Tach zusammen
bei mir leuchtet die Motorleuchte, geht dann und wann auch mal ne Weile aus, kommt dann aber wieder. Sobald die Lampe leutet komme ich nicht mehr über ca 3300upm.
Das AGR/EGR Ventil hab ich schon gereinigt... Das war´s leider nicht?
Mein Autofritze hat noch auf die Einspritzpumpe getippt... Jemand schon mal einen ähnlichen Schaden gehabt und selbige ausgetauscht? Was kostet der Spaß?
Woanders habe ich gelesen es könnte auch der Ladedrucksensor sein. Was meint ihr? Und was würde der Spass kosten? Jemand noch ne Idee? Vielleicht eine, mit der ich ein wenig billiger wegkomme?
Lybra fahren mit unter 3000upm macht keinen Spaß...
Motor zieht nicht mehr
Re: Motor zieht nicht mehr
Hi,
bei meinem Lybra wurde einmal das elektronische Gaspedal getauscht. Bei gewisser Pedalstellung ging die Motorleuchte an und der Wagen war wie abgewürgt.
Lass das mal überprüfen. Ist halt ein Bosch-Teil ;-(
bei meinem Lybra wurde einmal das elektronische Gaspedal getauscht. Bei gewisser Pedalstellung ging die Motorleuchte an und der Wagen war wie abgewürgt.
Lass das mal überprüfen. Ist halt ein Bosch-Teil ;-(
Re: Motor zieht nicht mehr
hmm denke mal, dass das bei mir nicht der Fall sein wird, weil wenn die Leuchte leuchtet kann ich das Pedal durchtreten und anheben wie ich lustig bin, die Leuchte bleibt an. Irgendwann geht sie dann auch manchmal wieder aus, aber ich kann nicht sagen, dass es eine bestimmte Pedalstellung gibt, wo die Leuchte immer an bzw. aus geht.
Es wird doch am Ende nicht die Einspritzpumpe sein... 1200 bis 1400eur habe ich bisher schon gehört... ohne Einbau wohlgemerkt...
PANIK...
Es wird doch am Ende nicht die Einspritzpumpe sein... 1200 bis 1400eur habe ich bisher schon gehört... ohne Einbau wohlgemerkt...
PANIK...
Re: Motor zieht nicht mehr
Moin
wollte dann das Topic noch schließen:
Also das EGR Ventil hatte ich gereinigt, das war´s aber nicht. Also wieder ab zum Fiat. Der fehler liess sich einfach nicht aus dem Speicher löschen.
Dann wurde ein gebrauchtes EGR zum Testen eingesetzt und siehe da, der Fehler wurde nicht mehr angezeigt und Drehzahl ging wieder ohne Probleme.
Es war wohl die Elektronik am EGR Ventil hinüber.
Damit zusammen hing bei mir komischerweise, dass mein Drehzahlmesser ab und an nicht wollte.
also nun fährt er wieder.
viva Lancia
wollte dann das Topic noch schließen:
Also das EGR Ventil hatte ich gereinigt, das war´s aber nicht. Also wieder ab zum Fiat. Der fehler liess sich einfach nicht aus dem Speicher löschen.
Dann wurde ein gebrauchtes EGR zum Testen eingesetzt und siehe da, der Fehler wurde nicht mehr angezeigt und Drehzahl ging wieder ohne Probleme.
Es war wohl die Elektronik am EGR Ventil hinüber.
Damit zusammen hing bei mir komischerweise, dass mein Drehzahlmesser ab und an nicht wollte.
also nun fährt er wieder.
viva Lancia