Page 1 of 2
Leasing Rückläufer aus Italien
Posted: 26 Sep 2006, 17:47
by Dirk
Hallo zusammen,
ich verfolge seit einiger Zeit die Diskussionen hier im Forum und ich find's super, was für einen guten Einblick in die Lybra Welt man hier bekommt! Jetzt habe ich mal eine Frage: In Süddeutschland gibt es bei einigen Autohändlern Leasing Rückläufer aus Italien, die zu relativ guten Konditionen angeboten werden. Gibt es irgendwelche Gründe, die dagegen sprechen, so einen Wagen zu kaufen? Ich würde ihn auf jeden Fall bei Dekra oder TÜV checken lassen, aber vielleicht gibt es ja irgendwelche grundsätzliche Vorbehalte?
Ich will Samstag nach Bayern und mir ein paar Wagen anschauen. Wäre toll, wenn ihr mir einen Rat geben könntet. Es geht mir um 1,9er oder 2,4er tdi EZ: `01 oder `02
Vielen Dank schon mal
Dirk
Re: Leasing Rückläufer aus Italien
Posted: 26 Sep 2006, 20:09
by Ebbi
Hallo Dirk,
???? weiß nicht, wer, wie und wo Leasingrückläufer in Süddeutschland hat. Ich weiß aber, wer noch fast neue, so gut, wie nicht gelaufene Lybras anbietet. Sollte Dir die Internet-Adresse nicht bekannt sein:
www.majestik.de
Hier kannst Du bei einem von mir "geprüften" Händler wählen. Ich habe nur gute Erfahrungen mit dieser Adresse gemacht.
Solltest Du diese Adresse noch nicht kennen, wird es sicherlich Zeit dazu. Kennst Du sie schon, vergiss diesen Beitrag einfach.
Gruß Ebbi
Re: Leasing Rückläufer aus Italien
Posted: 26 Sep 2006, 21:56
by Maurice
Hi!
Bei den Italienern heißt das jtd und nicht tdi!
Maurice
Re: Leasing Rückläufer aus Italien
Posted: 26 Sep 2006, 22:06
by Oliver
Habe mir gerade einen 02'er SW 2,4 jtd gekauft und bin bisher sehr zufrieden. Gibt halt in der Regel keine Garantie bei diesen Fahrzeugen (habe den Lybra aber auch geschäftlich gekauft).
Grüße, Oliver
Re: Leasing Rückläufer aus Italien
Posted: 26 Sep 2006, 22:15
by thanos
leider weiss ich auch nichts genaueres wer wo was ...
aber zur frage , ich denke bei den dieseln kann man nicht viel falsch machen,
zumal wenn du den wagen beim ADAC mal angucken lässt,da bist du auf der
sicheren seite.
wo ich aber doch aufpassen würde
1.Grundsätzlich haben die Diesel wahrscheinlich tendenziell mehr Kilometer drauf.
Wartungsheft sollte vorhanden sein und der Kilometerstand plausibel aus den Dokumenten
erklärbar, denn nur auf den Tacho würde ich bei Italo Auto nicht vertrauen
2. Aufgrund hoher Laufleistung sind oft an der vorderachse diverse Gummigelenke fertig-
austausch muss her,damits nimmer poltert. (Kostet aber nicht die Welt)
3. die austattung kann leicht unterschiedlich sein.
4. je nach kilometerzahl sollte der zahnriemenwechsel gemacht sein.
Denn das ist in Deutschland ziemlich teuer, speziell beim Fünfzylinder 2,4 jtd !
4. je später das baujahr umso grösser die chance das die kinderkrankheiten schon
ausgeräumt sind (elektr.fensterheber, windgeräusche-neue Türdichtungen ab 1-2003
unter code 51718600, 51718601 sind aber auch nachrüstbar) bessere lüftungsautomatik,
ics system G3)
Auf jeden Fall sollte der Wagen mindestens 2001 sein ! Umstellung auf EURO3 war Ende 2000.
1,9 jtd dann mit 110ps bzw 115ps, der 2,4 jtd mit 140ps-150ps. statt 136ps (euro2)
p.s. sicherstellen, dass in den Papieren auch EURO 3 eingetragen ist !
ich weiss nämlich nicht, was die in Italien eingetragen hatten und wie das in die deutsche
Papiere übernommen worden ist !
Re: Leasing Rückläufer aus Italien
Posted: 27 Sep 2006, 11:27
by Dirk
Hi Ebbi,
ja- Majestik ist natürlich ein super Angebot. Ich wollte allerdings keine 18tsd € ausgeben, sondern eher 6-8tsd. Was ich meine sind die Lybras, die bei mobile.de gelistet sind, in Amberg.
LG
Dirk
Re: Leasing Rückläufer aus Italien
Posted: 27 Sep 2006, 12:03
by dejanx
Hallo Dirk,
ich selbst habe so einen Leasing Rückläufer aus Italien. Habe ihn mir im November 2004 bei einem Händler in Bayern gekauft. Genau genommen ist es ein Lybra 2.0 SW 20V mit 154 PS, hatte 100.000 km gelaufen. Es gab ein paar kleine Mängel die schnell behoben waren, wie z.b. Fensterschalter defekt, Tankdeckel abgebrochen, Airbagleuchte war ständig usw. Ich habe dem Auto eine Komplettreiningung verpasst und das war es dann auch schon. War wirklich sehr zufrieden.
Zur Garantie kann ich eigentlich nur sagen, dass Du die gewöhnlich Gewährleistung bekommst. Ich glaube es sind 12 Monate. Mein Händler hatte sich aber dahingehend abgesichert, dass er ein Tüv-Gutachten erstellen lies, in dem alle "Mängel" aufgeführt sind. Falls Mängel auftreten, die nicht in diesem Gutachten stehen, wird keine Gewährleistung übernommen.
Alles in Allem war und bin ich sehr zufrieden mit meinem Lybra. Die normalen und auch hier im Forum bekannten KInderkrankheiten vom Lybra hat meiner auch, aber ich denke da sollte man sich nicht ganz so verrückt machen. Dafür sind wir Lancisti etwas anders als die Anderen.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen
Gruss
Dejanx
Re: Leasing Rückläufer aus Italien
Posted: 27 Sep 2006, 16:30
by JochenD
hallo dirk,
erkundige dich ob der wagen problemlos zugelassen (ohne einzelabnahme) werden kann. seit 01.01.06 ist das bei euro3 nicht mehr selbstverständlich wenn der lybra noch nie in deutschland zugelassen war.
wenn du nicht weiter kommst, ich habe noch einen 2,4 sw jtd 11/2001, 52.000km navi-telefon-bose-leder-sd-und... für EURO 10.000,-- aus der not zu verkaufen.
j.daur@heinkel-modulbau.de
Re: Leasing Rückläufer aus Italien
Posted: 28 Sep 2006, 17:10
by Olaf H.
Hallo Dirk,
ich habe mir selbst im März in Amberg einen dieser Leasingrückläufer gekauft. War soweit problemlos und ich bin voll zufrieden. Bisher bin ich 27000km gefahren. Einzig bei der Zulassung gab es Probleme, da ich zwar ein Vollgutachten mitbekommen hatte, aber keine separate AU. nun ist eine gültige AU zwar Voraussetzung für das Vollgutachten, dass wollten die bei der Zulassungsstelle aber nicht einsehen. So musste ich nochmal zur AU, wobei der TÜv zum Glück gleich nebenan war.
Ich habe 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie bekommen, wobei das Auto vorher in meinem Beisein von der Firma, die die Versicherungen anbieten, durchgecheckt wurde (KFZ-Werkstatt). Fand ich echt gut, da die natürlich daran interessiert sind Mängel aufzudecken, um sie nicht hinterher als Reparatur bezahlen zu müssen.
Es waren damals 5 Lybra verfügbar, allerdings in sehr unterschiedlichem optischen Zustand.
Preis nach Handeln: 6.600€, Bj4/03, 125000km, 1,9Jtd-SW, incl. Versicherung und 100€ für ein Überführungskennzeichen, dass am Samstag besorgt werden mußte.
Gruß,
Olaf
Re: Leasing Rückläufer aus Italien
Posted: 04 Oct 2006, 10:26
by carlson R.
Hallo,
Du hattest ein Problem mit der Airbagleuchte? Was wurde da genau gemacht? Sobald es warm ist geht das Teil bei mir auch immer wieder an, das Spiralkabel im Lenkrad - lt. examiner die Ursache ist´s nämlich nicht!