Page 1 of 1

TÜV Termin

Posted: 02 Apr 2007, 18:51
by brauni
Habe heuer einen Termin bei A.T.U (aktion 69 Euro) gehabt für TÜV &AU.
Mein Lybra (2000,2.0,SW,85000km) ging durch ohne irgendwelche Mängel.
Muss dazu sagen das ich,seitdem ich den Wagen 2004 erworben habe, noch nie in der Werkstatt war. Es gab, bislang, keinen Grund dazu.

Re: TÜV Termin

Posted: 03 Apr 2007, 07:43
by Gregor
Dann scheinst du einen guten ATU zu haben.
Bei mir waren häufig horrend teure Teile defekt ( aber nur dort ;-)). Z.B. Lenkung, Bremsen, usw.
Seitdem bin ich von ATU geheilt.

Viva Lancia

Gregor

Re: TÜV Termin

Posted: 06 Apr 2007, 11:45
by Olli
Hmm, damit würdest du aber dem TÜV Prüfer "gemeinsame" Sache mit ATU unterstellen.
Das ist nämlich ein unabhängiger Prüfer von der Dekra und vom TÜV die mit ATU überhaupt nichts zu tun haben. Die Prüfer kommen sogar abwechslend in der Woche einmal vom TÜV und dann von der Dekra zum ATU. Wenn man natürlich eine sog. TÜV Vorabuntersuchung bei ATU in Auftrag gibt, läuft man eher Gefahr eine Rep. aufs Auge gedrückt zu bekommen. Vor 1Monat habe ich auch das 69Eur Angebot von ATU angenommen, und mein 2.4JTD Bj2000 ist auch ohne Mängel durchgekommen.

Gruss Olli

Re: TÜV Termin

Posted: 08 Apr 2007, 15:21
by Gregor
In dem Fall: korrekt.

Meine angeblich "Völlig defekte Lenkung" (TÜV-Aussage im Beisein des ATU-Fritzen) hat danach noch 2 mal ohne Probleme TÜV bekommen und 80000 km (bis zum Verkauf des Autos) keinerlei Probleme gemacht.
Es ist sicher nicht die Regel, aber ATU ist was für VW und Opel, da kennen die sich aus.
Die Qualität der verbauten Teile ist m.E auch extrem schlecht: Bremsen nach 10000 km fertig (Scheiben und Steine), von der mieseralben Bremsleistung mal abzusehen. Die Originalteile danach hielten über 70000 km.

Viva Lancia

Gregor

Re: TÜV Termin

Posted: 08 Apr 2007, 18:36
by italo
Nicht mal für Ölwechsel und Wartung???? Mein Wagen ist bei meiner Laufleistung mindestens jährlich 2 mal in der Werkstatt.

italo

Re: TÜV Termin

Posted: 08 Apr 2007, 22:23
by Norbert G.
Hallo italo,

bei meinem Lybra 1.8 SW haben ATU-Mechaniker anno 2002 anläßlich eines schlichten Ölwechsels ca. 20 Minuten allein dafür benötigt, die untere Abdeckung des Motors zu demontieren und die Ölablaßschraube freizulegen. Seit diesem Erlebnis lasse ich diesen Wagen ausschließlich in einer Vertragswerkstatt warten, obwohl die Preise für Filter und Material dort zum Teil deurtlich höher als bei ATU liegen.

Andererseits habe ich mit Reparaturen bei TIPO und PUNTO (Bremsen, Stoßdämpfer, Kupplung, Batterien) in verschiedenen ATU-Betrieben des mittleren Ruhrgebiets durchweg positive Erfahrungen hinsichtlich Terminsvergabe, Beratung, Freundlichkeit, Materialqualität und Preis-/Leistungsverhältnis gemacht.

Fazit: Es war halt schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben.

Frohe Ostern!

Norbert