Tagfahrlicht - Erfahrungen mit Einbau von X-Light ?
Posted: 30 Nov 2006, 15:55
Hallo,
ich habe in einem anderen (Citroen) Forum eine Diskussion über Tagfahrlicht gesehen, in der der Einbau von X-Light diskutiert wurde.
http://www.xlight.at
Das ist ein Relais welches nachträglich eingebaut werden kann und das Abblendlicht nach Starten des Motors mit reduzierter Leuchtstärke als Tagfahrlicht einschaltet. Rücklichter und Armaturenbeleuchtung etc. bleiben wie bei TFL vorgesehen aus.
Grundsätzlich kann man das Modul auch auf die Nebelscheinwerfer schalten. Zwar ist der alleinige Betrieb der NSW in Deutschland nicht erlaubt, aber bei Nutzung als TFL und Schaltung mit reduzierter Leuchtkraft sind es - strenggenommen - keine NSW mehr sondern (sozusagen temporär) Tagfahrleuchten.
Ich überlege jedenfalls, so etwas einbauen zu lassen - hat hier vielleicht irgendjemand Erfahrung damit ??
Ich finde es jedenfalls eine interessante Alternative. Für Zusatz-LED Leuchten als Tagfahrlicht sehe ich beim Lybra einfach keinen vernünftigen Einbauort in der Frontschürze.
Gruss
Martin
ich habe in einem anderen (Citroen) Forum eine Diskussion über Tagfahrlicht gesehen, in der der Einbau von X-Light diskutiert wurde.
http://www.xlight.at
Das ist ein Relais welches nachträglich eingebaut werden kann und das Abblendlicht nach Starten des Motors mit reduzierter Leuchtstärke als Tagfahrlicht einschaltet. Rücklichter und Armaturenbeleuchtung etc. bleiben wie bei TFL vorgesehen aus.
Grundsätzlich kann man das Modul auch auf die Nebelscheinwerfer schalten. Zwar ist der alleinige Betrieb der NSW in Deutschland nicht erlaubt, aber bei Nutzung als TFL und Schaltung mit reduzierter Leuchtkraft sind es - strenggenommen - keine NSW mehr sondern (sozusagen temporär) Tagfahrleuchten.
Ich überlege jedenfalls, so etwas einbauen zu lassen - hat hier vielleicht irgendjemand Erfahrung damit ??
Ich finde es jedenfalls eine interessante Alternative. Für Zusatz-LED Leuchten als Tagfahrlicht sehe ich beim Lybra einfach keinen vernünftigen Einbauort in der Frontschürze.
Gruss
Martin