Page 1 of 2
Euro gespart
Posted: 29 Apr 2007, 14:35
by Kiteolli
Hallo Leute!
Nachdem an MeinenLybra 2,4 JTD die Kupplung fertig war kam ich auf die Idee
mal eine Tour nach Polen zumachen. Und siehe da statt 1000 bis 1200€ kostet der Spass in
Breslau bei Lancia incl. Teilen nur 500€ .Also für den Rest haben meine Frau und ich geshopt.
Bis denne Kiteolli
Re: Euro gespart
Posted: 29 Apr 2007, 16:00
by Jensemann
...wahrscheinlich fähsrst Du die Kupplung, die vor 2 Jahren aus meinem geklauten Lancia herausoperiert wurde...
guter Tipp!
Re: Euro gespart
Posted: 30 Apr 2007, 09:46
by Tilo
Lancias werden geklaut?! Ich war mir mit meinen Lancias immer so sicher, dass die keiner haben will!
Ungutes Gefühl!
Viva Lancia Tilo
Re: Euro gespart
Posted: 30 Apr 2007, 11:55
by Kiteolli
Na , Leute bin öffter in Polen unterwegs ( Beruflich) habe noch keine Probleme gehabt.
Stellt euer Auto auf bewachte Parkplätze oder ins Parkhaus.
Werkstätten sind eindeutig besser.
Gruß Olli
Re: Euro gespart
Posted: 01 May 2007, 18:26
by Pop Joy
Hallo,
ich lasse meinen Lybra grundsätzlich unverschlossen stehen, da die Gefahr eines Diebstahls praktisch nicht gegeben ist. Schlimmstenfalls legt jemand aus Mitleid etwas hinein.
Gruß
Pop Joy
Re: Euro gespart
Posted: 02 May 2007, 09:36
by italo
Ist ja ne tolle Sache, das du Geld gespart hast. Wollen wir mal nicht hoffen, das dein Cheff deinen Job auch nach Polen verlegt und Geld sparen will.
italo
Re: Euro gespart
Posted: 02 May 2007, 10:32
by Norbert
Hallo italo,
natürlich sollten deutsche Kunden nicht leichtfertig dazu beitragen, dass Unternehmen Arbeitsplätze aus mitunter recht kurzsichtigen Lohnkosten-Erwägungen von Deutschland nach Mittel- und Osteuropa verlagern.
Aber dass man als Autohalter darauf reagiert, dass sich bezeichnenderweise mit der Umstellung auf den Euro als Bargeld die Preise für wichtige Lybra-Ersatzteile zumindest in West-Europa beinahe verdoppelt haben, sollte bei Fiat Deutschland und den Vertragshändlern niemanden wirklich erstaunen.
Als ich mich vor 2 Wochen bei einem Vertragshändler nach dem Preis für einen Original-Endschalldämpfer erkundigt habe (ca. 314 Euro zuzüglich Verbindungsrohr für 56 Euro nebst einigen Gummis und Dichtungen und 19 % MwSt), sind mir erhebliche Zweifel daran gekommen, daß man in Turin, Frankfurt und Heilbronn ein Bewußtsein dafür hat, welche übrigen Ausgaben ein normaler Werkstattkunde von seinem monatlichen Netto-Gehalt neben den Kosten für seinen fahrbaren Untersatz zu bestreiten hat...
Als Alleinverdiener, der ich derzeit bin, dürfte ein Delta HPE als Nachfolger für den Lybra voraussichtlich schon mit Blick auf die Höhe der zu erwartenden Unterhaltskosten ausscheiden.
Viele Grüße
Norbert
Re: Euro gespart
Posted: 03 May 2007, 10:55
by italo
Nun ich habe das jetzt nicht im allgemeinen auf Lancia gemünzt. Es ist halt immer die Gefahr da, wenn viele so denken.
Und vielleicht ist ja der Delta III in den Unterhaltskosten nicht mehr höher als bei anderen Marken. Durch die Verwendung von Gleichteilen. Ansonsten muss man halt hoffen das sich der Delta sich sehr gut verkauft, so das die Stückkosten runter gehen.
italo
Re: Euro gespart
Posted: 03 May 2007, 21:54
by ThomasDl
Hallo Lancistis,
kann euch genau sagen was eine neue Kupplung kostet. Habe meinen Lybra 1,8 SW heute aus der Vertragswerkstatt geholt, der Kit Kupplung 267,85 EUR, Dichtung Kurbelwelle 51,60 EUR und die Lohnkosten für 7Stunden 329,00 EUR also zusammen 648,45 EUR ohne Märchensteuer. Es tut natürlich ordentlich weh, wenn man so viele Euronen löhnen muß, aber ich habe die Arbeitsplätze in unserem Land wieder gesichert trotz, daß ich fast an der Polnischen Grenze wohne. In diesem Sinne verbleibe ich mit den besten Grüßen Thomas.
Viva Lancia
Re: Euro gespart
Posted: 03 May 2007, 22:06
by Gregor
Hmmm,
ich habe ca. 380 für eine neue (Original-)Kupplung inkl. Einbau gezahlt. Freie Werkstatt.
Viva Lancia
Gregor