Page 1 of 1

Abblendlicht Komplettausfall links

Posted: 17 Dec 2006, 12:26
by Christian
Hallo Lancia-Gemeinde,

ich bin mal wieder auf Eure Hilfe angewiesen.Ich habe seit zwei Tagen einen Ausfall des Abblendlichtes (links). Ein Birnenwechsel brachte keinen Erfolg, da die Birne noch völlig ok war.
Es kommt kein Strom an!
Leider liegt es auch nicht an den Sicherungen im Wagen. Ich weiß keinen Rat mehr.

Bitte um Hilfe...
Und danke im Voraus für jede Meldung!

Gruß
Christian

Re: Abblendlicht Komplettausfall links

Posted: 17 Dec 2006, 14:46
by Maurice
Hallo Christian!

Das Phänomen hatte ich bei meinem Lybra auch zwei mal!!

Hatte neue Birnen des Abblendlichts eingesetzt und...... nichts!

Bin dann in die Werkstatt und die haben ne neue Birne rein gemacht und siehe da.....Licht!

Einige Monate später auf der anderen Seite das selbe Spiel, ich neue Birne rein und nichts, in die Werkstatt und Birne tauschen lassen und da ging wieder alles!

Ich weiß bis heute nicht was da los war! Dachte auch es würde kein Strom kommen.
Die Birnen waren alle futschneu und einmal sogar im Doppelpack! Ist ja sehr unwahrscheinlich, daß die alle defekt waren! Habe mir die extra genau angesehen und da war nicht die kleinste Beschädigung am Draht zu erkennen.Die haben bei Lancia wohl einen Trick, damit man zum Birnenwechsel in die Werkstatt fährt.

Viel Glück!

Gruß
Maurice

Re: Abblendlicht Komplettausfall links

Posted: 17 Dec 2006, 20:08
by Franz
Hallo Christian,

hast Du die richtige Birne getauscht? Der Lybra hat 2 Birnen für`s Abblendlicht!
Hat mir eine Lancia-Werkstatt gesagt, nachdem ich zum 3. Mal die OBERE birne ausgwechselt habe...

Gruss

Re: Abblendlicht Komplettausfall links

Posted: 17 Dec 2006, 20:23
by Maurice
Hi!


Ich sehe da nirgends eine zweite Birne. Nur Standlicht und die habe ich auch schon beide einmal erneuern müssen.
Naja, bin froh, daß es mit dem Licht nach dem Werkstattaufenthalt immer wieder geklappt hat.
Habe meinen Lybra ja schon vor einem Viertel Jahr verkauft, deshalb kann es mir nun egal sein.

Aber danke für den Tip, muß in meiner Werkstatt mal nachfragen ob das wirklich so ist.
Fahre ja immerhin noch ein italienisches Autochen :-)

Gruß
Maurice

Re: Abblendlicht Komplettausfall links

Posted: 18 Dec 2006, 08:21
by Mumin
Hi,

der Lybra ohne Xenon hat tatsächlich 2 mal die gleiche Birne im Scheinwerfer eingebaut. Eine für's Abblendlicht und nochmal die gleiche für's Fernlicht.

Wenn du also tatsächlich immer die gleiche, noch funktionsfähige, austauschst, ändert sich an der Fahlermeldung natürlich nichts. Denn das Abblendlicht ist ja immer noch defekt.

Also, schau noch mal nach.

Grüße
Mumin

Re: Abblendlicht Komplettausfall links

Posted: 18 Dec 2006, 15:46
by ObeliX
haaaa ... hatte ich auch gerade vor wenigen tagen.

abblendlicht links war defekt. hab mir ne neue birne gekauft aber es nicht geschafft diese einzubauen. im jahr zuvor beim rechten abblendlämpchen war des kein problem. aber links versperrt das rohr zum luftfilter den weg (2.0).

ich also in die werkstatt und um hilfe gebeten. nachdem der chef die birne getauscht hatte, gings trotzdem nicht. also nochmal raus und geschaut, ob mit der birne was ist oder versehentlich die alte wieder eingebaut wurde. aber alles ok. birne zum zweiten mal rein ... und ging immer noch nicht.

hat dann in den stecker reingemessen ... kein strom. mir wars schon ganz peinlich, weil die ganze fummelarbeit schon 25 min gedauert hatte und es nun nach kaputter sicherung aussah. ich hab dann eine der beiden abblendlicht-sicherungen rausgezogen. die war aber heil. und auf einmal ging das abblendlicht wieder. die sicherung hatte ich aber noch in der hand ... und die rechte seite ging aber ebenfalls. mystisch.

scheint also ein wackelkontakt am lampenstecker zu sein. und wenn's andern auch schon so ergangen ist, mglw. ein (weiterer/neuer) typ-fehler !? allerdings habe ich nie irgendwelche wackler-probleme beim fahren bemerket.

und obwohl der chef höchstpersönlich die operation durchgeführt hat und obwohl es insgesamt 30-35 min. gedauert hat, gabs anstelle einer rechnung nur ein 'na dann gute fahrt'. das nen ich 1a-service !!!


MfG Helmo

Re: Abblendlicht Komplettausfall links

Posted: 18 Dec 2006, 18:46
by bigfoot
Bei meinem EX (Toyota Carina E) wurde ich vom Defektteufel fast vollständig verschont. Einzigste Ausnahme auf über 120 Tkm war, das eines Tages das rechte Abblendlicht nicht mehr ging, mitten beim eklichsten Regenschauer und unter Zeitdruck. Aus Frust und Verzweifelung habe ich einmal kräftig mit der Handfläche vorn auf den Scheinwerfer geschlagen - und ... es wurde Licht. Ich hatte die Geschichte fast vergessen. Nach zwei Wochen mit meinem Lybra fiel auch hier das rechte Abblendlicht aus - wieder im Regen und ich war wieder unter Zeitdruck. Mit kundiger Hand schlug ich auf den Scheinwerfer und voller Stolz konnte ich feststellen, dass auch der Lybra auf autoritäre Erziehung steht.

Re: Abblendlicht Komplettausfall links

Posted: 18 Dec 2006, 22:59
by Frechdaxx
Diesen "Handkantenschlag" habe ich auch schon mit Erfolg gemacht. Er nutzt aber natürlich nur bei einem Wackelkontakt in der Fassung, aber nicht bei einem schon kaputten Lämpchen! ;-)

Nachteil: Durch die Erschütterungen werden es Dir die benachbarten, noch funktionsfähigen Lämpchen nicht besonders danken. Ich musste damals jedenfalls nach kurer Zeit auch noch das Standlicht tauschen, nachdem ich beim Wackler im Abblendlicht kräftig Hand angelegt hatte ...

LG,
Frechdaxx

Re: Abblendlicht Komplettausfall links

Posted: 19 Dec 2006, 07:53
by Christian
Hallo,

ích danke Euch für alle erhaltenen Tipps ganz herzlich. Die Lampe brennt wieder.

Ja, ja, dass das Abblendlicht genau die gleiche Ausführung von der Lampe her wie das Fernlicht ist- auf diesen Gedanken wäre ich ohne Eure Ratschläge nie gekommen :o)!

Ganz herzlichen Dank an alle!!!!

Gruß
Christian