Page 1 of 5

Seit 2 Monaten Lybra und etliche Fehler gefunden!!!

Posted: 12 Dec 2006, 15:51
by Paolo Pinkel81
hallo leute, seit mitt oktober bin ich stolzer besitzer eines Lybras, Bj 2000, 1,8LX in dunkelblau, limo.

ich habe mich sofort in das aussehen von Innen und natürlich von außen verliebt.
Ich hatte zuvor ein audi cabrioelt 2,6 gefahren und wollte nun auf eine limo umsteigen.
doch leider ist de rWagen bis jetzt alles andere als positiv mir aufgefallen.

Momentan befinde ich mich sogar im rechtsstreit wegen der beiden Defekten Sitzheizungen und der immer wieder nur auflackernder Klimabeleuchtung. denn der händler meint Garantie gilt da leide rnciht und die Gewährleitung könne er ausschließen da vor Übergabe ein Tüv Sondercheck gemahct wurde-

nebenbei ist der ganze Wagen insbesonder die seitenscheiben immer wieder bei feuchten Wetter beshclagen, ich muss dabei sagen das ich nicht verwöhnt bin vom Cabrio aber sowas beschissenes habe ich noch nicht erlebt.

und die Gangschaltung finde ich teils eine Zumutung, der Rückwärtsgang geht nur zu 70-80% immer rein, meistens lässt er sich nciht einlegen, dann muss ich im 1. Gang etwas noch vorne fahren, dann den Rückwärtsgang einlegen und dann klappts auch vorbildhaft.

Zudem knarschen die beiden Vordersitze wie hulle!!!!


bei diesne ganzen sachen fällt es mir echt schwer noch richtige freude am wagen zu haben, ich meine der wagen ist erst 6 jahre alt, hat 80000km gelaufen erst und hatte erst einen vorbesitzer, warum die die Qualität nur so schlecht?

Re: Seit 2 Monaten Lybra und etliche Fehler gefunden!!!

Posted: 12 Dec 2006, 17:28
by thanos


hallo!

ich kann dich verstehen, es ist immer sehr bloed, wenn der "neue" mit grossen oder
kleinen fehlern einem die Kauffreude ziemlich verdirbt....

zu deinen problemchen wuerde ich sagen
1 die sitzheitzung ist mir nicht als typisches lybra problem bekannt.
die idee deines haendlers, gewaehrleistungsansprueche ausschliessen zu wollen,
weil ein TÜV Check gemacht worden ist, verstehe ich ja nicht. Was hat das eine
mit den anderen zutun !?
vielleicht kannst du dich ja auf eine reparatur und kompromiss bei den kosten einigen.

2 fuer die beschlagenen scheiben, das ist ein schon ein bisschen mehr ein typisches Lybra Thema.
Musst mal hier im forum die postings dazu lesen, man muss (je nach modellversion) die
klimaautomatik besonders einstellen um ein befriedigendes ergebnis zu bekommen.

3 knirschende vordersitze sind mir auch nur vom vorgaenger bekannt, dem dedra.
wahrscheinlich bissl schmiermittel einspruehen, dann wars weg, beim dedra zumindest.

4 beim getriebe habe ich sowohl beim dedra als auch beim lybra oefter unterschiedliche
meinungen gehoert. von ganz sanft bis eben hakelig. speziell mit dem rueckwaertsgang,
du musst eben stehen beim einlegen. vielleicht hilft auch mal ein wechsel bzw. pruefung
des getriebeoels. und eben mit gefuehl anpacken :-)

alles in allem hoerts sich noch relativ unkritisch an, hoffe du bekommst du fehlerchen in
den griff und kannst dich dann am schoenen innenraum und dem motor erfreuen !!

Re: Seit 2 Monaten Lybra und etliche Fehler gefunden!!!

Posted: 12 Dec 2006, 18:02
by Paolo Pinkel81
ja ich verstehe die logik meines autohauses auch nicht, aber wie gesagt leider müßen sich da die anwälte drum kümmern, naja!!!

ich will den lybra auch auf keinen fall schlecht machen, es macht ja auch spass mit ihm zu fahren, nur sind diese sachen nervig, vorallem die Schaltung des Rückwärtsganges, ich meine wenn cih den Wagen nur einen paar Zentimeter nach vorne fahre , also im ersten GAng lässt der Rückwärtsgang sich butterweich einlegen, aber sonst passiert es halt häufig das einfach der Gang nicht rein geht, also das kratzt auch nicht oder sonstiges, ist einfach wie komplett blockiert, naja abe rim forum hier habe ich das auch shcön öfter gelesen hier, hoffe das das nichts schlimmes ist!!!

was auch nervt ist die tatsache das der Wagen morgens immer sehr feucht ist, fühlt sich alles sehr klamm an, insb. die schaltter , da löst sich richtig feucht das gummi ab, habe ich noch vorhe rin einem auto erlebt.


was mir gut gefällt sind die knackigen bremsen, der zumindest bei niedrigen drehzahlen leise motor, die bequemen sitze, sie super musikanlage.

Re: Seit 2 Monaten Lybra und etliche Fehler gefunden!!!

Posted: 12 Dec 2006, 18:48
by Patrick
Kein Händler kann die Gewährleistung ausschließen, nie das ist rechtlich unmöglich. Er kann bei Gebrauchtfahrzeugen die Gewährleistung von 2 Jahren auf 1 Jahr verkürzen.
Was steht im Vertrag.

Re: Seit 2 Monaten Lybra und etliche Fehler gefunden!!!

Posted: 12 Dec 2006, 18:53
by Patrick
Noch zum Getriebe, ist der Rückwärtsgang unsynchronisiert? Wenn ja ist das normal, einfach 2 Mal Kupplung treten, das bekommt man mit der Zeit raus und nervt eher wenig.

Re: Seit 2 Monaten Lybra und etliche Fehler gefunden!!!

Posted: 12 Dec 2006, 19:01
by Paolo Pinkel81
also er schließt die gewährleistung aus, weil er laut einem TüV-Sondercheck fehlerfrei übergeben wurde!!!
mir kam das selber spanisch vor und deshlab der gang zum anwalt, bin jetzt mal auf die Reaktion vom autohaus gespannt.

kein plan ob der rückwärtsgang unsynchonisiert ist, bin da technisch nicht so fit sach ich mal


ach gibt es eigentlich einen lybra-club oder so?

Re: Seit 2 Monaten Lybra und etliche Fehler gefunden!!!

Posted: 12 Dec 2006, 19:40
by Patrick
Es ist Grundvorraussetzung ein Fahrzeug mängelfrei zu übergeben. Tritt dann ein Mangel auf, der kein üblicher Verschleiß ist, dann muß der Händler nachbessern. In den ersten 6 Monaten kommt er da nicht herum, da er in der Beweispflicht ist.

Re: Seit 2 Monaten Lybra und etliche Fehler gefunden!!!

Posted: 12 Dec 2006, 19:50
by Maurice
Hi!


Außerdem wird beim TÜV nur die Mechanik des Autos überprüft und nicht die ganzen Dinge, welche als Mängel/Fehler beschrieben wurden.
Dann müßte der Prüfer den Wagen schon selbst einige Tage bewegen um die Probleme festzustellen.
Selbst dann glaube ich nicht, daß ihn beschlagende Scheiben interessieren würden oder ein Rückwärtsgang, der nicht beim ersten Versuch rein geht.
Sowas sind halt Macken, welche sich erst beim Käufer und dem Bewegen des Autos im Alltag herauskristallisieren.

Der Händler muß solche Mängel abstellen, wenn eine Gebrauchtwagen-Garantie beim Kauf mit abgeschlossen wurde!

Achso, das mit der Sitzheizung kommt übrigens schon des öfteren beim Lybra vor. Hatte damit bei einem nagelneuen Alfa 147 auch 3x Probleme! Hier im Forum habe ich schon häufiger gelesen, daß der Schalter der Sitzheizung auch beim Lybra gerne den Geist aufgibt. Der ist einfach zu labil konstruiert! (Plastik eben)

Ciao

Maurice

Re: Seit 2 Monaten Lybra und etliche Fehler gefunden!!!

Posted: 12 Dec 2006, 20:00
by Norbert
Hallo Paolo,

mir scheint, daß der wagen vor seiner Wiederinbetriebnahme durch dich eine recht lange Zeit gestanden hat und daß ggfs. die Karosserie während dieser Zeit nicht regelmäßig gelüftet worden ist. Gegen die allgemeine Feuchte des Innenraums dürfte zunächst ein mehrstündiges Durchlüften an einem trockenen Tag mit geöffneten Fenstern bzw. Türen oder eine längere Fahrt mit eingeschalteter Klimaanlage helfen; wenn nicht, würde ich in der Reseveradmulde oder im Fußraum nach Feuchtigkeitsansammlungen suchen.

Die bekannte Beschlagneigung der Scheiben, die übrigens auch mich heute morgen wieder einmal heimgesucht hat, bekommt man dadurch ganz gut in den Griff, daß man im Winterhalbjahr entweder STÄNDIG auf Schalterstellung ECON (=ausgeschalteter Klimakompressor) oder dauernd auf AUTO fährt und auf keinen Fall die Umlufttaste anrührt, dh. die entsprechenden Dioden der Umlufttaste dürfen nicht leuchten. Die Luftverteilung sollte manuell zu gleichen Teilen in den Fußraum wie auf die Frontscheibe geschaltet sein.

Bei 80.000 KM Laufleistung sollten die Seilzüge der Schaltung einmal neu justiert werden; danach dürfte sich auch der Rückärtsgang sauber einlegen lassen.

Wenn die Sitzbezüge nicht aus Leder sind, dürfte das Knarzen von den Sitzschienen oder den Einfassungen der Polster herrühren. Bei den Sitzschienen hilft etwas Kontaktspray, bei der übrigen Sitzmechanik (Einstellrad der Lehne) und den Kunststoffeinfassungen der Polster wirkt bereits ein wenig Silikonspray wahre Wunder. Bei Lederpolstern ist eine gründliche Reinigung mit speziellen Lederpflegemitteln, wie sie im Kappa-Forum erfolgreich ausprobiert worden sind, angebracht sein.


Die aus Gummi gefertigten Griffe der Lenksäulenhebel sind für eine jährliche Behandlung mit einem guten flüssigen Gummipfleger (z.B. Arexons, ArmorAll, BlueCorall) erfahrungsgemäß äüßerst dankbar.

Viel Erfolg!

Norbert

Re: Seit 2 Monaten Lybra und etliche Fehler gefunden!!!

Posted: 13 Dec 2006, 00:08
by Paolo Pinkel81
vielen dank für eure meinungen und tips!!!!!!!