Zahnriemen, was noch?

Vincenzo

Zahnriemen, was noch?

Unread post by Vincenzo »

Ciao!

Ich weiss, leidiges Thema. Trotzdem bei meiner Lybra 1.6 Berlina wird nächste Woche der Zahnriemen inkl. Rollen gewechselt. Die Werkstatt wird auch die Treibriehmen der Nebenaggregate und wenn nötig (siehe Tread "sirrendes Laufgheräusch") auch Riemenspanner erneuern. Frage: Fällt jemandem hier (aus eigener Erfahrung) noch etwas wichtiges ein, was beim Zahnriementausch beachtet werden muss??

Danke an alle. Vincenzo
germo

Re: Zahnriemen, was noch?

Unread post by germo »

Wasserpumpe sollte gegebenenfalls direkt mitgewechselt werden.
Mumin

Re: Zahnriemen, was noch?

Unread post by Mumin »

Hi,

das liest man immer wieder als Ratschlag. Aber: Ist denn bei irgendjemandem schon mal eine Wasserpumpe defekt gewesen? Bei mir nicht und auch bei keinem den ich kenne, ausser einem Opelfahrer (Omega), aber um Opel geht es hier ja nicht.

Würde mich wirklich interessieren, ob das mit der Wasserpumpe nur ein Gerücht ist, oder ob da wirklich EIGENE Erfahrungen dahinter stecken.

Grüße,

Mumin
Arne

Re: Zahnriemen, was noch?

Unread post by Arne »

Mir sind im Autofahrerleben schon mehrfach welche undicht geworden und dann verteilte sich überall grüne Kühlflüssigkeit und man mußte ständig nachfüllen. Sie gehen meist direkt nach dem Zahnriemenwechsel kaputt, ich wechsle sie daher lieber immer direkt mit.
Martin

Re: Zahnriemen, was noch?

Unread post by Martin »

Bei meinem 1,9 JTD war bei 70000 km die Wasserpumpe defekt und hat blockiert. Da nicht auszuschließen war, dass auch der Zahnriemen was abbekommen hat, mußte auch dieser gewechselt werden. Zwischenzeitlich habe ich 150000 km auf dem Fahrzeug und hatte keine Probleme mehr. Also vorsorglich würde ich die Wasserpumpe auch nicht tauschen.
Mumin

Re: Zahnriemen, was noch?

Unread post by Mumin »

Hi,

ja, weil beim ersten Lybra 1,9 jtd wurden bei den über 220.000 km 2 mal die Zahnriemen gewechselt, aber keine Pumpe und die war auch nie defekt. Beim jetzigen wurde der Riemen gewechselt aber die Pumpe ist nach wie vor i.O. Jetzt 151.000 km drauf. Auch bei meinen Dedras 195.000 (1,8 105 PS) und 222.000 km (1,8 131 PS), wurde das nie getauscht und war auch nie defekt. Daher meine Frage.

Grüße

Mumin
Vincenzo

Re: Zahnriemen, was noch?

Unread post by Vincenzo »

Ciao!

Bei den meisten Motoren heute wird offenbar die Wasserpumpe direkt vom Zahnriemen angetrieben, deshalb ist mitwechseln ratsam, weil sonst beim späteren Austausch der ganze Zahnriemen wiederum neu gemacht werden muss. Ausserdem kostet eine Wasserpumpe nach meiner Erfahrung unter 100 € und das rechtfertigt den doppelten Arbeitsaufwand dann nicht.
Ich glaube beim 1.6 liegt die WP nicht direkt am Zahnriemen, aber weiss jemand (von den Mechanikern) hier genaueres??

Grüsse und Danke. Vincenzo
italo

Re: Zahnriemen, was noch?

Unread post by italo »

Also bei mir ist noch die erste Wasserpumpe drinn und die hat über 225.000 km gehalten.

italo
ObeliX

Re: Zahnriemen, was noch?

Unread post by ObeliX »

hallo,

ich habe das mit der wasserpumpe bisher als reine 2.0/2.4-empfehlung verstanden, weil hier (zumindest nach reparaturanleitung) der motor ausgebaut werden muß. also beim zahnriemenwechsel als auch beim austausch der wasserpumpe. und da die wasserpumpe ziemlich preiswert ist (glaube nur 50-60 eur ... muß mal auf mein rechnung schauen), wird da empfohlen das ding mit austauschen zu lassen (bevor dann 20000 km später der motor nochmal raus muß weil die wasserpumpe wirklich mal kaputt gegangen ist).


MfG Helmo
Patrick

Re: Zahnriemen, was noch?

Unread post by Patrick »

Bei keinem der Benziner im Lybra wird die WAPU vom Zahnriemen angetrieben. Das erledigt ein Keilrippenriemen und zwar der für die LIMA und Servopumpe.
Post Reply

Return to “D40 Lybra”