funktionen abgewickelt werden(Vorverstärker, Telefon, GAL, etc).
Der Stecker ist mehrteilig und lässt sich zerteilen, also das heisst, man kann das Driitel des Steckers, in dem der werksseitige Wechsleranschluss steckt abmachen und den formgleichen Stecker des ICS anclipsen.

Ansonsten bin ich mit dem IceLinkPlus sehr zufrieden, ich kann mir keinen besseren "Wechsler" vorstellen!

Gruß,
Jan
Drops

Re: ICE Link Stecker Form

Unread post by Drops »

Hi Jan,

danke für die Antwort! Ich habe mal ein Foto gemacht von der Rückseite:

http://www.emistrade.de/LybraRadio.jpg


Die 3 eckigen sind alle belegt, eventuell hängt da das nicht verwendete Wechslerkabel dran? Welches von den dreien auf dem Foto wäre denn das korrekte?

Wenns eckig ist dürfte das Amazon Kit passen oder? Da müsste ich zu meinen Gutscheinen nur 30 Eur zahlen, das wäre echt ok im Gegensatz zu dem anderen Shop, ist ja recht teuer das Kit.


Gruß,

Drops
Jan

Re: ICE Link Stecker Form

Unread post by Jan »

Drops schrieb:
> Die 3 eckigen sind alle belegt, eventuell hängt da das nicht
> verwendete Wechslerkabel dran? Welches von den dreien auf dem
> Foto wäre denn das korrekte?

Hallo Drops,

auf Deinem Foto ist es der Anschlussblock unten links mit dem dreifarbigen Stecker (blau,grün,gelb).
Dieser Stecker lässt sich in seine drei Bestandteile zerlegen, die farbigen Blöcke sind aneinandergereiht. Einer davon ist der Wechsler-Anschluss. Ich glaube, das müsste der blaue sein, aber es ist schon ein paar Tage her, seitdem ich das bei mir eingabut habe. Ich glaube auch, dass die einzelnen Steckerbestandteile unterschiedliche Form und Größe haben, so dass das ganze im Prinzip verwechslungssicher konstruiert ist.

Jedenfalls funktioniert das Grundig-Set bei mir hervorragend mit dem 40GB-iPod (abgesehen davon, dass die iPod-Festplatte manchmal wegen der Erschütterungen ein Weilchen zu lange braucht, das nächste Stück zu laden und daher der IceLink ein Lied überspringt).

Viel Erfolg beim Einbau!


P.S. Ich habe damals für den IceLink erster Generation (konnte nur Liedwechsel und Spulen) fast 200 Euro gelöhnt und dann nochmal das Upgrade (+70€) auf den IceLinkPlus gemacht. Also kommt mir der jetzige Neupreis wie ein Sonderangebot vor.

Go for it!
Arne

Re: ICE Link Stecker Form

Unread post by Arne »

Nur Interesse halber, da das bei mir leider sowieso nicht geht (Navi, Wechsler und Bose), wo hast Du den Ipod hingepackt? Ins Handschuhfach? Wie hast Du das Kabel gelegt?

Gruß
Drops

Re: ICE Link Stecker Form

Unread post by Drops »

Vielen Dank für die Tips, ich habe das Kit geordert (direkt von Maxxcount weil es mit Amazon doch Probleme gab) und werde es nach Erhalt auch gleich mal einbauen :)

Gruß,
Drops
9910saan

Re: ICE Link Stecker Form

Unread post by 9910saan »

Hallo,

Ich hab seit 1 Jahr das Ice Link Cit von maxxcount in meinem Lybra -> im grossen & ganzen bin Ich zufrieden. Einbau geht einfach - ca 1 Stunde. Kannst halt ueber das Radio nur die Titel vor & zurueck schalten - Info vom Ipod wird im ICS nicht angezeigt. Nachteil: so alle 3 Wochen verliert das Teil seine Einstellungen - dann kann man den IPOD nicht mehr vom Radio ansteuern -> muss halt alles wieder neu konfiguriert werden.

Gruss

Andy
Jan

Re: ICE Link Stecker Form

Unread post by Jan »

Arne schrieb:
> Nur Interesse halber, da das bei mir leider sowieso nicht
> geht (Navi, Wechsler und Bose), wo hast Du den Ipod
> hingepackt? Ins Handschuhfach? Wie hast Du das Kabel gelegt?

Ich habe eine Halterung montiert, die eigentlich für ein Mobiltelefon gedacht war.
Im Prinzip ist das nur ein Metallwinkel mit einer Platte dran, auf die ich das IceLink-Cradle drauf geschraubt habe. Dieser Metallwinkel wird mit der rechten Schraube des Klima-Bedienteils gehalten und kommt zwischen Klimabedienteil und Mittelkonsole raus. Das ganze laesst sich auch ohne Spuren wieder entfernen.
Das Kabel geht dann auch zwischen Bedienteil und Mittelkonsole rein läuft dann hinter den Luftdüsen hoch zum ICS.
Der Vorteil dieser Motage ist, dass man die Titelinformation vom iPod-Display im Blick hat, weil das ICS die Titelinformation ja nicht anzeigt...
Jan

Re: ICE Link Stecker Form

Unread post by Jan »

9910saan schrieb:
> Kannst halt ueber das Radio nur die
> Titel vor & zurueck schalten - Info vom Ipod wird im ICS
Ich kann steuern (auch vom Lenkrad aus):
- Titel vor/zurück
- Suchlauf vor/zurück
- Playlisten 1 bis 5 auswählen (CDs 1 bis 5)
- Wiederholung an/aus
- Shuffle an/aus

> Nachteil: so alle 3 Wochen verliert das Teil
> seine Einstellungen -
Kann ich nicht bestätigen.
9910saan

Re: ICE Link Stecker Form

Unread post by 9910saan »

Ja - uebers Lenkrad kann Ich das auch alles machen - allerdings verliert das Teil seine Konfiguration, dann geht im UI Modus nichts mehr - haengt wahrscheinlich von der Firmeware ab - die kann man sich bei maxxcount downloden - werde da mal ein update machen - im grossen & ganzen bin Ich aber zufrieden - meiner Meinung nach die bessere Loesung als ein CD-Wechsler!
Post Reply

Return to “D40 Lybra”