Page 1 of 1

Feder vorne links gebrochen

Posted: 13 Feb 2007, 08:56
by christian
Hallo leute

also langsam hab ich die nase richtig voll von der kiste,habe ein lancia lybra 2,4jtd,bj.2001 70000km,,hatte erst neulich nen kabelbruch die kiste war einige zeit in der werkstatt,,hab ihn vorgestern bekommen und möchte heute aus der garage fahren und was ist passiert??? vorne rechts schleift er ohne ende,,als ich nachschaute war die feder gebrochen das is doch ein witz oder?????

weiss jemand was so eine feder ungefähr kostet? brauch dann eh zwei stück

danke im voraus
mfg
christian

Re: Feder vorne links gebrochen

Posted: 13 Feb 2007, 09:17
by paulgotzens
hi christian,

bei EBAY 120083738245 kannst dU fündig werden ,

Re: Feder vorne links gebrochen

Posted: 13 Feb 2007, 16:23
by patrick
Das passiert nicht nur bei Lancia, das passiert bei allen Herstellern mal. Liegt an den Zulieferern, die nur müll rausgeben.
Kauf doch gleich nen satz Eibachfedern.

Re: Feder vorne links gebrochen - ein unkontrollierter Begeisterungserguß

Posted: 14 Feb 2007, 12:30
by gfb
... hatte mal bei einem Honda Prelude hinten einen gebrochenen Federteller - war wohl gerostet ... aber gerade bei Federn ist die Materialgüte noch entscheidender als bei statischem Material, beim Dedra habe ich prophylaktisch bei 300.000 die Federn hinten ersetzt, weil ich hoffte, den Hintern zu heben.

... doch was die Elektrik angeht, so sehne ich mich nach Sonne oder Wet-shield (oder so ähnlich), mit dem sogar unter Wasser Glühbirnen leuchten (sollen) statt einen Kurzschluß zu verursachen (bei Bauhaus Nautic ...) - muß nämlich irgendwas mit dem ICS/Radio machen ... und die hinteren Fensterheber ... (wohl vielleicht einfach eine Sicherung ...) aber trotzdem sehe und gehe ich gerne (zu) meinem Lybra (auch mit den neuen Dachgepäckträgern, die ich über das Forum erworben habe statt über Ebay), steige gern ein, fahre gern mit dem heiseren Ansauggeräusch, der Kurvenwilligkeit, der im Vergleich zu den 156ern ruhigen Hinterhand ... und manchmal ergreift mich ein illegaler Rausch ohne Alkohol. Dann erinnere ich mich an Nissan- und Peugeot-Trecker, bei denen man schnell fahren muß(!), um überhaupt etwas zu spüren. Die einzige Alternative für mich wäre ein Alfa GT, der kreisverkehrssüchtig macht ("...und jetzt noch mal richtig Gas geben und die roten Sportsitze geniessen"). Aber Alltag, Einsteigen, Stadtverkehr sprechen für die Lancia-Sitze, solange sie Alcantara sind und nicht Leder.

Wäre doch ein Werbegag (oder Bestätigung) für Fiat-Konzernmarken: Sicher durch Wet... dingsda ...

Aber was für mich alles aufwiegt ist die Leichtigkeit und Leichtlebigkeit - und Leichtigkeit hat Ihren Preis: Entweder in Euro oder in Haltbarkeit/Empfindlichkeit/Sorgfalt.

(Aber bei ähnlicher Technik hatte Lancia in der von Toyota immer so herausgestellten J.D. Power oder anderer Studie einen Platz weit vor Alfa/Fiat und auch noch vor Audi, wenn ich mich recht erinnere, was ich bei Toyota auf einem Display gesehen habe - zeigt wie wichtig die Aufmerksamkeit für das Auto ist und wie bei vergleichbarer Fahrermentalität Italien nicht so schlecht ist, wie es gemacht wird).

... doch genug der Euphorie!!!!

Re: Feder vorne links gebrochen - ein unkontrollierter Begeisterungserguß

Posted: 15 Feb 2007, 21:07
by Thomas Herbsthofer
Federnbruch ? Soll derzeit auch Fiat Stilos betreffen !