Nur, um mir mal kurz Luft zu machen:
Seit heute genau acht Wochen warte ich auf einen vorderen Aschenbecher. Das ist doch sch......
Selbst ein Lackstift hat sechs Tage gebraucht. Dabei habe ich wirklich den Eindruck, dass der Händler ehrlich bemüht ist.
Bei Citroen habe ich auch manchmal gewartet, aber da fing mal spätestens nach drei Tagen an, sich schwer zu entschuldigen.
So macht sich Lancia bei mir reichlich unbeliebt, weil ich mir denke: Wenn Du mal ein wichtiges Teil brauchst (Luftmassenmesser oder so was), dann sind sechs Tage eigentlich schon reichlich unverschämt.
Frustrierter Gruß
Frederik
Ersatzteilversorgung
Re: Ersatzteilversorgung
Hi,
das tut mir echt leid für dich, dass du länger warten musst als du möchtest. Aber in sachen Ersatzteile habe ich bisher nur gute Erfahrungen mit Lancia was Verschleissteile (LMM, Bremsen, Lackstift..) angeht. Einzig bei einem Xenonscheinwerfer musste ich einige Tage, ich glaube das war etwas über eine Woche, warten. Aber das ist ja auch ein sehr exotisches Bauteil. Auch meine freie Werkstatt hat bisher immer kurzfristig alles nötige besorgen können.
Ich weiss nicht wie es anderen ergangen ist, aber in dem Punkt kann ich nicht am Service meckern.
Grüße, Mumin
das tut mir echt leid für dich, dass du länger warten musst als du möchtest. Aber in sachen Ersatzteile habe ich bisher nur gute Erfahrungen mit Lancia was Verschleissteile (LMM, Bremsen, Lackstift..) angeht. Einzig bei einem Xenonscheinwerfer musste ich einige Tage, ich glaube das war etwas über eine Woche, warten. Aber das ist ja auch ein sehr exotisches Bauteil. Auch meine freie Werkstatt hat bisher immer kurzfristig alles nötige besorgen können.
Ich weiss nicht wie es anderen ergangen ist, aber in dem Punkt kann ich nicht am Service meckern.
Grüße, Mumin
Re: Ersatzteilversorgung
An gängigen Teilen war immer alles innerhalb annehmbarer Frist (max. eine Woche) da. Auch der Lackstift. Der hat leider ein ziemlich anderes Silber, als das Auto, obwohl dieselbe Frabnummer draufsteht.
Was länger gedauert hat, war der SIM-Kartenauswurfknopf (6 Wochen), aber das ist ja auch wirklich exotisch.
Grüße,
GWB
Was länger gedauert hat, war der SIM-Kartenauswurfknopf (6 Wochen), aber das ist ja auch wirklich exotisch.
Grüße,
GWB
Re: Ersatzteilversorgung
Hallo zusammen,
das Problem mit den Ersatzteilen liegt nicht am Händler. Je nach dem was für ein Händler es ist muss er die Teile über Lancia Deutschland beziehen (nicht alle Teile verfügbar Beispiel Gleitsteine, oder dauert lange). andere Händler können direkt bei Lancia in Italien bestellen und dann sin die Teiel i. A. auch sofort verfügbar. Habe ich schon ausprobiert, habe beide Händler-Versionen am Ort.
Bis denn
tommy
das Problem mit den Ersatzteilen liegt nicht am Händler. Je nach dem was für ein Händler es ist muss er die Teile über Lancia Deutschland beziehen (nicht alle Teile verfügbar Beispiel Gleitsteine, oder dauert lange). andere Händler können direkt bei Lancia in Italien bestellen und dann sin die Teiel i. A. auch sofort verfügbar. Habe ich schon ausprobiert, habe beide Händler-Versionen am Ort.
Bis denn
tommy
Re: Ersatzteilversorgung
Hallo,
soweit ich informiert kann man Ersatzteile gegen Aufpreis per Express bestellen, ich meine bei wirklich wichtigen Teilen kann man das so machen.
soweit ich informiert kann man Ersatzteile gegen Aufpreis per Express bestellen, ich meine bei wirklich wichtigen Teilen kann man das so machen.
Re: Ersatzteilversorgung
Hmm,
meine freie Werkstatt hatt noch ALLE Teile über Nacht bekommen, Lambdasonde, "Auspüffe", Gleitsteine, Achsmanschetten, Bremsenteile, Kugelköpfe...
Finde ich merkwürdig.
Viva Lancia
Gregor
meine freie Werkstatt hatt noch ALLE Teile über Nacht bekommen, Lambdasonde, "Auspüffe", Gleitsteine, Achsmanschetten, Bremsenteile, Kugelköpfe...
Finde ich merkwürdig.
Viva Lancia
Gregor
Re: Ersatzteilversorgung nicht birnen mit äpfeln vergleichen ;-)
hi !
ja, eine freie werkstatt muss ja auch nicht über das FIAT Netzwerk einkaufen.
Klar gehts dann schneller !!! Viele nicht völlig fahrzeugspezifischen Teile
gibts ja auch direkt vom tatsächlichen Hersteller , meistens 10 bis 30 Prozent billiger.
FIAT Lancia baut nun mal keine Auspuffe, Bremsen oder Manschetten selber
das kommt ja fast alles von der Zulieferindustrie.
p.s. das soll keine Kritik an den " freien " Händlern oder Werkstätten sein,
ganz im Gegenteil. Ich selbst vertraue bei " unisex " Teilen, also 0815 verschleissteilen,
auch lieber einer freien Werkstatt, die sind flexibler.
ps. habt ihr gewusst, dass die autokonzerne nur zu etwa 5% am Neuwagengeschäft
verdienen, zu 25% an den Finanzierungen, zu etwa verschwindend geringen 2%
am Gebrauchtwagenverkauf und zu sage und schreibe fast 60% am Ersatzteil Geschäft ???
Wahnsinn !....
ja, eine freie werkstatt muss ja auch nicht über das FIAT Netzwerk einkaufen.
Klar gehts dann schneller !!! Viele nicht völlig fahrzeugspezifischen Teile
gibts ja auch direkt vom tatsächlichen Hersteller , meistens 10 bis 30 Prozent billiger.
FIAT Lancia baut nun mal keine Auspuffe, Bremsen oder Manschetten selber

das kommt ja fast alles von der Zulieferindustrie.
p.s. das soll keine Kritik an den " freien " Händlern oder Werkstätten sein,
ganz im Gegenteil. Ich selbst vertraue bei " unisex " Teilen, also 0815 verschleissteilen,
auch lieber einer freien Werkstatt, die sind flexibler.
ps. habt ihr gewusst, dass die autokonzerne nur zu etwa 5% am Neuwagengeschäft
verdienen, zu 25% an den Finanzierungen, zu etwa verschwindend geringen 2%
am Gebrauchtwagenverkauf und zu sage und schreibe fast 60% am Ersatzteil Geschäft ???
Wahnsinn !....
Re: Ersatzteilversorgung nicht birnen mit äpfeln vergleichen ;-)
Hallo Thanos,
klar geht es in der freien evtl. schneller sind dann halt keine Originalteile!
Wo hast du denn deine Konzernzahlen!? das mit dem 5% beim Neuwagen!? und warum sollte ein " Konzern" am Gebrauchtwagengeschäft verdienen? Außerdem fehlen noch 8%, also wenn man schon etwas von sich gibt, sollte es auch produktiv sein! Nichts für ungut aber an einem Stammtisch da sagt man schnell schon mal Dinge die man selbst irgendwo gehört hat und steht hinter diesen ohne das man sich dessen sicher sein kannn.....
Gruß Fiorello
klar geht es in der freien evtl. schneller sind dann halt keine Originalteile!
Wo hast du denn deine Konzernzahlen!? das mit dem 5% beim Neuwagen!? und warum sollte ein " Konzern" am Gebrauchtwagengeschäft verdienen? Außerdem fehlen noch 8%, also wenn man schon etwas von sich gibt, sollte es auch produktiv sein! Nichts für ungut aber an einem Stammtisch da sagt man schnell schon mal Dinge die man selbst irgendwo gehört hat und steht hinter diesen ohne das man sich dessen sicher sein kannn.....
Gruß Fiorello
Habe andere Erfahrung
Hi,
seid ihr euch da wirklich ganz sicher, dass nicht-vertrags-Werkstätten nicht auch über die Fiat Organisation ihre Teile einkaufen? Meine freie Werkstatt, aber früherer Fiat- und Lancia Vertragshändler, macht dies nämlich. Und das klappt hervorragend. Übrigens auch bei dem Händler, wo ich meinen derzeitigen Lybra kaufte. (Xenon-Lampe war Garantie) Hatte aber schon mal einen Wagen bei Gabriel/Wiesbaden gekauft (wegen Insolvenz heute Fiat NDL Rhein-Main), da klappte das überhaupt nicht. Ich meine schon, dass der besteller da auch einen starken Einfluss hat.
/Mumin
seid ihr euch da wirklich ganz sicher, dass nicht-vertrags-Werkstätten nicht auch über die Fiat Organisation ihre Teile einkaufen? Meine freie Werkstatt, aber früherer Fiat- und Lancia Vertragshändler, macht dies nämlich. Und das klappt hervorragend. Übrigens auch bei dem Händler, wo ich meinen derzeitigen Lybra kaufte. (Xenon-Lampe war Garantie) Hatte aber schon mal einen Wagen bei Gabriel/Wiesbaden gekauft (wegen Insolvenz heute Fiat NDL Rhein-Main), da klappte das überhaupt nicht. Ich meine schon, dass der besteller da auch einen starken Einfluss hat.
/Mumin
Re: Habe andere Erfahrung
Sehe ich ähnlich,
meine Rede war von Fiat Originalteilen. Auch in der freien Werke.
Fiat Händler sind zu faul, oder unfähig. Eine Abdeckung für den Lybrascheinwerfer hat beim Fiattempel 6 Tage gebraucht. Die freie Werke sagte: "Das wäre mogen da..."
Viva Lancia
Gregor
meine Rede war von Fiat Originalteilen. Auch in der freien Werke.
Fiat Händler sind zu faul, oder unfähig. Eine Abdeckung für den Lybrascheinwerfer hat beim Fiattempel 6 Tage gebraucht. Die freie Werke sagte: "Das wäre mogen da..."
Viva Lancia
Gregor