Page 1 of 2

Tagfahrlicht

Posted: 21 Jan 2007, 22:17
by Vincenzo
Ciao Lybrafahrer!

Hat eine(r) von Euch Tagfahrlicht ? Kann ja nicht so schwer sein zum Nachrüsten - vielleicht gibts nen Einbaukit. Wir haben hier in Austria schliesslich Lichtpflicht und mich stört, dass ich das ICS immer händisch auf und abdimmen muss. Sonst ist es am Tag zu dunkel bzw. nachts zu hell. Würd mich über Tipps freuen.

Gruss. Vincenzo

Re: Tagfahrlicht

Posted: 22 Jan 2007, 17:53
by Tilo
Hallo Vincenzo,

gib mal bei der Suche "Tagfahrlicht" ein! Das wurde schon als Thema beschrieben! Da gab es auch eine Lösung für den Lybra! Ich habe das Licht auch ständig an, habe aber keine Ahnung, wie lange die Xenon Lampen das aushalten und was der Ersatz kostet! Kann da jemand Erfahrungen einbringen?

Viva Lancia Tilo

Re: Tagfahrlicht

Posted: 22 Jan 2007, 18:27
by Vincenzo
Ciao Tilo!

Suchfunktion hat nix gebracht. Da gehts immer nur um den erhöhten Lampenverschleiss. Vielleicht hat ja doch jemand Infos zum Thema.

Gruss. Vincenzo

Re: Tagfahrlicht

Posted: 22 Jan 2007, 20:48
by Mumin
Hi Tilo,

fahre jetzt seit 160.000 km mit Licht (Xenon). Bis jetzt halten die Lampen. Ersatzlampen sollen laut Lancia Händler 86,-€ plus MwSt. kosten. Fals sie doch mal den Geist aufgeben sollten.

Werde definitiv kein Geld für sog. Tagfahrlicht verschwenden.

Habe in der Systemsteuerung manuell Tagdesign aktiviert und bin auch nachts damit einverstanden. Die Helligkeit des Bildschirms passt sich ja durch die Lichtsensoren automatisch an. Das Grün/blau gefällt mir nicht, sieht so nach Computer der frühen 80er Jahre aus.

/Mumin

Re: Tagfahrlicht

Posted: 22 Jan 2007, 22:24
by Vincenzo
Ciao Mumin!

Wofür andere Leute Geld verschwenden geht mich nix an. Die meisten Lybra hier im Forum haben vermutlich keine Xenon-Scheinwerfer, somit bedeutet Tagfahrlicht dass lediglich zwei Halogenlampen mit Strom versorgt werden müssen. Das kann auch bei diesem Auto technisch sowie finanziell kein grosser Aufwand sein. Genausowenig verfügt mein Lybra über irgendwelche Sensoren für Helligkeit.
Wollte lediglich hören ob hier jemand Kenntnisse / Erfahrungen über nachrüstbare Tagfahrlichtschaltung hat. Werd in nächsten Tagen halt mal meine Werkstatt fragen.

Vincenzo

Re: Tagfahrlicht

Posted: 22 Jan 2007, 22:40
by mp
Weiss jetzt nicht wie es beim Lybra ist, aber bei meinen Delta bleibt der Schalter halt immer aufgedreht, weil ja das Licht mit der Zündung aus und an geht. Bei meinen Audi hab ich für die Nachrüstung €35 gezahlt. Da brennen aber nur die vorderen Lichter. Tagfahrlicht ist ja auch nur für die Vorderen Pflicht.

Re: Tagfahrlicht

Posted: 23 Jan 2007, 08:23
by Mumin
Hi Vinvenzo,

die Lichtsensoren für das ICS sind überall drin. Schalte mal nachts die Innenbeleuchtung an und du merkst, wie das ICS heller wird. Hälst du jetzt einen Finger auf den Lichtsensor (kleiner heller Punkt rechts am Cassetteneinschub) wird es wieder dunkler. Möglicherweise hast du die Helligkeitseinstellung des Armaturenträgers, die auch die Grundhelligkeit des ICS verändert, auf max stehen. Oder etwas ist defekt, könnte auch sein.

Was versprichst du dir denn vom Tagfahrlicht? Doch nicht etwa einen geringeren Verbrauch? In dem Fall wirst du sicher entäuscht werden. Bei mir ist das Licht immer eingeschaltet, die Zündung schaltet es ja automatisch ein und aus.

Grüße, Mumin

Re: Tagfahrlicht

Posted: 23 Jan 2007, 11:51
by Vincenzo
Ciao Mumin!

Werde das mit der Helligkeit mal prüfen, am besten bei Sonnenschein. Momentan schneit es. Zum Verständnis: Beim schönen Winterwetter der letzten Tage hat die tiefstehende Sonne das ICS praktisch unlesbar gemacht,wenn nicht auf maximale Beleuchtung eingestellt war. Spätestens um fünf wird es z.Z. dunkel, dann muss ich es wieder abdunkeln weil es das Sehen bei Nacht stört *. Bei stark wechselnden Beleuchtungsverhältnissen nervt das! Hat mit Spritverebrauch nix zu tun. (Wir haben seit einem Jahr Lichtpflicht (Austria) und bei unseren Autos hat sich beim Verbrauch wenig geändert!) Der Lancia kann auch nix dafür, weiss halt noch nicht von Licht am Tag.

* PS: Will keine hitzige Diskussion Wer Was bei Welcher Helligkeit sieht oder nicht! Jedes Auge reagiert anders.

Gruss. Vincenzo

Re: Tagfahrlicht

Posted: 23 Jan 2007, 12:38
by Mumin
Hi Vincenzo,

bei meinem vorigen Lybra dauerte esbei geringen Temperaturen (also alles unter 0 Grad) immer bis der Bildschirm warm war, bis man etwas lesen konnte. Besonders früh morgens im Dunkeln war das ICS die ersten 10 Minuten schwer lesbar. Da half es, das Innenlicht beifahrerseitig einige Minuten anzumachen. Dadurch wurde das ICS heller (wegen dem Lichtsensor) und schneller warm. Dieser Lybra war BJ 2001.

Grüße
Mumin

Re: Tagfahrlicht

Posted: 23 Jan 2007, 13:13
by Vincenzo
Ciao Mumin!

Danke für deine Tips. Offenbar hattest Du ähnliche Probleme.Werd das bei verschiedenen Lichtsituationen ausprobieren. Jedenfalls Danke.

Gruss. Vincenzo