Page 1 of 1

ROTE MOTORLEUCHTE BRENNT...

Posted: 13 Jan 2007, 20:32
by saior74
tach zusammen,
heute während der Fahrt wollte mein Lybra 1,9jtd nicht mehr durchziehen. Kurz danach ging auch schon die rote Motorleuchte an... Laut Handbuch Weiterfahrt möglich mit Leistungverlusten(am Hang ging es kaum schneller als 80kmh) und man solle den Motor nicht überlasten...

Jemand ne Idee was es sein könnte und was da an Kosten auf mich zukommen könnte?

cu
viva lancia...

Re: ROTE MOTORLEUCHTE BRENNT...

Posted: 14 Jan 2007, 12:08
by thomas


Hallo.

Bin zwar kein Mechaniker, hört sich aber nach dem Luftmassenmesser an. Bau diesen doch mal aus und schaue, ob der Draht noch in Takt ist (durchgerissen oder nicht). Wenn nicht, dann kann man das Ganze mal mit Bremsenreiniger vorsichtig!! saubermachen. Vielleicht hilft das.

Re: ROTE MOTORLEUCHTE BRENNT...

Posted: 14 Jan 2007, 13:17
by Mumin
Hi,

der LMM wird nicht von der Borddiagnose erfasst. Die Motorwarnleuchte deutet immer auf etwas ernstes hin. Und dass du nur noch 80 fahren kannst liegt daran, dass dein Motor im Notprogramm läuft. Ein defekter LMM hingegen zeigt sich in Form von Leistungsverlust, aber nicht als "abregeln".

Also nix wie zum Freundlichen um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Dann weisst du mehr. Von selbst wird der Motor aber bestimmt nicht wieder gesund.

Grüße, Mumin

Re: ROTE MOTORLEUCHTE BRENNT...

Posted: 14 Jan 2007, 15:55
by saior74
ja danke für die Tipps.
Also der LMM wird es nicht sein, der ist recht frisch erneuert. Zudem habe ich, wenn die Leuchte aus ist, die die gewohnte Leistung zur Verfügung stehen. Und das war bei meinem defekten LMM nicht der Fall.

Also dann werd ich mal ab zum Fehler auslesen...
bis dahin
Roman

Re: ROTE MOTORLEUCHTE BRENNT...

Posted: 14 Jan 2007, 17:04
by egal
bei mir fuhr er nicht weiter. Da war der Zahnriemen gerissen

Re: ROTE MOTORLEUCHTE BRENNT...

Posted: 15 Jan 2007, 18:41
by sailtor74
Also der Besuch bei Fiat hat nicht so wirklich viel gebracht. Meine Fehler wurden ausgelesen, aber Löschen ließen sich nicht alle...

Ein Minicheck läßt den Laden vermuten, dass es wohl mit dem EGR Ventil zusammenhängt.

Das soll ich dann mal überprüfen lassen:
Erst wollen die den Kabelbaum durchmessen, ob es daran liegt, und wenn es das nicht ist das EGR Ventil tauschen. Für die Suche hätten die 2 Stunden angesetzt und fürs Einbauen des Ventils nochmal ne Stunde. Fürs Einbauen des Ventils auch noch mal eine Stunde...

Was haltet ihr davon...
Hab so nen Ventil noch nicht getauscht.... macht auch nicht viel Sinn oder? Dann muss man doch eh nochmal Speicher löschen oder nicht?
cu

Re: ROTE MOTORLEUCHTE BRENNT...

Posted: 17 Jan 2007, 22:05
by Sascha
Hallo!

Könnte schon das AGR sein...d.h. wenn das Ventil nicht schließt wird zuviel Abgas angesaugt und daher der Leistungsverlust. Könnte aber auch der Ladedrucksensor sein. Dieser hängt sich oft bei den Modellen auf. Kostenpunkt 80 EUR.... sitzt im Ansaugrohr. Aber so aus der Ferne kann man es natürlich schlecht beurteilen. Zudem scheint mir die FEHLERDIAGNOSE sehr fadenscheinlich zu sein.
Was soll das mit dem Kabel durchmessen??? Verstehe ich nicht so ganz.
Wie gesagt... Fehlerspeicher auslesen bzw. Livedaten prüfen.

Gruß
Sascha