Motorleistung und Autoschluessel

Andy

Motorleistung und Autoschluessel

Unread post by Andy »

Hallo,

Ich bin gerade aus dem Urlaub zurueck - habe meinen Lybra SW 2,4 JTD Bj:2001 1500km durch Italien, Slowenien & die Schweiz kutschiert - mit an Board meine Freundin & meine 9 monatige alte Tochter. Also gleich vorweg: der Lybra SW ist Familientauglich - 3 Koffer 2 grosse Taschen & 1 Buggy sind fuer den Kofferaum kein Problem - mann muss halt auf due Hutablage & die Abdeckung verzichten! Klimaanlage perfekt, Verbrauch ebenfalls o.k. Nur mit der Motorleistung hatte Ich kleine Problem. Mit der 3 bis auf 3000 Touren gedrejt begann der Vorwaertstrieb ein wenig zu stottern - kann das am LMM liegen? Noch eine Frage: kann mann fuer die aelteren Lybra Modelle Bj:2001 neue Schluessel anfordern (wie bei neuen Modellen mit Klappmechanismus des Schluessels) - wenn ka was kostet der Spass?

Danke fuer Infos

Gruss

Andy
Christian

Re: Motorleistung und Autoschluessel

Unread post by Christian »

Hallo Andy,

ich habe bis jetzt zwei neue Schlüssel ordern müssen, und leider nie einen zum klappen erhalten!
Der Ersatz kostet ohne die Klappversion schon 140 Euro.

Gruß
Ebbi

Re: Motorleistung und Autoschluessel

Unread post by Ebbi »

.... mit Schlüssel.... keine Ahnung,

doch mit "Stottern" bei 3.000 UPM kann ich was anfangen, wenn stottern meint, dass dann kaum noch oder deutlich weniger Leistung kommt.
Apropos Leistung......., hast Du nicht das Gefühl, dass Dein Auto vielleicht sowieso leichte Leistungsverluste hat, also nicht mehr so "zieht", wie Du es aus bessen Tagen her kennst?
Wenn nein, dann liege ich sicherlich ganz schief mit meiner Annahme. Lies dann hier einfach nicht weiter. Wenn ja, dann darfst Du davon ausgehen, das irgendetwas am LMM oder der Kabelzuführung zum LMM "klemmt". Ich kenne das Unwohlsein, wenn ich so´n ungewisses Gefühl hatte, dass die "Kiste" nicht so richtig zieht. Mal tat sie es und dann immer öfter nicht. Ganz langsam nahmen die mangelhaften Erscheinungen zu. Bis es mir zu bunt wurde und ich der Sache auf den Grund gegangen bin. Unter dem Luftfilter findest Du einen Kabelbaum (war beim Kappa 2,4 jtd so), der für die Funktion des LMM zuständig ist. Hier ist eine Steckverbindung. Versuche mal daran zu arbeiten. Also vielleicht mal versuchen, die Verbindung auseinander zu ziehen und dann wieder mit Kraft zusammen zu stecken. Es geht um die Kontakte, die hier gelegentlich keine ganz saubere Verbindung herstellen.
Ich habe sie, nach dem ich die Krise bekam, auseinandergebaut, mit Kontaktspray eingesprüht und dann einfach wieder zusammengefügt. Vorher mit einem Schraubenzieher bearbeitet, dass sie schön blank waren. Ich kann nur sagen, dass ich mein Auto nach dieser ersten Reinigungsprozedur nicht wiedererkannt habe. Das Auto fuhr auf einmal wie Gott in Frankreich mit dem bekannten hohem Drehmoment.
Vielleicht ist es ja auch bei Dir so. Vielleicht. Kontakte prüfen kostet Dich nichts. Wenn das nichts wird, kann sicher nur die Werkstatt wirklich besser helfen.

Gruß Ebbi
Post Reply

Return to “D40 Lybra”