Aschenbecher defekt - wer hat auch schon getauscht ?
Posted: 28 Nov 2006, 10:01
Hallo,
der Aschenbecher bei unserem 2,4JTD SW hat sich verabschiedet: er lässt sich nicht mehr schliessen.
Nach meinem Eindruck hier beim Lesen scheinen die Aschenbecher beim Lybra ja gerne kaputtzugehen.
Wer hat auch diese Erfahrung gemacht ?
Ich suche noch nach einer Reparaturmöglichkeit, da ich die 100 EUR nicht so gerne dem Vertragshändler "spende" - ausserdem brauchen wir das Ding eigentlich nie - aber geschlossen sollte er schon sein - einfach zuklemmen geht auch nicht - dann ist die 12V Steckdose nicht mehr zugänglich.
Ich habe als Schwachstelle diese unsägliche Plastikkonstruktion ausgemacht, bei der ein (ca. 1mm dicker) Plastikstift in einer Führung einrastet - der ist natürlich abgebrochen scheint mir aber im Notfall reparabel.
Hat jemand von einer Austauschaktion vielleicht noch einen defekten Aschenbecher rumliegen, den er mir als "Teilespender" zur Verfügung stellen könnte ? Unkosten werden natürlich ersetzt.
Bilder und Bericht von der Reperatur (falls erfolgreich) folgen natürlich hier im Forum.
Gruss
Martin
der Aschenbecher bei unserem 2,4JTD SW hat sich verabschiedet: er lässt sich nicht mehr schliessen.
Nach meinem Eindruck hier beim Lesen scheinen die Aschenbecher beim Lybra ja gerne kaputtzugehen.
Wer hat auch diese Erfahrung gemacht ?
Ich suche noch nach einer Reparaturmöglichkeit, da ich die 100 EUR nicht so gerne dem Vertragshändler "spende" - ausserdem brauchen wir das Ding eigentlich nie - aber geschlossen sollte er schon sein - einfach zuklemmen geht auch nicht - dann ist die 12V Steckdose nicht mehr zugänglich.
Ich habe als Schwachstelle diese unsägliche Plastikkonstruktion ausgemacht, bei der ein (ca. 1mm dicker) Plastikstift in einer Führung einrastet - der ist natürlich abgebrochen scheint mir aber im Notfall reparabel.
Hat jemand von einer Austauschaktion vielleicht noch einen defekten Aschenbecher rumliegen, den er mir als "Teilespender" zur Verfügung stellen könnte ? Unkosten werden natürlich ersetzt.
Bilder und Bericht von der Reperatur (falls erfolgreich) folgen natürlich hier im Forum.
Gruss
Martin