Hallo Leute.
Hat schon mal jemand von Euch das Steuerteil der Klimaregelung in der Mittelkonsole getauscht?
Bei mir geht der sog. Klavierlack von den Tasten ab (fast bei jeder Taste). Und ich habe ein Ersatzgerät bekommen, sehr günstig.
Jetzt möchte ich die Geräte tauschen.
Ist das kompliziert?
MfG
Markus Fischer
Austausch Klimasteuerung
Re: Austausch Klimasteuerung
Die Tasten selbst lassen sich tauschen, die gibt / gab es als Set. Dazu braucht man gar nicht das ganze Klimabedienteil.
Die alten Tasten lassen sich heraushebeln, die neuen einclipsen. Wenn man die Frontblende nicht beschädigen möchte, kann man ein kleines Loch in die alten Tasten bohren, eine Schraube hineindrehen und die Tasten mit der Schraube vorsichtig herausziehen. Der Mech meiner Werkstatt hatte es jedenfalls in meinem Beisein so gemacht, als die Tasten bereits nach 1/2 Jahr rissig wurden.
Grüße,
GWB
Die alten Tasten lassen sich heraushebeln, die neuen einclipsen. Wenn man die Frontblende nicht beschädigen möchte, kann man ein kleines Loch in die alten Tasten bohren, eine Schraube hineindrehen und die Tasten mit der Schraube vorsichtig herausziehen. Der Mech meiner Werkstatt hatte es jedenfalls in meinem Beisein so gemacht, als die Tasten bereits nach 1/2 Jahr rissig wurden.
Grüße,
GWB
Re: Austausch Klimasteuerung
Das beantwortet aber leider nicht die Frage, wie kriegt man das Bedienteil raus, bei mir spinnt nämlich die automatische Heckscheibenheizung, d. h. die LED flackert ständig und das nervt, obwohl die Tasten alle in Ordnung sind. Außerdem wird da wohl ein Stellmotor verwirrt - komische Geräusche - ich hab die Schnauze voll von dem Teil.
Wie geht das Ding nun raus?
Wie geht das Ding nun raus?
Re: Austausch Klimasteuerung
Hallo,
ich hatte die Steuerung schon mal ausgebaut, um eine Handyhalterung anzubringen.
Wenn ich mich recht entsinne, gibt es bei geöffnetem Aschenbecher links und rechts unterhalb der Klimasteuerung je eine Schraube. Die müssen raus, dann kann man den Ascher nach unten wegdrücken (geht etwas stramm, ist aber nur geclipst).
Oberhalb der Steuerung gibt es meines Wissens auch noch eine oder zwei Schrauben. An die kommt man ran, wenn man das Karten/Cupholder-Fach entfernt (einfach ziehen, ist nur gesteckt) und dann mit der dann sichtbaren Schraube die Lüftungsaustrittsgitter demontiert.
Die Steuerung selbst hat hinten dran zwei oder drei Stecker, die aber verwechslungssicher sind.
Das ist bei mir aber schon zwei Jahre her, daher weiss ich nicht mehr alles 100%ig, aber schwer war das insgesamt nicht.
Gruß,
Jan
ich hatte die Steuerung schon mal ausgebaut, um eine Handyhalterung anzubringen.
Wenn ich mich recht entsinne, gibt es bei geöffnetem Aschenbecher links und rechts unterhalb der Klimasteuerung je eine Schraube. Die müssen raus, dann kann man den Ascher nach unten wegdrücken (geht etwas stramm, ist aber nur geclipst).
Oberhalb der Steuerung gibt es meines Wissens auch noch eine oder zwei Schrauben. An die kommt man ran, wenn man das Karten/Cupholder-Fach entfernt (einfach ziehen, ist nur gesteckt) und dann mit der dann sichtbaren Schraube die Lüftungsaustrittsgitter demontiert.
Die Steuerung selbst hat hinten dran zwei oder drei Stecker, die aber verwechslungssicher sind.
Das ist bei mir aber schon zwei Jahre her, daher weiss ich nicht mehr alles 100%ig, aber schwer war das insgesamt nicht.
Gruß,
Jan
Re: Austausch Klimasteuerung
Danke Jan für die Info.
Das mit dem Aschenbecher wusste ich, den musste ich schon mal ausbauen.
Nur wie es oben weiter geht
wusste ich nicht.
MfG
Markus Fischer
Das mit dem Aschenbecher wusste ich, den musste ich schon mal ausbauen.
Nur wie es oben weiter geht

MfG
Markus Fischer