Page 1 of 2

Verbrauch Lybra 2,0

Posted: 10 Mar 2007, 13:51
by Tilo
Durch die steigenden Spritpreise schaue ich mir auch öfters mal den Verbrauch von meinem Lybra an. Zur Zeit 8,7 l/100 km! Für eine 2,0 Liter Maschine doch ganz schön üppig oder? Weniger geht aber kaum, habe doch Stadtfahrten und Autobahn mit dabei. Unter Spritmonitor.de gibt es für Lancia auch einige Einträge, ein Lybra war glaube ich aber nicht dabei! Bin mir nicht so sicher, ob ich auf einen Diesel umsteigen sollte (Delta ab 2008)? Beim Delta wird ja sicher der 1,9 Liter Diesel mit 150 PS zum Einsatz kommen, oder ein noch kleinerer Motor?

Viva Lancia Tilo

Re: Verbrauch Lybra 2,0

Posted: 10 Mar 2007, 15:53
by GWB
Hallo Tilo,
Dein Verbrauch liegt im Rahmen des üblichen. Ich hatte auf der Autobahn bei konstant 130 mit 4 Personen und Gepäck auch um die 8,7 L/100 km.
Im durchschnittlichen Stadtverkehr kam es auf ca. 9,5 bis 10,5 Liter, bei Kurzstreckenverkehr mit Kaltatart auf 12 Liter. Absolute Rekordverbräuche waren sonntags zu erzielen, in Berlin mit längeren Abschnitten Stadtautobahn ohne Stau und weitgehender Möglichkeit, die Grüne Welle auf den Hauptstraßen zu nutzen, mit abgeschalteter Klimaanlage über ca. 25 km: 7,1 L/100 km.
Alle Angaben laut Trip-Computer, der aber im großen und ganzen richtige Messungen angezeigt hat.
Ich hatte dann überlegt, ob ich den Lybra auf Flüssiggasbetrieb umrüsten lassen soll, aber angesichts des höheren Kilometerstands und meiner Absicht, mich in den nächsten Jahren vom Lybra trennen zu wollen, habe ich den Neuwagenkauf vorgezogen und diesen dann mit Flüssiggasanlage ausgestattet. Und obwohl der Neue ein Thesis 3.2 V6 ist, fahre ich nun mit geringeren Betriebskosten als mit dem Lybra. Auch ist die Versicherung günstiger.
Grüße,
GWB

Re: Verbrauch Lybra 2,0

Posted: 10 Mar 2007, 18:59
by italo
ich denke mal das im Delta sicher auch die neuen Motoren vom Bravo bekommt. Aber von deinem Verbrauch für einen 2.0 benziner liegst du mit deinem Gasfuss sensibel. Ein Diesel lohnt sich eigentlich nur bei Kilometerfresser.

Bei kleinen modernen kleinen Benzinern liegt der verbrauch häufig nur 0,5-1 Liter über einen gleichstarken Diesel. Man muss mal die neuen Motoren vom Bravo abwarten.

italo

Re: Verbrauch Lybra 2,0

Posted: 10 Mar 2007, 19:42
by Impie
Servus,

ich fahre täglich ca 140 kilometer fast nur überland der verbrauch steht bei mir bei ca. 8,1 Liter ich würde sagen das dies nicht viel ist.

Gruß
Impie

Re: Verbrauch Lybra 2,0

Posted: 10 Mar 2007, 21:51
by thanos


ein verbrauch von knapp unter oder ueber 9 liter , selbst bis 10 liter,
ist normal denk ich fuer den 2 liter.
habe mal beim adac nachgeschaut dort ist sogar der 1,6 liter basismotor
mit 8,9 l eigetragen (testverbrauch! ,nicht din)

dass bedeutet fuer Tilo, du faehrst mit deinen 7,1 bis knapp 9 liter im normalen,
eher sogar im oekonomischen bereich.

ich selbst wuerde einen diesel bevorzugen, aber die wahl haengt sicher mal
davon ab, wieviele kilometer du pro jahr faehrst.

der neue delta , ich gehe stark davon aus,dass er als diesel nicht nur mit 150ps (16v)
sondern auch mit 120ps (8v) angeboten wird, dazu die benziner die teilweise
hubraumreduziert (und daher hoffentlich sparsamer) sein werden.

Re: Verbrauch Lybra 2,0

Posted: 11 Mar 2007, 18:16
by Tilo
Hallo Impie,

das ist ein guter Wert, da bin ich noch weit davon entfernt. Hoffe aber, dass ich im Sommer noch etwas den Verbrauch in diese Richtung drücken kann. Sommerreifen und neue Zündkerzen sowie die wärmeren Temperaturen helfen vielleicht dabei! Leider klappte ja der zusätzliche Einbau eines Tempomaten nicht!

Viva Lancia Tilo

Re: Verbrauch Lybra 2,0

Posted: 11 Mar 2007, 18:19
by Tilo
Hallo thanos,

der Diesel mit 120 PS klingt interessant, ein Turbo-Benziner 1,6L mit ca. 140 PS wäre aber auch nicht schlecht! Bin sehr gespannt auf die Benziner Motoren die im Delta kommen werden. Nach dem Lybra kommt definitiv ein Delta :-)!

Viva Lancia Tilo

Re: Verbrauch Lybra 2,0 und motoren ausblick...

Posted: 11 Mar 2007, 18:26
by thanos

....fuer die motoren lohnt es wohl immer auch bei fiat und alfa romeo zu gucken,
wann welcher motor kommt. durch die spaeten modellwechsel bekommt lancia
die motoren erst spaet aber man kann sie meistens schon in diversen alfas oder
fiats vorher begutachten.

bei den dieseln werkeln diesselben motoren auch in opel (zb corsa 1,3 cdti,
und astra) und bei saab gibt es auch den 1,9 jtd als 1,9 TiD mit 120 und 150 ps.
(1910 ccm hubraum).

ps das soll nun keine opel /saab werbung sein, obwohl den saab koennte man sich
schon antun, aber ist fuer mich zu teuer, ich wuerde den jtd dann doch lieber im
lancia kleid kaufen :-)

Re: Verbrauch Lybra 2,0

Posted: 11 Mar 2007, 20:31
by Impie
Hallo Tilo,

ja der wert klingt nicht schlecht aber bei ca 130-150 kilometer täglich würde sich auch ein diesel bei mir lohnen....
Aber nachdem mein kleiner eine wunderbar klingende doppelauspuffanlage, neuen zahnriemen und diverse einzelteile bekommen hat, sowie neue alufelgen möchte dieses gefühl nicht mehr mit einem diesel tauschen und nehme die höheren kosten in kauf... :-)

Fahre eigentlich auch nur im 4 oder meist im 5 gang, da komme ich auf das thema von vor kurzem zurück:
dies hat bis jetzt der kupplung nicht schadet (60000 km der selbe fahrstil) bin nun bei 95000km bj 5/2000

Viva Lancia und ärgert euch nicht ständig über irgendwelche reparaturen!!! Bei mir kamen bis jetzt irgendwie alle pannen in nur 2 monaten vor (kanpp 2500 Euros *teuerteuer* und viel Ärger) dafür ist jetzt seit 11 monaten nichts mehr gewesen.... *daumendrück*

Impie

Re: Verbrauch Lybra 2,0

Posted: 12 Mar 2007, 09:07
by dejanx
Hallo Tilo,

fahre nun seit 2,5 Jahren den Lybra 2.0. (BJ 2000). Der Verbrauch lag im Durchschnitt bei 10l/100km was ich für einen 5Zylinder mit 155PS angemessen finde. Die Aussage lag begründet sich damit, dass ich meinen Lybra auf Autogas umgerüstet habe, was bei einer Kilometerleistung von 20.000 im Jahr sinn macht.

Gruss Dejanx